businessclub_logo_blank

Alles zum FCBB Business Circle

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Der FCBB Business Circle wurde im Jahr 2015 gegründet mit der Intention, eine B2B-Plattform zu schaffen, die mehr als stereotype Networking-Veranstaltungen bietet. Wir sind ein Sport-Business-Netzwerk bestehend aus Unternehmen, aus den unterschiedlichsten Branchen, die alle hauptsächliche eine Leidenschaft teilen: Basketball.

Wir möchten Sie zum gemeinschaftlichen Dialog zusammenführen, zum gegenseitigen Austausch und wir bieten Ihnen den direkten Weg zu den Entscheidern einer Firma. Dieser Austausch soll nicht nur bei unseren Netzwerk-Events stattfinden, sondern auch bei anderen Veranstaltungen, wie unter anderem an der exklusiven Business Circle-Bar bei Heimspieltagen des FCBB.

An der Business Circle-Bar haben Sie die Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch untereinander. Wir unterstützen Sie beim Aufbau vertrauensvoller und belastbarer Beziehungen und vernetzen Sie proaktiv.

Wir sind davon überzeugt, dass das Kollektiv immer erfolgreicher ist, als der Einzelne.

Official Business Circle Plus-Member

 

Events Saison 2021/22

Im Audi Brand Experience Center, direkt am Flughafen München, fand unser Business Circle Side-Event presented by Audi statt. Unser langjähriger Partner Audi lud die Business Circle-Mitglieder bereits zum vierten Mal zu einem gemeinsamen Netzwerk-Event ein!

Nach der gemeinsamen Begrüßung durch Marko Pesic (Geschäftsführer | FC Bayern Basketball GmbH), Matthias Müllenbach (Leiter Markenerlebnis und Marketingberatung Deutschland bei der AUDI AG) und Bianca Halbig (Leiterin Qualifizierung Handel / Importeur / Marke bei der AUDI AG) kamen die BC-Mitglieder in den Genuss rund um die Neuheiten von Audi. Die Mitglieder erwartete unter anderem ein dynamisches Fahrerlebnis im Audi RS 3, das Kennenlernen des Audi A8, sowie Informationen zur E-Mobilität und Laden bei Audi.

Abgerundet wurde das BC Side-Event von einem herausragenden Barbecue im Lemon Garden, das diesen einzigartigen Tag auch in kulinarischer Hinsicht perfekt machte.

Auch bei diesem Business Circle Side-Event wurde der Nachmittag und Abend zum Netzwerken, Kennenlernen, aber auch zum Lachen und Genießen genutzt! Fast alle Gäste blieben bis zum Ende der Veranstaltung und machten das Event zu einem großen Erfolg!

Der FC Bayern Basketball bedankt sich recht herzlich bei der AUDI AG für die Gestaltung des Tages sowie bei allen Gästen für die gelungene Veranstaltung!

Eindrücke und Momente des Netzwerk-Events finden Sie hier.

Über den Dächern von München, direkt beim Viktualienmarkt, fand das Business Circle Side-Event presented by Atelier for Culinary Concepts statt. Am Montag, den 9. Mai 2022, lud der FCBB Business Circle und Cihan Anadologlu (Geschäftsführer Atelier for Culinary Concepts) gemeinsam die Business Circle-Mitglieder zum nächsten Netzwerk-Event ein.

Der Abend stand ganz unter dem Motto: Networking, Food & Drinks. Nach der gemeinsamen Begrüßungsrede konnten sich die Mitglieder selbst von den angekündigten kulinarischen Highlights überzeugen. Die in zwei Gruppen aufgeteilten BC-Mitglieder wurden jeweils vom Küchenteam des Bachmair Weissach verköstigt und es gab ein Spirituosen-Tasting, bei welchem die Chefbarkeeperin die Drinks servierte und zu jedem Getränk die wichtigsten Informationen erklärte. Auch bei diesem Business Circle-Event hatten die Mitglieder wieder die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Neben spannenden Gesprächen gab es an diesem Abend viele glückliche Gesichter.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war das Gewinnspiel von FCBB Helpside zugunsten des Ambulanten Kinderhospiz München (AKM). Zusammen mit den Mitgliedern des Business Circle, Cihan Anadologlu und des FC Bayern Basketball, konnte eine stolze Summe von 1.000 € gesammelt werden. Im Namen der Kinder bedanken wir uns recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme!

Der FC Bayern Basketball bedankt sich beim Atelier for Culinary Concepts für die großartige Veranstaltung sowie bei allen Gästen, die diesen Abend zu etwas wirklich Besonderem gemacht haben!

 

Impressionen des Abends finden Sie hier.

Netzwerken, Staunen, Genießen: Das Business Circle Side-Event presented by GOP Varieté-Theater München war in vielerlei Hinsicht (wieder) etwas ganz Besonderes.

Nach einer gefühlten Ewigkeit gab es endlich wieder ein Live-Event, bei dem das Geschäftskundennetzwerk des FC Bayern Basketball zusammenkommen konnte – dieses Mal in der einzigartigen Atmosphäre des GOP in der Münchner Altstadt. Im Fokus des Abends standen neben dem traditionellen Networking vor allem ein Rotating Dinner, die Showacts aus der aktuellen Show „Circus“ sowie eine Versteigerung zugunsten von FCBB Helpside.

Die ausschließlich ukrainischen Künstler*innen verzauberten die Gäste mit akrobatischen Höchstleistungen – unter anderem an den Luftschlaufen, an der Pole sowie mit der Kunst der Kontorsion – und hinterließen staunende Gesichter im Publikum. Während des Rotating Dinner mit tollem Essen wurde bereits fleißig Networking betrieben – man konnte förmlich spüren, dass der Drang zum Austausch nach dieser langen Auszeit groß war. Das emotionale Highlight des Abends war dann eindeutig die Versteigerung von einzigartigen Preisen des FC Bayern Basketball zugunsten von FCBB Helpside: Zusammen mit den Mitgliedern des Business Circle und dem GOP konnte eine stolze Summe von 5.000€ gesammelt werden, die an die Organisation „VOICES OF CHILDREN“ und damit an Kinder in der Ukraine geht.

Nach dem offiziellen Teil im Theatersaal des GOP Varieté-Theater gab es noch viele gute, lange Gespräche im Foyer - die gute Stimmung unter den Gästen blieb bis zum Ende erhalten und zeigte noch einmal deutlich, wie gelungen die Veranstaltung war.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich beim GOP Varieté-Theater München für die tolle Veranstaltung sowie bei allen Gästen, die diesen Abend im GOP zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

Impressionen des Abends finden Sie HIER.

Zudem können Sie hier das Highlight-Video von dem Eventabend einsehen.

635 Tage nach unserem letzten physischen Zusammentreffen, haben wir uns mehr als gefreut, Sie bei unserem ersten Business Circle Side-Event presented by Siemens der Saison 2021/22, im Audi Dome persönlich begrüßen zu können.

Bereits vor den Vorträgen gab es einige intensive Gespräche zwischen langjährigen und neuen Business Circle-Mitgliedern beim Get-Together in der Audi Dome VIP-Lounge. Nach der anschließenden Begrüßung durch Marko Pesic sowie Jens HäusslerTeamlead Corporate Sponsoring & Donations bei Siemens – begannen Keynotes rund um die Themen „Mit Low-Code die digitale Transformation beschleunigen“, „Intelligent Business Automation“ und „Let´s build a non-profit factory“.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unseren vier Speakern Thomas Renk (Mendix), Dr. Matthias Egelhaaf (Siemens GBS), Dr. Tobias Hornig und Gina Batzella (YES!WeHelp) für die spannenden Einblicke.

Nach dem offiziellen Teil wurde bei einem schmackhaften 2-Gang-Menü noch zahlreich über die verschiedenen Themengebiete diskutiert und natürlich fleißig genetzwerkt.

Gute Gespräche fanden vor allem an der neu gestalteten Business Circle-Bar statt, an der die Business Circle-Mitglieder den Abend angenehm ausklingen lassen konnten.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich recht herzlich bei SIEMENS und ihrer Tochtergesellschaft Mendix für den wirklich gelungenen Abend sowie bei allen Gästen, die diesen Abend im Audi Dome zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Weitere Impressionen finden Sie hier.

Klassisch und getreu dem Motto „never change a winning team“ lud unser Business Circle Main-Event Partner DO & CO in sein neu eröffnetes Hotel ein, welches sich direkt in der neu erschaffenen Bayern-Welt am Marienplatz befindet. Anfang Oktober  durften sich unsere Mitglieder an zwei Terminen durch ein abwechslungsreiches Menü im Restaurant des Hotels probieren. Im ersten Stock liegt das DO & CO Restaurant, das feinste asiatische Küche im „Sharing Konzept“ anbietet. Über Sushi, Gyozas, Miso Black Cod bis hin zu Spicy Fillet of Beef und zum Ende hin mit einem Chocolate Surprise, war hoffentlich für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch bei diesem Event hatten die Business Circle-Mitglieder des FCBB die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Neben spannenden Gesprächen gab es an diesem Abend viele glückliche Gesichter. Wir haben uns sehr gefreut, unsere Mitglieder endlich wieder persönlich begrüßen zu dürfen. 

Der FC Bayern Basketball bedankt sich herzlich bei DO & CO für die Gestaltung des Abends, sowie bei allen Gästen für die gelungene Veranstaltung!

Weitere Impressionen finden Sie hier.

 

„BC-Expertentalks“ 2021/22

Work-Live-Balance: Was genau kann man sich darunter vorstellen und wie genau kann man dieses Gleichgewicht finden oder eingehen? Ein durchschnittlicher Arbeitstag dauert bei den meisten Personen mindestens acht Stunden. Damit bleibt für das Privatleben nicht mehr so viel Zeit übrig. Wie also schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance? Im BC-Expertentalk verrät Ihnen Corina Jebens, Inhaberin von Corina Jebens & Rosemarie Baur Immobilien, Ihre Tipps.

Zum Expertentalk

 

„BC-Talks“ 2021/22

In unserer Rubrik „BC-Talk“ verraten erfolgreiche Unternehmer*innen, Kreative und bekannte Persönlichkeiten ihre Tipps zum Thema Netzwerken, Karriere und Arbeitsleben. In unserem ersten Business Circle-Talk der Saison 2021/22 gibt uns Maša Schmidt – Head of Marketing bei SAP Deutschland - persönliche Einblicke in das Thema Marketing in agilen Zeiten.

» Zum ganzen Talk

 

„BC-Expertentalks“ 2020/21

Die Corona-Pandemie stellt Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen vor Herausforderungen, die in der jetzigen Zeit anders wahrgenommen werden. Unser BC-Mitglied Rainer Winter – Inhaber, Trainer & Coach der Leaders Academy München gibt Ihnen in unserem Expertentalk einen Einblick in Mitarbeiterführung auf Distanz und wie man die Motivation der Mitarbeiter*innen weiter fördert.

» Zum Expertentalk

Aufgrund der anhaltenden Covid19-Pandemie ist mobiles Arbeiten bzw. Home-Office zunehmend integraler Bestandteil der Arbeitswelt geworden. Unabhängig von der pandemischen Lage hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) bereits im Oktober 2020 eine Gesetzesinitiative für die Förderung und Erleichterung von mobiler Arbeit gestartet. Nachdem das Kanzleramt den ersten Entwurf für ein sog. „Mobile-Arbeit-Gesetz“ (MAG), der u.a. einen Rechtsanspruch auf 24 Tage mobiles Arbeiten pro Kalenderjahr vorsah, gestoppt hat, wurde am 14. Januar 2021 ein neuer Referentenentwurf zur weiteren Abstimmung vorgelegt. Auf dessen wesentlichen Inhalt geht der Beitrag ein.

» Zum Expertentalk

Geschichte ist das Erforschen von Überraschungen. Wir erleben Geschichte, Überraschung nach Überraschung. Und gerade, wenn wir beginnen zu denken, dass wir bereits alle großen Überraschungen erlebt haben, kommt eine neue. Wenn die ersten beiden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts uns etwas gelehrt haben, dann ist es, dass Unsicherheit chronisch ist, Instabilität dauerhaft, Disruption allgegenwärtig und dass wir Ereignisse weder vorhersagen noch beherrschen können. Es wird keine „neue Normalität“ geben, es wird lediglich eine dauerhafte Serie von nicht normalen Episoden geben, die jeglichen Vorhersagen trotzen und von den meisten von uns nicht erkannt werden, bis sie geschehen“, schreibt der amerikanische Management-Experte Jim Collins in seinem im Dezember 2020 erschienenem Buch Beyond Entrepreneurship 2.0.

» Zum Expertentalk

 

„BC-Talks“ 2020/21

In unserer Rubrik „BC-Talk“ verraten erfolgreiche Unternehmer, Kreative und bekannte Persönlichkeiten ihre Tipps zum Thema Netzwerken, Karriere und Arbeitsleben. In unserem ersten Business Circle-Talk der Saison 2020/21 verrät uns Julia Willer – Human Resources Manager | FC Bayern München, Ihre persönlichen Ansichten zum Thema Recruiting.

» Zum ganzen Talk

In unserer Rubrik „BC-Talk“ verraten erfolgreiche Unternehmer, Kreative und bekannte Persönlichkeiten ihre Tipps zum Thema Netzwerken, Karriere und Arbeitsleben. In unserem zweiten Business Circle-Talk der Saison 2020/21 gibt uns Lena Rogenhofer, Teammanagerin der Profimannschaft des FC Bayern Basketball, persönliche Einblicke in die Arbeit mit dem Team.

» Zum ganzen Talk

In unserer Rubrik „BC-Talk“ verraten erfolgreiche Unternehmer, Kreative und bekannte Persönlichkeiten ihre Tipps zum Thema Netzwerken, Karriere und Arbeitsleben. In unserem dritten Business Circle-Talk der Saison 2020/21 gibt uns Ana-Cristina Grohnert – ehemalige Personal Vorständin der Allianz und heutige Vorstandsvorsitzende | Charta der Vielfalt e.V. persönliche Einblicke in das Thema Diversität und Gleichberechtigung. Sie kämpft für mehr Diversität in Unternehmen – weil mehr Vielfalt mehr Erfolg verspricht.

» Zum ganzen Talk

 

„BC-Talks“ 2019/20

Wie wäre es mit ein paar Tipps vom erfolgreichsten WM-Torschützen aller Zeiten? Bekommt man schließlich nicht jeden Tag! Genau deshalb sind wir mehr als glücklich, dass uns in unserem heutigen Business-Circle-Talk Miroslav „Miro“ Klose Rede und Antwort steht.

» Zum ganzen Talk

 

 

Events Saison 2019/20

Drei Gänge statt drei Punkte: Zum Business Circle Side-Event von Feinkost Käfer verwandelte sich das Spielfeld unserer ersten Mannschaft im Audi Dome in eine exklusive Event-Location. In einem stilvollen und zugleich gemütlichen Ambiente stand dieses Mal ein exklusives Dinner mit Weinbegleitung auf dem Programm.

Zuvor mussten sich die rund 90 geladenen Gäste dieses „Coast to Coast“-Menü allerdings verdienen: Beim spannenden Vortrag des Kapitäns unseres 2014er Meistermannschaft Steffen Hamann konnte jeder Gast seine Basketball-Kenntnisse vertiefen. Beim anschließenden Training mit Jugendcoach Xaver Nassermann und unserem Center Leon Radošević durfte das Erlernte in einigen Trainingsformen und einem abschließenden Spiel gleich umgesetzt werden.

Auch dieses Mal hatten die Mitglieder des FCBB Business Circle die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Neben spannenden und intensiven Gesprächen gab es am Ende des Abends viele glückliche Gesichter – ob die vom köstlichen Dinner, vom anstrengenden Training oder vom erfolgreichen Netzwerken kamen, blieb allerdings offen.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich bei Feinkost Käfer für die gelungene Veranstaltung sowie bei allen Gästen, die diesen Abend im Audi Dome zu etwas ganz Besonderem gemacht haben.

Impressionen des Abends finden Sie HIER.
 

Getreu dem Motto „never change a winning team” lud unser BC Side-Event Partner Leonardo Hotels München erneut in die hauseigene Almhütte im Leonardo Royal Hotel ein.

Nach dem lauschigen Hüttenempfang im hoteleigenen Winterwald und ein wenig Glühwein und Flammkuchen am Lagerfeuer, stand dem sportlichen Teil der Veranstaltung nichts mehr im Wege. In Fünferteams kämpften rund 100 Mitglieder im Eisstockschießen um die begehrten Podestplätze, der FCBB und die Leonardo Hotels München stellten reizvolle Preise zur Verfügung.

Nach der sportlichen Aktivität ging es für die Mitglieder dann in die aufgewärmte Almhütte, welche für eine perfekte Networking-Atmosphäre sorgte. Die kulinarische und musikalische Begleitung untermalte den gelungenen Abend.

Auch beim bereits dritten Business Circle Side-Event in dieser Saison wurde der Abend zum Netzwerken, Kennenlernen, aber auch zum Lachen und Genießen genutzt. 

Der FC Bayern Basketball bedankt sich herzlich bei den Leonardo Hotels München für die Gestaltung des Abends sowie bei allen Gästen für die gelungene Veranstaltung.

Eindrücke und Momente des Abends finden Sie HIER.
 

Ganz nach dem Motto „Never change a winning team“ lud unser Platin Partner BayernLB auch in diesem Jahr in die hauseigene „Enothek“ im Zentrum von München ein.

Das Deckengemälde vom Weingott „Bacchus“, die Präsentation von erlesenen Flaschen sowie die stilvolle Einrichtung ließen keinen Zweifel daran, in welche kulinarische Richtung sich der Abend bewegen würde. Neben herausragenden Weinen gab es erneut ein Menü, das keine Wünsche offenließ und durch die Bank begeisterte.
Ein zentraler Programmpunkt auf dem zweiten Business Circle Side-Event in dieser Saison war der spannende Vortrag „Prinzip Hoffnung…“ von dem Chefvolkswirt der BayernLB Dr. Jürgen Michels, der einen Ausblick auf die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland gab und damit zu intensiven Gesprächen im Anschluss anregte.

Auch dieses Mal wurde der Abend zum leidenschaftlichen Diskutieren und Netzwerken, aber auch zum Lachen und Genießen genutzt. Nicht zuletzt deshalb blieb der größte Teil der Gäste bis zum Ende der Veranstaltung und machte den Abend wieder zu einem großen Erfolg.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich herzlich bei der BayernLB für die Gestaltung dieses besonderen Abends sowie bei allen Gästen für die zahlreiche Teilnahme.

Eindrücke und Momente des Abends finden Sie HIER.

Ein inspirierender Coworking-Space, eine offene Atmosphäre und im Hinterkopf immer etwas Start-Up-Flair – das SIEMENS AI Lab direkt im Herzen Münchens war der perfekte Ort für das erste Side-Event des FCBB Business Circle in dieser Saison.

Noch vor Beginn der eigentlichen Veranstaltung gab es bereits die ersten längeren Gespräche zwischen neuen und etablierten Business Circle-Mitgliedern. Nach der Eröffnung des offiziellen Teils durch Marko Pesic und Jens Häussler – Teamlead Corporate Sponsoring & Donations -  begannen einige spannende Keynotes rund um die Themen Digitalisierung, Innovation und Technologie von Experten aus Forschung und Wirtschaft.

Die anregenden Themenbereiche aus diesen Vorträgen waren im Anschluss in aller Munde: Verschiedenste Gäste und Gruppen vermischten sich immer wieder, um die neu gewonnenen Denkanstöße zu diskutieren und nutzten so gleichzeitig die Vorzüge des einzigartigen Business Circle-Netzwerks.

Begleitet wurde dies wie üblich von einem herausragenden Catering, das den einzigartigen Abend auch in kulinarischer Hinsicht perfekt abrundete.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich herzlich bei SIEMENS für den äußerst gelungenen, angenehmen Abend sowie bei allen Gästen für die zahlreiche Teilnahme.

Eine Zusammenfassung des Abends finden sie hier.

 

 

Events Saison 2018/19

Arjen Robben, Manuel Neuer & Co. mögen zwar gefehlt haben beim zweiten Main-Event unseres Netzwerks, doch ansonsten mangelte es wirklich an nichts bei diesem denkwürdigen Abend in der Allianz Arena. Schon das Entrée über die Erlebniswelt, die Mannschaftskabine des Rekordmeisters und den heiligen Rasen des Fröttmaninger Fußballtempels, in dessen Coaching-Zone der Aperitif serviert wurde, bildete einen einmaligen Auftakt. Weiter ging es im gediegenen Ambiente der Säbener Lounge, wo Gastgeber DO & CO keine Wünsche offen ließ und später als Highlight Köstlichkeiten aus der Showküche darbot.   

Nach der Begrüßung durch DO & CO-Geschäftsführer Johannes Echeverria startete jedoch zunächst das Rahmenprogramm, zu Beginn mit einer Informationsrunde zur neuen Sportarena, dem „SAP Garden“, der nun also bis Herbst 2021 auf dem Münchner Olympiaparkgelände entstehen wird. FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic, FCB-Clubsekretär Benjamin Folkmann und der Geschäftsführer der Allianz Arena Stadion GmbH, Jürgen Muth, konnten hier den Stand der Planungen präsentieren und Fragen zur neuen Spielstätte beantworten.

Emotionaler Höhepunkt des Abends war aber die Vorstellung der neuen Charity-Plattform „FCBB HELPSIDE“, mit der die Bayern-Basketballer ab sofort ihre sozialen Hilfsaktionen bündeln. Lena Schwaiger von der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) berichtete eindrücklich über die Arbeit der FCBB-Partnereinrichtung, die sich um Familien mit unheilbar kranken und lebensbedrohlich schwersterkrankten Kindern und Jugendlichen kümmert.

Was dann folgte, war die einmalige Großzügigkeit zahlreicher Loskäufer, Mit- und Meistbietender bei der anschließenden Versteigerung durch Moderator Stephan Lehmann: Mehr als 21.000 Euro wurden so allein an diesem Abend für das AKM gesammelt, darunter 1.200 Euro für die Meistermedaille 2018 von Marko Pesic sowie 4.300 Euro für ein exklusives DO & CO-Dinner auf dem Rasen der Arena.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen Spendern und natürlich auch bei allen NetzwerkerInnen des Events, das sicherlich im Reigen unserer Circle-Veranstaltungen einen Sonderplatz erhält. Fortsetzung folgt!

Ein Zusammenschnitt der Highlights unseres BC Main-Events finden Sie hier.

Eine lauschige Location, Lagerfeuer und ein wenig Wintersport – beim Business Circle-Event kam am vergangenen Dienstag echtes Hüttenfeeling im Münchner Norden auf.

Nach einem kleinen Glühwein-Warm up am Lagerfeuer war Zielgenauigkeit gefragt: In Viererteams duellierten sich die 106 Teilnehmer mit sportlichem Ehrgeiz im Eisstockschießen, schließlich lockte für die sechs erfolgreichsten Teams eine reizvolle Finalrunde in Kitzbühel.

Nach dem nicht so ganz schweißtreibenden Sportprogramm ging es für die BC-Mitglieder über zum gemütlichen Teil des Abends. Eventausrichter Leonardo Hotels war es gelungen, mit der hauseigenen Almhütte die perfekte Atmosphäre für einen heimeligen Netzwerkabend zu schaffen. Die musikalische Untermalung und das kulinarische Angebot taten ihr Übriges dazu.

Der FC Bayern Basketball bedankt sich auf diesem Weg ganz herzlich bei den Leonardo Hotels und auch bei allen Gästen für die gelungene Veranstaltung!

Ein Zusammenschnitt der Highlights aus dem Side-Event der Leonardo Hotels gibt es hier.

Bereits zum dritten Mal lud der Business Circle-Partner Audi ein, dieses Mal im Audi Training Center II am Flughafen München. Nach der Begrüßung kamen die 60 Mitglieder in den Genuss den Audi e-tron - den ersten rein elektrisch angetriebenen SUV von Audi - zu testen. Gekrönt wurde das Fahrerlebnis durch die anschließende Gameshow "Mission Cage", bei der die Teilnehmer spielerisch in die e-tron-Welt hineinversetzt wurden.

Im Nachhinein ließ es sich natürlich niemand nehmen, den Abend bei exquisitem Catering und hervorragender musikalischer Begleitung zum Netzwerken zu nutzen. Im Namen des FC Bayern Basketball möchten wir uns herzlich bei der AUDI AG für die gelungene Veranstaltung und natürlich vorrangig bei Ihnen allen für ein weiteres erfolgreiches Event bedanken!

>> Zum Film

Der Side-Event, diesmal präsentiert von FLYERALARM, verging für alle Teilnehmer buchstäblich fast wie im Flug: Treffpunkt war Ende November zunächst in der Jochen Schweizer Arena, um einmal so richtig abzuheben. Denn in einem der modernsten Windtunnel der Welt erzeugen hier vier Ventilatoren einen homogenen Luftstrom ohne spürbare Verwirbelungen - weshalb man in der über 15 Meter hohen Flugkammer bei 150 bis 200 km/h perfekte Flugbedingungen vorfindet. Ein echtes Highlight für unsere rund 60 Business Circle-Mitglieder an diesem Tag beim "Bodyflying" im Luftkanal!

Zum zweiten und gemütlichen Teil des Events traf man sich anschließend in der erst kürzlich neu eröffneten FLYERALARM Lounge am Rindermarkt im Herzen der Stadt. Gastgeberin und Lounge-Managerin Karen Kaldewey hatte neben einem köstlichen Buffet für den perfekten Rahmen eines bis in die späten Abendstunden andauernden Netzwerk-Treffens gesorgt!

Im Namen des FC Bayern Basketball möchten wir uns bei FLYERALARM für die gelungene Veranstaltung und natürlich bei allen Teilnehmern für das angenehme Miteinander bedanken! Mehr Infos zur FLYERALARM Lounge München finden Sie hier.

Am Ende verwöhnte Giuseppe Ardu, der Herr über die erlesen bestückten Weinregale, die Runde noch mit ein paar Kostbarkeiten. Das freilich wäre gar nicht nötig gewesen beim zweiten Side-Event des FCBB Business Circle, das diesmal Platin Partner BayernLB im gemütlichen Interieur der hauseigenen "Enothek" ausrichtete. Denn nach der Begrüßung durch den Hausherrn, BayernLB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Johannes-Jörg Riegler, unternahmen die Gäste eine anregende Reise durch die Welt der Reben und Beeren. Die exklusive Weinverkostung begleiteten kulinarische Genüsse und bildete selbstredend die beste Grundlage für den intensiven Austausch der Netzwerker bis in die späten Abendstunden.


Der FC Bayern Basketball bedankt sich auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei der BayernLB und auch bei allen Gästen für die gelungene Veranstaltung!

>> Zum Film

Während die Basketball-Saison bereits Fahrt aufgenommen hat, ließ auch das erste Business Circle Side-Event nicht lange auf sich warten. Rund 60 Mitglieder kamen am Mittwoch, 17. Oktober, in den Genuss, sich im Rahmen einer kleineren Abendveranstaltung im „Käfer Stammhaus“ untereinander auszutauschen. Nach dem Get-Together im „Käfer Bistro“ erhielten alle Anwesenden in einer exklusiven Führung durch das Stammhaus einmalige Einblicke in das exquisite Feinkost-Sortiment. Beim anschließenden Abendessen ließ es sich Geschäftsführer Michael Käfer nicht nehmen, alle Business Circle-Mitglieder noch einmal persönlich herzlich willkommen zu heißen. Spätestens dann war die Grundlage für ein heiteres Netzwerken bis in die späten Abendstunden gelegt.

Im Namen des FC Bayern Basketball möchten wir uns ganz besonders bei Käfer für die gelungene Veranstaltung und natürlich bei allen Teilnehmern für ein weiteres erfolgreiches Netzwerk-Event bedanken!


bc-logo-rund-16zu9

Kontakt

FC Bayern München Basketball GmbH
Siegenburger Straße 45
D-81373 München

Handynummer:
+49 (0) 151 276 53 202

E-Mail:
Sarah Sammer

Geschäftzeiten:
Mo. - Fr.: 9 - 17 Uhr

>> Datenschutzerklärung FCBB Business Circle

Weitere news