-
Talente gelten heutzutage als eine Art „Währung“ und ihre frühzeitige Erkennung und Förderung tragen maßgeblich zu sportlichen wie betrieblichen Erfolgen bei. Um zu erfahren, wie das gelingen kann, fanden sich rund 70 Gäste im 32. Stock der Highlight Towers ein zur fünften und letzten FC Bayern Basketball imPULS-Keynote der Saison 2018/19. Dabei bot die Location nicht nur einen spektakulären Blick über die Münchner Skyline, sondern auch einen tollen Rahmen für die erste imPULS-Podiumsdiskussion rund um das Thema „Talentsuche“.
Als Gäste waren vier Talentexperten aus verschiedenen Branchen eingeladen, welche sich aus sportlicher- und betrieblicher Sicht der Thematik angenommen haben. Die betriebliche Seite wurde durch Dr. Michaela Schütt von der Siemens AG sowie Bahar Koc von der BayWa AG vertreten. Aus dem Sport lieferten Jochen Sauer, Leiter des Nachwuchsleitungszentrum des FC Bayern München, und Marc Mayer-Vorfelder, Managing Partner bei der SPORTHEADS GmbH, Einblicke.
Weiterlesen

-
Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zur dritten FC Bayern Basketball imPULS-Keynote in die Räumlichkeiten der Design Offices in den Highlight Towers. Dieses Mal drehte sich die Veranstaltung rund um das Thema „New Work“. Speaker war zunächst der Gründer und CEO eines der ersten Unternehmen, die hierzulande als Pioniere im Bereich „Corporate Co-Working-Spaces“ gelten, Michael O. Schmutzer von der Design Offices GmbH. Auf ihn folgte Thomas Homolka, Senior Agile Coach der MAN Truck & Bus AG, der in seiner Keynote „Future Work – MAN Zukunftswerkstatt als Accelerator für die Digitalisierung“ die innovative Büro-Umgebung des traditionellen Nutzfahrzeugherstellers vorstellte. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Workshop, bei dem die Teilnehmer, in die Haut der MAN-Mitarbeiter geschlüpft, neue und agile Arbeitsmethoden kennenlernen konnten.
Weiterlesen

-
Rund 90 Teilnehmer folgten der Einladung zur dritten FC Bayern Basketball imPULS-Keynote in die Räumlichkeiten der Design Offices in den Highlight Towers. Dieses Mal drehte sich die Veranstaltung rund um das Thema „New Work“. Speaker war zunächst der Gründer und CEO eines der ersten Unternehmen, die hierzulande als Pioniere im Bereich „Corporate Co-Working-Spaces“ gelten, Michael O. Schmutzer von der Design Offices GmbH. Auf ihn folgte Thomas Homolka, Senior Agile Coach der MAN Truck & Bus AG, der in seiner Keynote „Future Work – MAN Zukunftswerkstatt als Accelerator für die Digitalisierung“ die innovative Büro-Umgebung des traditionellen Nutzfahrzeugherstellers vorstellte. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Workshop, bei dem die Teilnehmer, in die Haut der MAN-Mitarbeiter geschlüpft, neue und agile Arbeitsmethoden kennenlernen konnten.
Weiterlesen

-
Rund 90 Besucher kamen zur zweiten Veranstaltung der imPULS-Vortragsreihe, der neuen Business-Plattform des FC Bayern Basketball, die sich speziell an klein- und mittelständische Unternehmen und deren Mitarbeiter richtet. Dieses Mal war Daniel Krauss als Speaker zu Gast, der Mitgründer und Chief Information Officer der FlixMobility GmbH, die hinter dem globalen Mobilitätsanbieter FlixBus steht. Mit der Keynote „FlixMobility – vom deutschen Startup zum globalen Player“ erläuterte er den Weg des Unternehmens, das sich dank eines einzigartigen Geschäftsmodells und innovativer Technologie zu Europas größtem Fernbusanbieter etablierte.
Weiterlesen

-
Die Premiere ist gelungen: Rund 70 Teilnehmer folgten Ende Oktober der Einladung zur ersten „FC Bayern Basketball imPULS“-Veranstaltung ins LOVELACE Hotel in der Münchener Innenstadt. Der Keynote-Speaker des Abends, Markus Essing, Vorsitzender der Geschäftsführung der Philip Morris GmbH, führte mit einem Impulsvortrag („Disruption: Light your last Marlboro“) in das Thema des Abends ein: „Umdenken – Die Macht der Marke: Wann ist Umdenken angesagt? Strategien hinter starken Marken.“
Weiterlesen
