Nelson Weidemann - FC Bayern Basketball


5
- 0Nick Weiler-Babb
- 1Sylvain Francisco
- 3Carsen Edwards
- 5Nelson Weidemann
- 7Niels Giffey
- 8Dino Radoncic
- 9Isaac Bonga
- 10Leandro Bolmaro
- 11Vladimir Lucic
- 13Andreas Obst
- 14Serge Ibaka
- 17Niklas Wimberg
- 20Elias Harris
- 22Danko Brankovic
- 23Martin Kalu
- 30Ivan Kharchenkov
- 31Devin Booker
- 33Freddie Gillespie
Nelson Weidemann
Point Guard

Persönliches
Beim FC Bayern seit
22.06.2023
Vertrag läuft bis
30.06.2025
Größe
1.9 m
Gewicht
74 kg
Geburtsdatum
25.03.1999
Geburtsort
Berlin
Nationalität
deutsch
Sternzeichen
Widder
Wurfarm
Statistiken 2023/24
Kurzbiografie
Nelson Weidemann stammt aus dem Nachwuchsprogramm der Bayern und hatte dort u.a. 2017 als Top4-MVP die deutsche U19-Meisterschaft gefeiert. Nach ersten BBL-Einsätzen in München erhielt er ab 2019 zunächst in Bamberg mehr Spielpraxis, im Jahr darauf in Göttingen und in den beiden vergangenen Jahren in Chemnitz.
Mit Chemnitz erreichte der athletische Guard in beiden Jahren die BBL-Playoffs und etablierte sich bei den Niners endgültig als Leistungsträger mit gut 20 Minuten Spielzeit, 8,8 Punkten pro Spiel und 2,8 Assists. Sein Vertrag beim FCBB ist noch bis 2025 gültig.
Bisherige Stationen
2015 Alba Berlin Jugend
2015 - 2016 Nürnberger BC/TS Herzogenaurach
2016 - 2019 FC Bayern Basketball Jugend
2019 - 2020 Brose Bamberg
2020 - 2021 BG Göttingen
2021 - 2023 Niners Chemnitz
Deutscher U19-Meister 2017 (Top4-MVP)
Sieger Albert-Schweitzer-Turnier 2016
Deutscher Meister 2018, 2019
Deutscher Pokalsieger 2018
Beim FC Bayern seit
22.06.2023
Vertrag läuft bis
30.06.2025
Größe
1.9 m
Gewicht
74 kg
Geburtsdatum
25.03.1999
Geburtsort
Berlin
Nationalität
deutsch
Sternzeichen
Widder
Wurfarm
Statistiken 2023/24
Kurzbiografie
Nelson Weidemann stammt aus dem Nachwuchsprogramm der Bayern und hatte dort u.a. 2017 als Top4-MVP die deutsche U19-Meisterschaft gefeiert. Nach ersten BBL-Einsätzen in München erhielt er ab 2019 zunächst in Bamberg mehr Spielpraxis, im Jahr darauf in Göttingen und in den beiden vergangenen Jahren in Chemnitz.
Mit Chemnitz erreichte der athletische Guard in beiden Jahren die BBL-Playoffs und etablierte sich bei den Niners endgültig als Leistungsträger mit gut 20 Minuten Spielzeit, 8,8 Punkten pro Spiel und 2,8 Assists. Sein Vertrag beim FCBB ist noch bis 2025 gültig.
Bisherige Stationen
2015 Alba Berlin Jugend
2015 - 2016 Nürnberger BC/TS Herzogenaurach
2016 - 2019 FC Bayern Basketball Jugend
2019 - 2020 Brose Bamberg
2020 - 2021 BG Göttingen
2021 - 2023 Niners Chemnitz
Deutscher U19-Meister 2017 (Top4-MVP)
Sieger Albert-Schweitzer-Turnier 2016
Deutscher Meister 2018, 2019
Deutscher Pokalsieger 2018