
Teilnahmebedingungen und Hinweise zur Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des FC Bayern München und „Adventskalender Schokolade 2023“ Gewinnspiels
1. Veranstalter, Geltungsbereich und Vereinbarung der Teilnahmebedingungen
1.1 Diese Bedingungen gelten für die Teilnahme am Adventskalender Schokolade 2023 Gewinnspiel (nachfolgend: „Gewinnspiel“).
1.2 Die genannte Gewinnspiel-Aktion wird von der FC Bayern München AG (nachfolgend „FCB“), Säbener Straße 51 - 57, 81547 München veranstaltet und durchgeführt. Der FCB führt Gewinnspiele gelegentlich mit Kooperationspartnern durch, die die Gewinne zur Verfügung stellen (nachfolgend: „Gewinnsponsor“). Soweit ein Gewinnsponsor den Gewinn stellt, ist dieser allein Auslobender i.S.d. § 657 BGB und
nachfolgend ausdrücklich benannt. Im Rahmen der Durchführung des Gewinnspiels vertritt der FCB den Gewinnsponsor. Mitteilungen an FCB erfolgen via E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: service@fcbayern.com
1.3 Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich und verbindlich an.
2. Teilnahmeberechtigung
2.1 Teilnahmeberechtigt, sind alle natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und einen Adventskalender online oder offline erwerben. Minderjährige Personen unter 18 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige findet nicht statt.
2.2 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter des FCB und Mitarbeiter der beteiligten Gewinnsponsoren und alle Personen, welche mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren. Gleiches gilt für Angehörige (§ 15 Abgabenordnung) ersten und zweiten Grades dieser Personen sowie deren Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft.
2.3 Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme ist nicht zulässig. Der FCB behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer mehrfachen Teilnahme gemäß Ziffer 5.1 auszuschließen.
2.4 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist an den Kauf eines FC Bayern Adventskalenders gebunden.
2.5 Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der von ihm angegebenen Daten (z.B. E-Mail-Adresse, Anschrift oder Telefonnummer) verantwortlich.
3. Teilnahme und Ablauf des Gewinnspiels
3.1 Das Gewinnspiel startet mit dem 01.09.2023 um 0.00 Uhr (CET) mit dem Angebot des Adventskalenders im online und offline Handel und endet am 31.12.2023 um 23.59 Uhr (CET).
3.2 Die Teilnahme am Gewinnspiel findet durch den Kauf eines entsprechenden Adventskalenders statt.
3.3 Den nach Ziffer 2 teilnahmeberechtigten Personen des Gewinnspiels, die sämtliche erforderlichen Teilnahmehandlungen erfüllt haben (nachfolgend: „Teilnehmer“), steht bei Anwendung eines technischen Auswahlverfahrens während der gesamten Dauer des Gewinnspiels die gleiche Chance sowie die grundsätzliche Möglichkeit zu, ausgewählt zu werden. Der Zeitpunkt als auch die Auswahl der Nutzer ist in diesem Fall dem Zufallsprinzip unterworfen.
4. Gewinn
4.1 Zu gewinnen gibt es:
Ein VIP Wochenende für zwei Personen inklusive einem Meet and Greet mit einer FC Bayern Legende, VIP-Plätzen in der Allianz Arena und einer Übernachtung im DO&CO Hotel.
Eine Barauszahlung des Gewinnwertes bzw. ein Umtausch des Gewinns ist ausgeschlossen. Der Gewinnanspruch ist nicht übertragbar.
4.2 Der Sachpreis wird dem Gewinner kostenfrei nach postalischer Einreichung des Gutscheins, an FC Bayern München AG Kennwort: Adventskalender-Gewinnspiel, Säbener Straße 51 – 57 81547 München zugestellt.
4.3 Der im Gewinnspiel gegebenenfalls bildlich oder mündlich präsentierte Gewinn, ist nicht zwingend mit dem zu gewinnenden Gegenstand identisch. Abweichungen insbesondere im Modell, Farbe und Ausstattung u. ä. sind möglich. FCB bzw. deren Kooperationspartner oder der Gewinnsponsor kann einen dem als Gewinn ausgelobten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen. Besteht der Gewinn aus einer Interaktion mit einer natürlichen Person (bspw. Treffen mit einem Spieler des FCB) kann der FCB diese Person durch eine ihr vergleichbare andere Person ersetzen.
4.4 Bei ortgebundenen Gewinnen hat der Gewinner die Kosten für die An- und Abreise an den entsprechenden Ort zu tragen, soweit dies im Rahmen des Gewinnspiels nicht ausdrücklich anders ausgelobt ist.
4.5 Bei termingebundenen Gewinnen stellt die Fristmäßigkeit der Gewinnübergabe keine Hauptleistung des FCB dar.
5. Ausschluss von Teilnehmern
5.1 FC Bayern München behält sich vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Gewinnspiel auszuschließen. Dies gilt insbesondere bei schuldhaften Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, z.B. durch unwahre Angaben oder falls Teilnehmer den Teilnahmevorgang oder das Spiel manipulieren bzw. versuchen zu manipulieren oder sich anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.
5.2 FC Bayern München kann Teilnehmer ausschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass diese sich in den Angeboten oder Veranstaltungen von FC Bayern München in strafbarer, insbesondere in ehrverletzender oder volksverhetzender Weise äußern werden.
6. Ausschluss von der Ausschüttung des Gewinns
Stellt FCB bzw. der Gewinnsponsor nachträglich fest, dass der Teilnehmer einem im Sinne von Ziff. 5 zum Ausschluss führenden Grund verwirklicht hat bzw. nicht teilnahmeberechtigt im Sinne von Ziff. 2 war, ist FCB bzw. der Gewinnsponsor berechtigt, den Gewinn dem betroffenen Teilnehmer nachträglich abzuerkennen und diesen zurückzufordern.
7. Veröffentlichung von Namen; Promotion
FCB ist berechtigt, in Übereinstimmung mit dem Gewinnspiel-Datenschutzhinweis (vgl. Ziffer 14 unten), den Namen des Gewinners auf seinen Online-Plattformen bzw. derer seiner Kooperationspartner, insbesondere der Gewinnsponsoren, öffentlich bekannt zu geben. Die Veröffentlichung ist keine Gewinnbenachrichtigung und begründet keinen Anspruch auf den Erhalt eines Gewinns
8. Abbruch Gewinnspiel
8.1 FCB behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung abzubrechen oder zu beenden. Dies gilt insbesondere im Falle höherer Gewalt oder falls aus anderen organisatorischen, technischen oder rechtlichen Gründen die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels von FCB nicht gewährleistet bzw. fortgesetzt werden kann. Den Teilnehmern stehen in einem solchen Fall keine Ansprüche gegen FCB zu. FCB behält sich die Geltendmachung des entstandenen Schadens für den Fall, dass der Abbruch durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, ausdrücklich vor.
8.2 Ist dem FCB im Falle höherer Gewalt die Erfüllung der Verpflichtung dem Gewinner gegenüber vorübergehend bzw. zum ursprünglich angegebenen Zeitpunkt nicht möglich, hat der Gewinner keinen Anspruch auf die Erfüllung zum ursprünglich angegebenen Zeitpunkt. Die Gewinnausschüttung wird erfolgen, wenn das vorübergehende Hindernis entfallen ist. Ist dem FCB im Falle höherer Gewalt die Erfüllung der Verpflichtung dem Gewinner gegenüber vorrübergehend nicht möglich, erlischt der Anspruch des Gewinners auf den Gewinn. Für etwaige vom Gewinner in Erwartung der Gewinnausschüttung vergebliche getätigte Aufwendungen, entstandene Kosten oder sonstige Schäden haftet FCB nicht.
8.3 Höhere Gewalt bezeichnet ein unvorhersehbares, unvermeidbares und außergewöhnliches Ereignis. Ein solches ist insbesondere, aber nicht abschließend gegeben im Fall von Krieg, Unruhe oder Attentate, Terrorwarnung, Bombendrohung, Streik oder Aussperrung, Naturkatastrophen oder Feuer, Gefahr für Leib und Leben, Unwetter, Epidemien, Pandemien oder Quarantäne, schwere Unfälle, Maßnahmen der Regierung oder andere behördliche Eingriffe sowie bei allen ähnlichen Umständen.
9. Gewährleistung
9.1 Gewinne, die gemäß einem Angebot von Kooperationspartnern bzw. Gewinnsponsoren gestellt werden, bietet FCB nur in deren Namen an. FCB ist in solchen Fällen nicht verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Ausschüttung des Gewinns sowie für Sach- bzw. Rechtsmängel oder für die Zahlungsunfähigkeit des Kooperationspartners und die daraus resultierenden Folgen für das Gewinnspiel.
9.2 Offensichtliche Mängel des Gewinns sind innerhalb von 10 Tagen nach Übergabe des Gewinns dem FC Bayern München bzw. den Kooperationspartnern und Preissponsoren, soweit diese den Preis stellen, mitzuteilen. Zur Wahrung der Rügefrist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.
9.3 FCB übernimmt keine Gewähr dafür, dass alle Verlinkungen und Verweise, die im Rahmen des Gewinnspiels getätigt werden, richtig bzw. vollständig sind.
9.4 Im Übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften soweit diese anwendbar sind, wobei die haftungseinschränkenden Regelungen gemäß Ziffer 10. im Falle der Geltendmachung von Schadenersatz zur Anwendung kommen.
10. Haftung
10.1 Der FC Bayern München haftet nicht für falsche Informationen, die durch Teilnehmer und/oder Dritte, inklusive etwaiger Kooperationspartner von FC Bayern München geäußert und verbreitet werden und die mit der Verbreitung von Informationen zum Gewinnspiel im Zusammenhang stehen.
10.2 Für die Haftung des FCB bzw. des Gewinnsponsors sowie für die Haftung der jeweiligen Mitarbeiter, Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen – gleich aus welchem Rechtsgrund – gelten folgende Regelungen:
- Für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Übernahme einer Garantie ist die Haftung unbegrenzt.
- Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf, ist die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen der Höhe nach begrenzt auf den bei Vertragsabschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden. Der vorhersehbare und vertragstypische Schaden ist bei einem Gewinnspiel mit mehreren Gewinnen beschränkt auf den Betrag, der dem einfachen Wert des Hauptgewinns entspricht, und bei einem Gewinnspiel mit einem Gewinn auf den Betrag, der dem einfachen Wert dieses Gewinns entspricht.
- Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10.3 Der Teilnehmer ist verpflichtet, angemessene Maßnahmen zur Schadensminderung zu treffen.
10.4 Die Ziff. 10.1 bis 10.3 gelten entsprechend für die Haftung des FCB und seiner Erfüllungsgehilfen bzw. des Gewinnsponsors und seiner Erfüllungsgehilfen für vergebliche Aufwendungen.
11. Verhältnis mündliche Angaben/schriftliche Teilnahmebedingungen
Weichen mündliche Angaben in den Angeboten inhaltlich von den vorstehenden Teilnahmebedingungen ab, so gelten bezüglich der abweichenden Angaben ausschließlich die Regelungen der Allgemeinen Teilnahmebedingungen bzw. der schriftlichen besonderen Teilnahmebedingung des jeweiligen Gewinnspiels.
12. Änderungen der Teilnahmebedingungen
Der FCB behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen zu ändern. Änderungen eines bereits laufenden Gewinnspiels, insbesondere Änderungen der Regeln des Gewinnspiels, die Simulation weiterer Nutzer oder abwesender Nutzer oder Eingriffe in die Nutzerauswahl oder Kürzungen des Gewinns sind jedoch nicht zulässig.Sonstige Regelungen zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels.
13. Sonstige Regelungen zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels
13.1 Jeder Teilnehmer ist auf einen Gewinn begrenzt.
13.2 Der Gewinner wird von FCB bzw. vom Kooperationspartner oder Gewinnsponsor nach Beendigung des Gewinnspiels in Textform und/oder telefonisch benachrichtigt. Durch die Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer die Kontaktaufnahme durch FCB zur weiteren Durchführung des Gewinnspiels (bspw. zur Benachrichtigung über Gewinn oder Erreichen einer etwaigen Zwischenrunde) an. Erst mit der Benachrichtigung entsteht der Gewinnanspruch. Im Falle einer unzustellbaren Gewinnbenachrichtigung ist FCB nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen.
13.3 FCB wird den Gewinner in der Gewinnbenachrichtigung auffordern, den Zugang der Gewinnbenachrichtigung zu bestätigen und FCB etwaig zusätzlich benötigte Informationen für die Lieferung des Gewinns mitzuteilen, insbesondere ggf. eine Lieferanschrift, an die der Gewinn zugestellt werden kann. Der Teilnehmer hat seine postalische Adresse bzw. Telefonnummer korrekt anzugeben. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt, soweit der Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung über den Gewinn die angeforderten Informationen nicht bereitstellt und der Teilnehmer dies zu vertreten hat. In einem solchen Fall ist FCB berechtigt, mittels einer erneuten Auswahl einen neuen Gewinner zu ermitteln. Bei Gewinnen, die zeitlich gebunden sind, können auch kürzere Fristen zur Anwendung kommen.
13.4 Der Anspruch auf den Gewinn/Gewinngutschein verfällt, soweit der jeweilige Gutschein nicht bis zum 31.05.2024. In einem solchen Fall verfällt der Gutschein.
14. Datenschutzhinweis
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels durch FCB finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen am Ende dieser Teilnahmebedingungen. Nähere Informationen zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten im Allgemeinen finden Sie unter http://www.fcbayern.com/de/datenschutz
15. Nutzungsrecht
15.1 Soweit im Rahmen des Gewinnspiels bzw. der Übermittlung des Gewinns Foto-, Film- und/oder Ton-aufnahmen – bspw. während einer Veranstaltung, zu deren Teilnahme der Gewinn berechtigt – erstellt werden, räumt der Teilnehmer dem FCB das einfache, zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Recht ein, die im Zusammenhang mit dem Gewinn angefertigten Aufnahmen ohne Anspruch auf Vergütung kontextgebunden unter anderem zur wiederholten Berichterstattung sowie ggf. zu Werbezwecken durch die FC Bayern München AG, mit ihr nach §§ 15 ff. AktG verbundene Unternehmen, durch ihre Kooperationspartner bzw. Gewinnsponsoren in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien und Online-Plattformen zu veröffentlichen, zu vervielfältigen und zu bearbeiten. Der Verwendungsbereich ist hierbei weder sprachlich, räumlich, inhaltlich noch zeitlich beschränkt.
15.2 Sobald wir datenschutzrechtlich zur Löschung der Daten bzw. zur Unterlassung der weiteren Verarbeitung verpflichtet sind, unterbleibt die weitere Nutzung der Foto-, Film- oder Tonaufnahmen in dem Maß, in dem wir zur Löschung bzw. Unterlassung der weiteren Verwendung verpflichtet sind. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
16. Rechtsweg, anwendbares Recht, Teilunwirksamkeit
16.1 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
16.2 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss von dessen Kollisionsregeln und des UN-Kaufrechts. Hat der Teilnehmer seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Staat des Europäischen Wirtschaftsraums als Deutschland, so bleibt ihm der Schutz nach den maßgeblichen Bestimmungen seines Aufenthaltsstaats, von denen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, erhalten.
16.3 Abweichungen von diesen Teilnahmebedingungen bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das gleiche gilt hinsichtlich der Abbedingungen des Schriftformerfordernisses.
16.4 Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Klauseln ganz oder teilweise nichtig, unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleiben die übrigen Bedingungen davon unberührt.
16.5 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, soweit eine Vereinbarung hierüber zulässig ist. Ansonsten gilt der Sitz bzw. Wohnsitz der beklagten Partei.
16.6 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde in den Teilnahmebedingungen auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet.
17. Gewinnspielanbieter
FC Bayern München AG
Säbener Straße 51-57
81547 München
HRB 140475
Amtsgericht München
vertreten durch den Vorstand
Jan-Christian Dreesen
Dr. Michael Diederich
Andreas Jung
Telefon: +49 89 699 31-0
Telefax: +49 89 64 41 65
E-Mail: datenschutz@fcbayern.com
Web: https://fcbayern.com
Stand: Juni 2023
Gewinnspiel-Datenschutzhinweis (Stand: September 2022)
Informationsschreiben zur Erhebung personenbezogener Daten für die Teilnahme am FC Bayern München Adventskalender Gewinnspiel gemäß Art. 13, 14 DSGVO
1. Identität des Verantwortlichen
FC Bayern München AG
Säbener Straße 51-57
81547 München
Telefon: +49 89 69931-0
gesetzlich vertreten durch den Vorstand:
Jan-Christian Dreesen, Dr. Michael Diederich, Andreas Jung
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@fcbayern.com
Telefon: +49 89 69931-0
3. Zwecke für die personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen
Der übergeordnete Zweck der Datenverarbeitung insgesamt ist die Durchführung des Gewinnspiels. Durch Ihre Teilnahme am Gewinnspiel ist auf Grundlage der Teilnahmebedingungen ein Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und der FC Bayern München AG bzw. des Gewinnsponsors entstanden. Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Pflichten aus dem Vertragsverhältnis zu erfüllen.
Ihr Name wird verarbeitet, um die Gewinnerauswahl durchführen zu können. Ihre E-Mailadresse wird verarbeitet, um Sie über Ihren Gewinn zu benachrichtigen und um ggf. weitere zur Gewinnübermittlung erforderliche Schritte einzuleiten und durchzuführen. Ihre Adresse wird verwendet, um den Gewinn zu übermitteln.
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt teilweise/insgesamt zur Erfüllung der zwischen der FC Bayern München AG und den teilnehmenden offiziellen Partnern bestehenden Vertragsbeziehung (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Im Einzelnen betrifft dies die folgenden Daten:
- Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind (bspw. Anrede, Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Adresse, Alter),
- Daten, die zur Übermittlung des Gewinns (bspw. eine Veranstaltung) Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme erforderlich sind (bspw. Anrede, Vor- und Nachname, E-Mailadresse, Adresse).
Die Datenverarbeitung erfolgt außerdem auf Grundlage eines berechtigten Interesses der FC Bayern München AG (Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Dies betrifft folgende Daten:
- Ihr Name im Rahmen der Veröffentlichung des/der Gewinner.
- Ihr Bildnis und ggf. Ihre Stimme im Rahmen der während der Gewinnübermittlung bzw. Veranstaltung angefertigten Foto-, Film- und/oder Tonaufnahmen.
5. Empfänger / Kategorien von Empfängern
Die Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind (bspw. Ihr Name, Ihre E-Mailadresse, Ihre Anschrift sowie Ihre Stimme im Falle eine Videotelefonats) werden von der FC Bayern München AG sowie mit ihr nach §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen empfangen. Mögliche weitere Empfänger sind außerdem etwaige Gewinnsponsoren. Ihr Alter wird nur übermittelt, soweit dies für die Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist.
6. Übermittlung in ein Drittland
Eine aktive Übermittlung in ein Drittland findet nicht statt. Soweit die Daten jedoch über unsere Online-Plattformen veröffentlicht werden, können Ihre Daten von Nutzern aus Drittländern abgerufen werden.
7. Dauer der Speicherung
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind, so lange, wie dies zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich ist. Die Speicherung kann im Einzelfall auch über die Vertragsbeendigung hinaus fortbestehen, soweit seitens der FC Bayern München AG ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung besteht. Eine Datenlöschung erfolgt außerdem in Bezug auf diese Daten nicht, hinsichtlich derer gesetzliche Bestimmungen oder behördliche Entscheidungen eine l ängere Aufbewahrung vorschreiben.
Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses der FC Bayern München AG an der Datenverarbeitung, werden die Daten gelöscht, sobald Sie der Verarbeitung widersprechen oder das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung erlischt. Dies gilt nicht für Gruppenfotos, auf denen Sie abgebildet sind. Siehe hierzu entsprechend Ziffer 9.
Werden dieselben Daten aufgrund verschiedener Rechtsgrundlagen erhoben, erfolgt die Löschung nach dem Wegfall der letzten Rechtsgrundlage.
8. Rechte des Betroffenen
Als Betroffener haben Sie laut DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Ggf. Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
9. Recht auf Widerruf einer Einwilligung
Da die Datenverarbeitung nicht auf Ihrer datenschutzrechtlichen Einwilligung basiert, ist ein Widerruf der Einwilligung nicht möglich.
10. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Außerdem können Sie Beschwerde bei einer Datenschutz-aufsichtsbehörde einlegen, beispielsweise wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht. Die Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 1349
91504 Ansbach
11. Bereitstellung der personenbezogenen Daten vorgeschrieben oder erforderlich
Die Bereitstellung Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten ist zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich. Nur so können wir die eine Gewinnerermittlung durchführen, die Gewinner benachrichtigen und den Gewinnern ihre Gewinne übermitteln. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ohne die Datenverarbeitung nicht möglich.
Die FC Bayern München AG hat ein berechtigtes Interesse an der Berichterstattung über das Gewinnspiel bzw. Veranstaltung. Die Bereitstellung Ihres Bildnisses und Ihrer Stimme zur Anfertigung von Foto-, Film- und/oder Tonaufnahmen bzw. deren Veröffentlichung ist hierzu erforderlich. Die Veröffentlichung der Namen der Gewinner ist hierzu ebenfalls erforderlich.