
FC Bayern unterstützt die Münchner Tafel
Vorweihnachtliche Bescherung bei der Münchner Tafel. Knapp zwei Wochen vor Heiligabend statteten Spielerinnen und Spieler des FC Bayern am Freitag der karitativen Einrichtung an der Großmarkthalle einen Besuch ab. Die Nachwuchstalente Ritzy Hülsmann und Konstantin Gertig vom FC Bayern Campus wurden dabei tatkräftig von Nationalspielerin Giulia Gwinn und Bayern-Profi Niklas Süle unterstützt. Sie alle nahmen sich Zeit, um im Rahmen der Aktion „Geschenk mit Herz“ bedürftigen Familien und Kindern eine Freude zu machen.
„Wir helfen sehr gerne mit“
Rund 400 Geschenke, zuvor gespendet an die Hilfsorganisation humedica, wurden an Gäste der Tafel und ihre Kinder verteilt. „Man sieht es in den Gesichtern der Kinder, wie sehr sie sich freuen. Sie schauen zu uns auf und es ist echt toll, dass wir ihnen hier eine Freude machen können“, war Gertig begeistert von der Aktion. „Es ist toll, dass der FC Bayern sich hier beteiligt und uns Jungs mit einbezieht. Wir helfen hier sehr gerne mit“, ergänzte Mannschaftskollege Hülsmann.
Auch Giulia Gwinn, die mit den FCB-Frauen Geschenke für humedica gepackt hat, war begeistert. „Für die kleinen Kinder, die heute hier waren, war es hoffentlich etwas Besonderes, ein Geschenk zu bekommen“, sagte Gwinn, die sichtlich Spaß beim Verteilen der Geschenke hatte. „Es ist sehr schön, dass ich und die anderen Spieler hier heute mitwirken und Teil dieser tollen Aktion sein konnten“, so die 20-Jährige weiter.
Auch der derzeit verletzte FCB-Innenverteidiger Niklas Süle war voll bei der Sache. „Die Aktion heute bedeutet mir sehr viel. Viele Kinder sind benachteiligt und haben nicht die Möglichkeit, reich beschenkt zu werden. Ich finde es super, dass der FC Bayern sich hier beteiligt und ein Zeichen setzt und ich bin sehr gerne Teil davon. Ich habe mich sehr gefreut, den Kindern die Geschenke überreichen zu dürfen“, erklärte Süle.
Die Münchner Tafel e.V. ist ein unabhängiger Verein, der ausschließlich mildtätige und soziale Zwecke verfolgt und aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Sponsoren-Zuwendungen finanziert wird. Über 650 Ehrenamtliche engagieren sich für die Münchner Tafel, die jede Woche an 27 Ausgabestellen und 107 sozialen Einrichtungen im Münchner Stadtgebiet Lebensmittel an bis zu 20.000 Menschen in Armut verteilen.
Bereits am Dienstag waren die Basketballer des FC Bayern bei der Münchner Tafel 👇