FC Bayern Esports Cup: Das große Duell gegen die Konsolen-Profis
„Wir haben die ganze Saison mit ihren virtuellen Charakteren gespielt. Jetzt tatsächlich gegeneinander zu spielen, war eine coole Sache“, freute sich FCB-Esportler Alex Alguacil über das virtuelle Fußball-Duell mit Joshua Zirkzee und Oliver Batista-Meier. Die beiden Nachwuchsspieler der FC Bayern setzen sich in der vergangenen Woche im Finale des ersten FC Bayern Esports Cups in eFootball PES 2020 gegen David Alaba und Javi Martínez durch. Als Belohnung dafür durften sich Zirkzee und Batista-Meier mit Alguacil, José Sánchez und Miguel Mestre, den Esports-Profis des FC Bayern, messen. „Nach dem Sieg beim Turnier haben wir uns sehr gefreut, gegen die Esports-Profis antreten zu können. Das Ganze hat sehr viel Spaß gemacht“, freute sich Zirkzee. „Ich denke alle FC Bayern Fans sollten sich das Spiel anschauen, es war wirklich ein harter Kampf. Die beiden haben was drauf“, lobte Mestre das Duo. Findet heraus, wer sich letzten Endes durchsetzen konnte!
Ihr habt den FC Bayern Esports Cup letzte Woche verpasst und wollt rausfinden, was David Alaba, Nihad Djedovic, Lina Magull und Co. an der Konsole draufhaben? Hier könnt ihr euch noch nachträglich alle Duelle in voller Länge anschauen:
Die eEuro2020 vor Augen
Auch sonst wird dem spanischen Esports-Trio des FCB in den nächsten Wochen bestimmt nicht langweilig. Gemeinsam mit Saúl Chávez vom FC Barcelona bilden die drei Esportler die spanische Nationalmannschaft für die virtuelle Fußball-Europameisterschaft. „Aktuell denken wir keinen Moment lang daran, mit dem Training aufzuhören. Wir arbeiten von zuhause aus weiterhin hart. Ende Mai steht bei uns ja die eEuro2020 an, aktuell fokussieren wir uns also darauf“, so Alugacil. Der Wettbewerb wird am 23. und 24. Mai online ausgetragen. Sanchez sieht das als gute Chance für die Szene: „Ich denke, dass Esports helfen kann die Leute zu unterhalten und jetzt zeigen kann, welches Potential darin steckt.“ Auch Mestre ist optimistisch: „Jetzt wo alle sehr viel zuhause sind, durch die aktuellen Beschränkungen, probieren viele neue Sachen aus. Eine davon könnte das Verfolgen von Esports sein.“
🎮⚽ Bis zur eEuro 2020 versuchen die Jungs bei verschiedenen Turnieren und Freundschaftsspielen in Form zu bleiben. Hier bleibt ihr immer topaktuell informiert: