boquete_ima_131016

Boquete: „Für 90 Minuten keine Freunde“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. Dieses Duell im Viertelfinale der Women’s Champions League ist auch ein Wiedersehen. Denn auf Seiten der Französinnen wird eine ehemalige Münchnerin auf dem Feld stehen: Verónica Boquete. Die 29 Jahre alte Mittelfeldspielerin trug in der vergangenen Saison das FCB-Trikot und freut sich nun auf das Rendezvous mit ihren ehemaligen Teamkolleginnen. Vor dem Hinspiel am Donnerstag (19 Uhr, Grünwalder Stadion, Ticket-Infos) hat sich fcbayern.com mit Vero unterhalten.

Vero, wie groß ist deine Vorfreude auf das Wiedersehen mit Bayern?
Boquete:
„Es wird besonders. Nach München zurückzukehren. Gegen Bayern zu spielen. Ich habe meine Zeit in München genossen und mich dort sehr wohl gefühlt. Es war eine tolle Erfahrung in einem großen Klub. Aber jetzt ist es mein Ziel, Bayern zu schlagen und mit PSG die nächste Runde zu erreichen.“

Wie eng ist deine Verbindung nach München noch?
Boquete: „Ich freue mich darauf, alle wiederzusehen und in die Arme nehmen zu können. Mit einigen Spielerinnen stehe ich immer noch in Kontakt: Lisa Evans, Vivianne Miedema, Tinja-Riikka Korpela... Wir schreiben uns regelmäßig Nachrichten. Aber sobald der Schiedsrichter am Donnerstag anpfeift, sind wir für 90 Minuten keine Freunde.“

Seit Sommer bist du in Paris. Wie unterscheidet sich der Fußball in Frankreich von dem in Deutschland?
Boquete: „Da gibt es schon Unterschiede. Hier in Frankreich agieren die Teams, ähnlich wie in Spanien, mit mehr Ballbesitz. Das liegt mir. In Deutschland wird körperlicher gespielt, etwas defensiver. In der Bundesliga triffst du immer auf starke  Gegner, selbst wenn sie technisch und taktisch vielleicht unterlegen sind.“

In der Tabelle der französischen Liga liegt PSG auf Platz zwei, ist im Pokal und in der Champions League noch im Rennen. Bist du zufrieden mit deiner ersten Saison in Paris?
Boquete: „Wir haben hier letzten Sommer ein neues Projekt gestartet. Mit einem neuen Trainer. Mit neuen Spielerinnen. Wir sind in einem Prozess, der bis jetzt viel schneller fortschreitet als wir es erwartet haben. Wir kämpfen um Titel und sind überzeugt, dass wir es in der Champions League bis ins Finale nach Cardiff schaffen können. Dafür müssen wir jetzt Bayern schlagen.“

Das Rückspiel findet im Prinzenpark statt. Wie groß ist deine Vorfreude darauf?
Boquete: „Das wird ein einzigartiger, wunderbarer Moment. In diesem wunderschönen Stadion zu spielen, davon träumt man als Spieler. Wir werden es von der ersten bis zur letzten Minute genießen. Ich hoffe, dass viele Fans kommen und uns Extra-Power geben.“


Weitere news