
Erfolreiches Wochenende für den Nachwuchs der FC Bayern Frauen! Die zweite Mannschaft von Trainerin Clara Schöne holte ein 1:1-Unentschieden gegen RB Leipzig. Während die U17 ihr Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim gewann, konnte die U16 ihren nächsten Punktgewinn gegen die Jungs der SG Garching/Dietersheim erzielen. Alle Jugend-Ergebnisse im Überblick.
Punktgewinn für FCB-Frauen II gegen den Tabellenführer
In den ersten fünf Spielen der 2. Frauen-Bundesliga konnte die zweite Mannschaft der FCB-Frauen neun Punkte holen. Das Topspiel am Wochenende gegen den Tabellenführer aus Leipzig endete mit einem Remis! Das Team von Trainerin Clara Schöne konnte dem Spitzenreiter von RB Leipzig den ersten Punktverlust abringen. In der 54. Spielminute brachte Amelie Roduner die Bayern-Frauen in Führung. Die Gäste kamen nur drei Minuten später durch Zoé Werner (57.) zum 1:1-Endstand. Durch diesen Punktgewinn stehen die Münchnerinnen nach sechs Spielen auf den fünften Tabellenplatz der 2. Frauen-Bundesliga. Trainerin Clara Schöne war mit der Leistung sehr zufrieden: „Es war ein verdientes Unentschieden. Wir haben alles gegeben und ich bin sehr stolz auf die Mannschaft, dass wir gegen den Tabellenführer und ganz klaren Aufstiegskandidaten ein Unentschieden holen konnten. Es war eine extrem gute Teamleistung. Gerade auch durch die U17-WM fehlen uns viele Spielerinnen, deswegen ist die Leistung umso höher anzurechnen."
Am kommenden Spieltag haben die FCB-Frauen in der 2. Frauen-Bundesliga spielfrei, danach geht es mit dem Heimspiel gegen den SC Sand weiter. Die Partie findet am Sonntag, 30. Oktober, um 11 Uhr im Sportpark Aschheim statt und wird wie gewohnt auf staige.tv übertragen.
U17 holt Auswärtssieg in Hoffenheim
Die U17 der FC Bayern Frauen konnte den zweiten Auswärtssieg feiern. Bei der TSG 1899 Hoffenheim gewannen die Münchnerinnen mit 4:2 am fünften Spieltag der B-Juniorinnen Bundesliga Süd. Die Treffer für die Bayern erzielten Carla Schwarz, Melina Hoffmann und als Doppeltorschützin Moria Engelberg. Durch diesen Erfolg stehen für den FCB nach vier Spieltagen acht Punkte und Tabellenplatz fünf zu Buche.
Trainer Michael Schubert meinte: „Wir haben ein tolles Spiel abgeliefert, bei dem viele Fortschritte auf spielerischer und mentaler Ebene zu sehen waren, wobei mein Team auch für seine Geduld und seinen Fleiß belohnt wurde. Wir nehmen nun das Selbstbewusstsein mit in die kommenden Wochen und wollen genau daran anknüpfen. Es war ein bedeutendes Spiel für die Mannschaft zum richtigen Zeitpunkt in der Saison und auch für mich persönlich, da es gegen meine alte Mannschaft aus letzter Saison ging, denen ich natürlich außer bei den Spielen gegen uns, viel Erfolg wünsche.“
Bereits am kommenden Samstag, 22. Oktober, geht es um 14 Uhr im Sportpark Aschheim gegen den Karlsruher SC weiter. Dann gilt es, auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen zu bleiben und den ersten Heimsieg einzufahren.
U16 spielt unentschieden
Die U16 der FC Bayern Frauen konnte im vierten Spiel in der U15 Kreisklasse Nord der Junioren den nächsten Punktgewinn einfahren. Beim 1:1-Unentschieden bei der SG Garching/Dietersheim U15 gingen die Bayern in der 40. Minute durch Jana Hegebarth in Führung. Unglücklich fing man in der letzten Minute den 1:1-Ausgleichstreffer. „Wir haben leider nur einen Punkt mitgenommen. Wir waren über 70 Minuten spielerisch das bessere Team. Sogar von der Körperlichkeit waren wir ebenbürtig. Leider konnte die Mannschaft das nicht in einen Sieg ummünzen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung und wenn wir weiter so fleißig bleiben, werden die Siege auch kommen“, so Trainerin Ivon Karras. Für die U16 geht es nun auf zwei Turniere nach Mallorca und Paris, wo hochkarätige Gegner wie der FC Barcelona oder Real Madrid warten. Das nächste Ligaspiel findet am Samstag, 12. November um 16:30 Uhr gegen die U15 des FC Olympia Moosach statt.
Die FCB-Frauen gewannen ihr Heimspiel gegen den 1.FC Köln: