logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
So., 26.03.17, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
(1:0)
So., 26.03.17, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
(1:0)
So., 26.03.17, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
(1:0)
So., 26.03.17, 14:00 Uhr
·
Google Pixel Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
1 : 0
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
(1:0)
StadionStadion an der Grünwalder Straße, München
icon
lotzen_ima_260317

Lotzen lässt FCB-Frauen jubeln

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Die Fußballfrauen des FC Bayern bleiben dem Führungsduo in der Allianz Frauen Bundesliga weiter auf den Fersen. Am 15. Spieltag gewann der Titelverteidiger sein Heimspiel gegen Bayer Leverkusen mit 1:0 (1:0) und rangiert mit nun 34 Punkten weiter auf dem dritten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter 1. FFC Turbine Potsdam (40) und dem VfL Wolfsburg (38).

Drei Tage nach dem kräftezehrenden Champions-League-Spiel gegen Paris Saint-Germain brachte die starke Lena Lotzen (9. Minute) die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle im Grünwalder Stadion früh in Führung. Trotz spielerischer Dominanz verpassten es die Gastgeberinnen, den Vorsprung im weiteren Spielverlauf auszubauen und so eine frühe Vorentscheidung herbeizuführen. In der Schlussphase sah Leonie Maier (89.) die Gelb-Rote Karte und fehlt den FCB-Frauen demnach im nächsten Spiel.

Auftakt nach Maß

Wie schon am vergangenen Donnerstag gegen PSG musste Wörle auf einige verletzte Stammkräfte verzichten. Zudem entschied sich der FCB-Trainer, drei Tage vor dem Rückspiel in der französischen Hauptstadt, die eine oder andere Spielerin zu schonen und wechselte gleich auf sechs Positionen. Torhüterin Tinja-Riikka Korpela, Katharina Baunach und Verena Faißt standen gar nicht erst im Aufgebot, Gina Lewandowski, Sarah Däbritz und Nicole Rolser rotierten auf die Bank.

Doch auch die neu formierte Startelf - Ivana Slipcevic feierte ihr Startelf-Debüt in der Bundesliga-Mannschaft - übernahm gegen den Tabellenvorletzten von Beginn an das Kommando und erwischte einen Auftakt nach Maß. Nachdem ein Schuss von Lotzen gerade noch ins Toraus gelenkt wurde, erzielte die Angreiferin nach der nachfolgenden Ecke mit einem wuchtigen Kopfball die 1:0-Führung (9.). Nur eine Minute später vergab Lisa Evans (10.) die große Chance, auf 2:0 zu erhöhen.

Romert feiert Comeback

In der Folgezeit kontrollierten die Münchnerinnen die Partie, schafften es aber nicht, sich klare Chancen herauszuspielen. Erst zum Ende der ersten Halbzeit verpassten es Melanie Behringer (34.) und erneut Lotzen (36.), den Vorsprung weiter auszubauen. Auf der Gegenseite blieb Leverkusen bis auf eine Chance von Turid Knaak (27.) in der Offensive ohne Durchschlagskraft. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.

Im zweiten Durchgang blieben die Bayern zunächst die aktivere Elf, Vivianne Miedema (49.) und Maier (52.) ließen die ersten Chancen ungenutzt. Doch dann wurde Leverkusen etwas mutiger und gaben durch Ramona Petzelberger (58.) und Frederike Kempe (60.) zwei Warnschüsse auf das Münchner Tor ab. Danach übernahmen die Gastgeberinnen wieder das Kommando. Lotzen (66.), Vanessa Bürki (72.) und Miedema (73.) verpassten gleich mehrfach den vorentscheidenden zweiten Treffer.

So blieb es bis zum Schlusspfiff eine knappe Angelegenheit, am Ende siegten die Frauen des FC Bayern verdient mit 1:0. Außerdem gab Sara Romert nach langer Verletzungspause ihr Comeback und Barbara Brecht feierte ihr Bundesliga-Debüt. Einziger Wehrmutstropfen war der Platzverweis kurz vor Ende der Partie gegen Maier nach wiederholtem Foulspiel.

FC Bayern Frauen - Bayer Leverkusen 1:0 (1:0)

FC Bayern Frauen

Zinsberger - Schnaderbeck, Abbé, Wenninger, Maier - Behringer (61. Romert) - Evans, Slipcevic (84. Däbritz), Bürki - Miedema (74. Brecht), Lotzen

Ersatz

Weimar, Lewandowski, Rolser, Schlarb

Bayer Leverkusen

Klink - Kempe, Barth, Krahn, Wich - T. Knaak , Petzelberger, R. Knaak, Schwab (81. Widak) - Csiszár (71. Dunst), Rinast

Schiedsrichter

Christine Weigelt

Tore

1:0 Lotzen (9.)

Gelbe Karten

Miedema / -

Rote Karten

Maier (89./grobes Foulspiel)

Weitere news