


Der erste Schritt ist gemacht, jetzt wollen die FC Bayern Frauen vor eigenem Publikum nachziehen. Am Samstag (13 Uhr) empfangen sie im Grünwalder Stadion (Ticket-Info) den SC Freiburg zum ersten Heimspiel der neuen Saison. „Das wird ein weiterer wichtiger Gradmesser für uns“, meinte Mandy Islacker, die am vergangenen Sonntag beim 3:0 in Essen den ersten Saisontreffer der Münchnerinnen erzielte.
Der Respekt im Lager des FC Bayern vor dem Duell mit dem Tabellenvierten der letzten Saison ist groß. „Freiburg ist für mich eine Mannschaft, die um die Champions-League-Plätze mitspielen wird“, sagte Managerin Karin Danner. Auch Trainer Thomas Wörle zählt die Breisgauerinnen zu den Topklubs der Liga. „Mit fünf Nationalspielerinnen stellten sie zusammen mit Wolfsburg die meisten deutschen Spielerinnen bei der EM“, so Wörle, „saisonübergreifend sind sie seit elf Spielen ungeschlagen. Die letzten acht Partien haben sie sogar allesamt gewonnen.“
Freiburg selbstbewusst
Die letzte Niederlage des SC Freiburg datiert von Mitte Februar: ein 2:3 gegen den FC Bayern. Vergangenes Wochenende startete das Team von Trainer Jens Scheuer mit einem 1:0 gegen Duisburg in die neue Saison. „Technisch versiert, spielstark, torgefährlich“, diese Attribute verteilte Wörle an den kommenden Gegner, der selbstbewusst nach München reist. „Wir wissen, dass wir an einem guten Tag jeden Gegner der Liga schlagen können“, sagte Scheuer, „in München Erfolg zu haben, wird ein schwieriges Unterfangen, jedoch blicke ich optimistisch auf Samstag und erwarte ein tolles Fußballspiel.“
Die Bayern stellen sich also auf keine einfache Partie ein. Islacker ist dennoch zuversichtlich, dass die drei Punkte in München bleiben: „Wenn wir unser Potenzial abrufen, sollte das gelingen.“ Verzichten müssen die Bayern am Samstag auf Viktoria Schnaderbeck, Jovana Damnjanovic, Sydney Lohmann sowie die beiden langzeitverletzten Lena Lotzen und Anna Gerhardt.
TV-Tipp
FC Bayern TV LIVE überträgt die Partie ebenso wie Sport1 und Telekom Sport live.