


9. Spieltag der Allianz Frauen Bundesliga: Am Sonntag, den 25. November, empfangen die FC Bayern Frauen den SV Werder Bremen. Anstoß ist um 14:00 Uhr im Grünwalder Stadion. Bereits vor einer Woche war Bremen im DFB-Pokal-Wettbewerb zu Gast und Bayern zog mit einem 3:0 ins Pokal-Viertelfinale ein. „Es war ein überzeugender Sieg von uns, der aber zu niedrig ausfiel. Wir haben uns sehr munter und spielfreudig gezeigt und an dieser Marschroute ändert sich für kommenden Sonntag nichts. Wir wollen wieder unser Spiel aufziehen und wieder viele Torszenen kreieren“, sagte Bayern-Trainer Thomas Wörle vor der Begegnung.
Erfolgreichen Hinrunden-Endspurt einleiten
Das Spiel am Sonntag ist die insgesamt siebte Paarung der Bayern gegen Bremen. Bisher konnten die Münchnerinnen alle für sich entscheiden. Mit einem Sieg am 9. Spieltag will Wörle einen erfolgreichen Hinrunden-Endspurt einleiten. Bis zum Jahreswechsel stehen für die Münchnerinnen noch fünf Liga-Spiele an, zwei davon bereits in der Rückrunde. „Wir wollen jetzt wirklich maximal punkten und das Jahr fulminant abschließen“, betonte Wörle.
Bremens Trainerin, die ehemalige Bayern-Spielerin Carmen Roth, hat jedoch einen Plan, dieses Vorhaben zu stören: „Wir wollen natürlich länger die Null halten, als beim letzten Mal. Wir wollen das Spiel solange wie möglich offenhalten und werden alles daransetzen, um mit Punkten aus München wiederzukommen.“ Bremen steht derzeit auf dem elften Tabellenplatz und kämpft um den Klassenerhalt. Die Bayern sind Tabellenzweiter, dicht gefolgt um jeweils nur einen Punkt Abstand von Potsdam, Hoffenheim und Essen.
Personelle Lage zugespitzt
Im Pokal-Achtelfinale zog sich nicht nur Nicole Rolser einen Kreuzbandriss zu. Auch Kristin Demann musste nach Kniebeschwerden am Innenmeniskus operiert werden und wird bis zur Winterpause fehlen. Zudem fallen wie gehabt Melanie Behringer und Laura Benkarth aus. Auch Verena Schweers und Anna Gerhardt kurieren derweil noch einen viralen Infekt aus.
FC Bayern TV LIVE und Telekom Sport übertragen die Begegnung am Sonntag ab 14:00 Uhr live aus dem Grünwalder Stadion.