220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 23.05.21, 13:30 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 21. Spieltag
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 23.05.21, 13:30 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 21. Spieltag
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 23.05.21, 13:30 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 21. Spieltag
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
So., 23.05.21, 13:30 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 21. Spieltag
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
0 : 4
Bayern
FC Bayern Frauen
(0:1)
StadionUlrich-Haberland-Stadion, Leverkusen
icon

„Mit 100 Prozent Entschlossenheit!“: FCB-Frauen wollen Leverkusen im letzten Auswärtsspiel schlagen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Nach dem Punktgewinn gegen den VfL Wolfsburg steht für die FC Bayern Frauen am kommenden Sonntag die nächste schwere Aufgabe in der Fremde an. Gegen Bayer 04 Leverkusen will das Team von Cheftrainer Jens Scheuer am Sonntag, 23.05.21, um 13.30 Uhr (im Liveticker auf fcbayern.com sowie live bei FC Bayern.tv liveMagenta Sport, Eurosport) seine Pole-Position im Rennen um die Meisterschaft behaupten und als Tabellenführer in den letzten Spieltag gehen.

20201206-_V5A5534
Gute Erinnerungen ans Hinspiel: Lineth Beerensteyn feiert den Siegtreffer von Klara Bühl.

Konzentration hochhalten 

Fast zwei Wochen liegen nun schon zwischen den FC Bayern Frauen und ihrem letzten Spiel in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga. Eine Auszeit, die den Münchnerinnen die Möglichkeit bot, nach den intensiven und kräftezerrenden Partien der vergangenen Wochen Kraft zu tanken. In den letzten beiden Liga-Spielen ist nämlich ebenfalls hundertprozentiger Fokus gefragt. „Ich freue mich extrem auf das Spiel", erklärt Scheuer. Vor dem letzten Auswärtsmatch der Saison äußerte sich der 42-Jährige optimistisch: „Wir sind vorbereitet und reisen mit einem sehr guten Gefühl nach Leverkusen.“

Fokus auf die eigene Leistung

Das Ziel für Sonntagnachmittag hat Scheuer ebenfalls schon klar definiert: „Wir wollen unbedingt den ersten Schritt machen, damit wir dann am letzten Spieltag auch weiterhin alles in der eigenen Hand haben.“ Mit einem Sieg gegen die Werkself könnten die FCB-Frauen den ärgsten Verfolger aus Wolfsburg weiterhin auf Distanz halten. Bei einem Bayern-Sieg und einem gleichzeitigen Unentschieden der Niedersachen könnten die Roten sogar schon am kommenden Sonntagnachmittag die Meisterschaft eintüten. Rechenspiele, die Team-intern jedoch keinerlei Rolle spielen.

Das Hinspiel entschied der FC Bayern knapp für sich. 👇

Vorne hui

Das Abrufen der eigenen Leistung steht weiterhin ganz oben auf der Programmliste. Zumal mit dem Tabellenfünften auch alles andere als eine einfache Aufgabe ansteht: „Sie haben im Vergleich zum letzten Jahr nochmals an Qualität dazugewonnen und sich verstärkt. Außerdem stellen sie eine sehr gute Offensive mit vielen Qualitätsspielerinnen. Das macht sie gefärhlich. Deshalb spielen sie auch eine sehr gute Runde“, analysiert Scheuer.

Hinten hui

Eine, die sich mit dem Spiel nach vorne auskennt, lobt nicht nur den Angriff der Nordrhein-Westfalen, sondern auch ihre Qualitäten in der letzten Reihe: „Leverkusen hat eine gute, sehr stabile Defensive. Sie sind sehr kompakt und kommen sehr gerne über das Konterspiel“, so Klara Bühl, die im Hinspiel den 1:0-Siegtreffer erzielte. Die 20-Jährige hat aber auch prompt die richtige Lösung parat, um mit drei Punkten im Gepäck die Heimreise anzutreten: „Wir brauchen ganz viel Leidenschaft, Emotionen und hundert Prozent Entschlossenheit in jedem Zweikampf!“

bayern-munich-2020-21-quote--9ed359f6-eb71-4f65-9a73-cf8125548093

Personal

Die Liste der Ausfälle im Scheuer-Team bleibt relativ lange und im Vergleich zum Wolfsburg-Spiel unverändert. Neben Julia Pollak (Innenbandverletzung) fehlen nach wie vor alle Langzeitverletzten Jovana DamnjanovićGiulia GwinnIvana RudelićCarina Schlüter und Kristin Demann.

Mit unserem Liveticker zum Spiel in Leverkusen seid ihr immer auf Ballhöhe 👇


Diesen Artikel teilen

Weitere news