220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
Mi., 21.04.21, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
2 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Mi., 21.04.21, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
2 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Mi., 21.04.21, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
2 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Mi., 21.04.21, 16:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 18. Spieltag
Potsdam
Turbine Potsdam
2 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
StadionKarl-Liebknecht-Stadion, Potsdam
icon

FCB-Frauen gewinnen Generalprobe vor UWCL-Halbfinale

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Generalprobe für UWCL-Halbfinale geglückt
  • Spiel nach Rückstand gedreht
  • Schüller erzielt 15. Saisontor

Die Generalprobe für das Halbfinale in der UEFA Women’s Champions League gegen den FC Chelsea ist geglückt! Die FC Bayern Frauen gewinnen am 18. Spieltag in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga mit 3:2 (2:1) bei Turbine Potsdam. Die frühe Führung durch Dina Orschmann (6.) egalisierte Lea Schüller (9.) nahezu im Gegenzug und Lina Magull (19.) drehte die Partie per Foulelfmeter noch vor dem Seitenwechsel. Nach der Pause machte zunächst Hanna Glas (56.) das 3:1, ehe Selina Cerci (58.) für den 3:2-Endstand sorgte. Mit dem Erfolg in Potsdam haben die Münchnerinnen den Vorsprung an der Tabellenspitze auf den VfL Wolfsburg zumindest vorübergehend wieder auf fünf Zähler ausgebaut. Der VfL spielt erst am kommenden Sonntag beim MSV Duisburg.

210421_Zitatgrafik_Scheuer

„In der Summe haben wir aufgrund der ersten Halbzeit verdient gewonnen“, so Scheuer nach der Partie. „Nach dem schnellen Gegentor haben wir gut reagiert und sind folgerichtig in Führung gegangen. Dann haben wir es leider verpasst, das vierte Tor zu machen. Aber in Potsdam ist es immer schwierig, deswegen sind wir schlussendlich mit den drei Punkten zufrieden.“

Drei Veränderungen in der Startelf

Im Vergleich zur bitteren 2:3-Niederlage gegen die TSG 1899 Hoffenheim am vergangenen Wochenende nahm Scheuer drei Veränderungen vor. Simone Laudehr startete für Carina Wenninger in der Innenverteidigung und Sydney Lohmann feierte ihr Startelf-Comeback. Dafür nahm Klara Bühl zunächst auf der Bank Platz. Außerdem rückte Carolin Simon für Amanda Ilestedt in die Anfangsformation. Im Tor stand erneut Maria Luisa Grohs, die die weiterhin verletzte Laura Benkarth ersetzte. Ebenfalls wieder im Kader war Torhüterin Kathrin Lehmann aus der Ü35-Mannschaft des FC Bayern.

2:1-Halbzeitführung für FCB-Frauen

210421_PDMFCB_01_IMA
Lea Schüller erzielte bei Turbine Potsdam bereits ihren 14. Treffer im laufenden Wettbewerb.

Furioser Beginn zwischen den Tabellenführerinnen aus München und den Vierten im Karl-Liebknecht-Stadion: Den besseren Start in die Partie hatten jedoch die Potsdamerinnen durch Orschmann, die es bereits nach wenigen Sekunden aus der Distanz versuchte, aber knapp verzog. In der sechsten Spielminute zielte die offensive Mittelfeldspielerin genauer und traf zur 1:0-Führung. Aber die Bayern-Frauen hatten in einem umkämpften Spiel mit vielen kleinen Fouls auf beiden Seiten die richtige Antwort parat und glichen umgehend aus. Nach starker Vorarbeit von Sarah Zadrazil netzte Schüller (9.) eiskalt zum 1:1 ein. In der Folge übernahmen die Bayern-Frauen zunehmend die Spielkontrolle und gingen zehn Minuten später folgerichtig in Führung. Nach einem Foulspiel an Schüller von Torhüterin Vanessa Fischer zeigte die Schiedsrichterin auf den Punkt. Magull ließ sich nicht zweimal bitten und traf zum 2:1 ins linke untere Eck. Für die Kapitänin war es bereits der fünfte Saisontreffer. In der 25. Minute hatten die Münchnerinnen dann Glück, als Cerci nach einem Eckball aus kurzer Distanz neben das Tor köpfte. Kurz vor der Halbzeit hatte Magull (39.) dann ihren zweiten Treffer des Tages auf dem Fuß, aber scheiterte nach Zuspiel von Linda Dallmann am Querbalken.

Spannender zweiter Durchgang

210421_PDMFCB_03_IMA
Lina Magull verwandelte vom Elfmeterpunkt eiskalt gegen Vanessa Fischer.

Die FCB-Frauen kamen besser aus der Kabine und hatten nach wenigen Minuten die dicke Chance auf den dritten Treffer, aber Schüller verpasste einen Querpass von Lineth Beerensteyn knapp. Besser machte es Glas in der 56. Spielminute, als die Außenverteidigerin einen Eckball von Magull zum 3:1 ins Tor köpfte. Aber die Heimelf konnte nur zwei Minuten später, ebenfalls nach einer Ecke, durch Cerci den Anschlusstreffer erzielen. In der 70. Minute hatte die Stürmerin dann sogar den Ausgleich auf dem Kopf, aber vergab aus kurzer Distanz.

Champions-League Halbfinale gegen Chelsea

Zum Abschluss der englischen Woche steht am Sonntag, 25. April, das Halbfinal-Hinspiel in der UEFA Women’s Champions League gegen den FC Chelsea an. Anstoß im Stadion am FC Bayern Campus ist um 17 Uhr. Die Entscheidung um den Einzug ins Finale in Göteborg fällt dann eine Woche später, am Sonntag, 2. Mai, (13:30 Uhr) im Kingsmeadow in London.

Turbine Potsdam - FC Bayern München 2:3 (1:2)

Turbine Potsdam

Fischer - S. Holmgaard, Elsig, Agrež - Chmielinski (67. Höbinger), K. Holmgaard, Graf, Barth - Orschmann (67. Ehegötz), Cerci (75. Gerhardt), Kössler (81. Weidauer)

Ersatz

Meršnik - Mesjasz, Schmidt

FC Bayern München

Grohs - Glas, Laudehr (46. Boye), Hegering, Simon - Zadrazil, Magull - Lohmann, Dallmann (68. Asseyi), Beerensteyn (61. Bühl) - Schüller (80. Vilhjálmsdóttir)

Ersatz

Lehmann - Wenninger, Ilestedt

Schiedsrichter

Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg)

Zuschauer

---

Tore

1:0 Orschmann (6.), 1:1 Schüller (9.), 1:2 Magull (19.), 1:3 Glas (56.) 2:3 Cerci (58.)

Gelbe Karten

Chmielinski, Chahed (Trainer) / Laudehr

Weitere news