


Gegen Wolfsburg: FCB-Frauen können großen Schritt zur Meisterschaft machen
Die Highlight-Wochen der FC Bayern Frauen nehmen zum Saisonende weiter Fahrt auf. Nach zwei Champions League-Halbfinals gegen den FC Chelsea steht mit dem VfL Wolfsburg der schwerste Gegner der Bundesliga vor der Tür. Gegen ihren ersten Verfolger wollen die Spielerinnen von Cheftrainer Jens Scheuer ihre Pole-Position im Rennen um die Meisterschaft behaupten und dem großen Ziel einen Schritt näherkommen. Der Kampf um den ersten nationalen Titel seit 2016 geht spätestens am Sonntag, 09.05.2021, um 13 Uhr (live bei FC Bayern.tv live, Magenta Sport, BR, NDR) in Wolfsburg in die ganz heiße Phase.
Chelsea als Lernprozess
Der aktuelle Fahrplan der FCB-Frauen beweist einmal mehr, wie schnelllebig das Fußballgeschäft sein kann. Nicht mal eine Woche nach der 1:4-Niederlage gegen den FC Chelsea und dem damit verbundenen Ausscheiden aus der Champions League steht jetzt mit dem VfL Wolfsburg bereits das vorentscheidende Duell um die Meisterschaft an. Mit vielen guten Ansätzen aus dem London-Spiel im Gepäck reisen Sarah Zadrazil & Co. nach Niedersachsen, um den 19. Saisonsieg einzufahren. „Aus den zwei Spielen gegen Chelsea können wir viele positive Erkenntnisse mitnehmen. Wir haben zwei sehr gute Spiele absolviert, vor allem im Hinspiel. Ein Learning ist sicher, dass wir sehr aufmerksam verteidigen müssen. Das wird gegen Topmannschaften sonst bestraft“, so Scheuer.
Endspurt
Topmannschaft dürfte auch das richtige Schlagwort in Verbindung mit dem VfL Wolfsburg sein. Der Triple-Sieger von 2013 steht aktuell mit nur zwei Zählern Rückstand auf dem zweiten Tabellenrang und will dem FC Bayern den Platz an der Sonne streitig machen. In den vergangenen Jahren war diese Konstellation noch genau andersrum, wie Scheuer erklärt: „Wir haben vor zwei Jahren einen langfristigen Plan gefasst, dass wir national und international an die Spitze kommen. Die letzten Jahre hatten wir am drittletzten Spieltag immer mehrere Punkte Rückstand auf Wolfsburg. Jetzt haben wir zwei Punkte Vorsprung. Daher haben wir im Spiel am Sonntag sehr viel zu gewinnen.“ Mit einem Sieg könnte der FCB, der das Hinspiel mit 4:1 für sich entschied, seinen Vorsprung nämlich auf fünf Punkte ausbauen – und das bei dann nur noch zwei ausstehenden Partien.
Das Hinspiel entschied der FC Bayern für sich. 👇
Revanche
Sollte der Kampf um die Meisterschaft nicht schon Ansporn genug sein, dürfte auch die Erinnerung an den 4. April nochmals zusätzliche Motivationsschübe freisetzen. Damals verpassten die Spielerinnen von der Isar nach einer 0:2-Niederlage gegen die ‚Wölfinnen‘ den Einzug ins DFB-Pokal-Finale. Revanche ist also angesagt! Scheuer gibt sich optimistisch: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir am Sonntag ein super Spiel abliefern werden und hoffentlich mit einem Sieg aus Wolfsburg zurückkommen.“
Drei Punkte im Visier
Torhüterin Laura Benkarth kann sich der Meinung ihres Trainers nur anschließen und stellt klar, dass der Matchplan keine Punkteteilung beinhaltet: „Wir können die Meisterschaft gewinnen und darauf freuen wir uns. Die Partie am Sonntag gegen Wolfsburg ist dazu das absolute Schlüsselspiel und das wollen wir unbedingt gewinnen. Der Druck liegt eher bei Wolfsburg. Sie müssen gewinnen, um das Ruder noch rumzureißen. Und wir hingegen werden auch nicht auf Unentschieden, sondern auf Sieg spielen.“
Personal
Im Vergleich zum vergangenen Wochenende muss Cheftrainer Scheuer einen weiteren Ausfall beklagen. Julia Pollak hat sich beim Spiel der zweiten Mannschaft eine Innenbandverletzung zugezogen. Sie wird dementsprechend fehlen, genau wie die Langzeitverletzten Jovana Damnjanović, Giulia Gwinn, Ivana Rudelić, Carina Schlüter und Kristin Demann.
So lief das UWCL-Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Chelsea! 👇