


Dallmann: „Haben gezeigt, wie Frankfurt zu knacken ist“
Nach dem Erfolg im Topspiel bei der TSG 1899 Hoffenheim wartet am Freitag, 18. März, bereits die nächste Härteprobe auf die FCB-Frauen: Denn dann empfängt der amtierende deutsche Meister im Topspiel des 17. Spieltags der Flyeralarm Frauen-Bundesliga die Frauen der Eintracht aus Frankfurt. Nach dem Sieg des VfL Wolfsburg im Nachholspiel beim SC Sand sind die FCB-Frauen nun mit einem Punkt Rückstand Tabellenzweiter, die Frankfurterinnen dahinter auf Platz drei. Anstoß zum Topspiel am FC Bayern Campus ist um 19:15 Uhr (live auf FC Bayern.tv live, Magenta Sport und Eurosport). Alle Informationen gibt es jetzt im Vorbericht.
FCB-Frauen wollen Siegesserie ausbauen
Nach dem überzeugenden Start ins neue Kalenderjahr mit klaren Siegen über Sand (4:0), Freiburg (3:0), Jena (9:1), Köln (6:0) und Hoffenheim (4:2) wollen die Münchnerinnen auch gegen die Eintracht ihre Klasse unter Beweis stellen. Im Hinspiel musste man sich nach einer furiosen zweiten Hälfte denkbar knapp mit 2:3 geschlagen geben.
Bereits im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen zogen Cheftrainer Jens Scheuer und seine Mannschaft „die richtigen Lehren“ und gingen mit einem 4:2-Sieg vom Platz. „Wir wissen, dass mit der Eintracht eine sehr gute Mannschaft nach München kommt. Aber natürlich wissen wir auch um unsere Qualität. Für uns gilt es, unsere Stärken auf den Platz zu bringen, um mit einer konzentrierten Leistung diesen als Sieger zu verlassen.“ Auch Spielmacherin Linda Dallmann will die Erfahrungen aus dem Pokalspiel mit in die Partie nehmen: „Wir haben gezeigt, wie Frankfurt zu knacken ist. Die Dominanz über das gesamte Spiel wird das Wichtigste sein.“
„Sehr froh, dass ich meine Mädels trainieren darf“
Scheuer schätzt die Qualität und Konstanz der SGE um Trainer Niko Arnautis: „Über die drei, vier letzten Jahre hat die Eintracht einen verdammt guten Kader, der ebenfalls über viele deutsche Nationalspielerinnen verfügt. Es ist einfach eine super Mannschaft, die eine gewisse Konstanz in der Saison gefunden hat.“ Trotzdem gilt der Fokus deim eigenen Team, von dem er überzeugt ist: „Ich bin sehr froh, dass ich meine Mädels trainieren darf und dass ich unsere Qualität mit meiner Mannschaft auf den Platz bringen kann.“
Personell muss Scheuer weiterhin auf Laura Benkarth, Ivana Rudelić und Marina Hegering verzichten. Bei Hegering fiel ein PCR-Test im Laufe der Woche positiv aus. Ebenfalls aufgrund einer früheren Covid-Infektion ist Torhüterin Maria Luisa Grohs aktuell nicht einsatzbereit. Lineth Beerensteyn konnte die Quarantäne nach ihrer Corona-Infektion vergangene Woche wieder verlassen, für einen Einsatz am Freitag wäre es jedoch noch zu früh.
Wochen der Wahrheit
Auf die Münchnerinnen wartet nun die entscheidende Phase der Saison. Nach dem Heimspiel gegen die Eintracht empfangen die FCB-Frauen am kommenden Dienstag, 22.03., um 18:45 Uhr Paris-Saint Germain zum Viertelfinal-Hinspiel der Champions League - zum ersten Mal in der Allianz Arena. Im Anschluss geht es in der Liga zunächst gegen die SGS Essen (27.03.), ehe man am 03.04. zum Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg reist. Unter der Woche steht für die Roten das Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League in Paris an.
Das Topspiel live miterleben
Wie alle Bundesliga-Spiele der FCB-Frauen ist auch das Topspiel gegen EIntracht Frankfurt live auf FC Bayern.tv live und Magenta Sport zu sehen. Am Freitag überträgt außerdem Eurosport. Zudem gibt es alle aktuellen Informationen am Spieltag auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen. Weitere Infos zum Heimspieltag gibt es wie immer im digitalen Spieltagsmagazin.
Rund um das Heimspiel ist zusätzlich einiges am FC Bayern Campus geboten: Für beste Verpflegung findet ab 17:00 ein Angrillen im Clubheim 1900 gegenüber vom Stadion statt. Wie gewohnt bietet der FC Bayern allen Fans um 18:00 und 18:45 einen kostenlosen Shuttlebus zum Campus ab der U-Bahn-Haltestelle Nordfriedhof an. Vor dem Spiel gibt es zudem Live-Musik am Campus und im Stadion.
Am 22. März spielen die FC Bayern Frauen erstmals in der Allianz Arena - jetzt Tickets sichern!