


Erstes Bundesligaspiel 2022: „Wollen weiterhin die meisten Tore erzielen“
Neues Jahr, gleiches Ziel! Nach der Winterpause und einer intensiven Vorbereitung am Campus wollen die FC Bayern Frauen am Sonntag, den 6. Februar, um 16 Uhr den ersten Bundesligasieg im neuen Jahr einfahren. Das Team von Cheftrainer Jens Scheuer empfängt am 13. Spieltag den SC Sand. Die Partie gegen den Tabellenvorletzten könnt Ihr live auf FC Bayern.tv live und Magenta Sport verfolgen. Alle Informationen zum Heimspiel gibt es schon jetzt im Vorbericht.
Wolfsburg auf den Fersen bleiben
Durch einen 3:0-Sieg Wolfsburgs im Nachholspiel in Potsdam am vergangenen Wochenende mussten die Münchnerinnen die Tabellenführung an den VfL (29 Punkte) abgeben. Nach zwölf absolvierten Spieltagen liegen diese einen Punkt vor dem FCB (28). Aber auch Hoffenheim (27 ) auf Rang drei und Eintracht Frankfurt (25) auf Tabellenplatz vier schielen weiterhin auf die Poleposition der Flyeralaram Frauen-Bundesliga.
Klare Zielsetzung
Nach der Wintervorbereitung ist die Vorfreude im gesamten Team groß, dass es wieder losgeht. Und die Zielsetzung ist klar: „Wir freuen uns auf die Partie, weil wir hier unser Spiel aufziehen und weiterhin die Mannschaft sein wollen, die die meisten Tore in der Liga erzielt. Und so werden wir zuhause auch auftreten“, so Cheftrainer Scheuer.
Sand kämpft um Ligaverbleib
Neun Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz machen die brenzlige Lage des SC deutlich. Mit zwei Punkten aus zwölf Partien belegt die Mannschaft aus der Ortenau den vorletzten Tabellenplatz. Dabei konnten sie in der Fremde in dieser Saison noch keinen Punkt erkämpfen. Mit drei erzielten Toren gehört das Team von Trainer Alexander Fischinger zudem zu den offensivschwächsten der Liga.
„Wir wissen, was auf uns zukommt“
Mut schöpft der SC Sand nicht nur aus starken Vorbereitungs-Ergebnissen (u.a. 6:0-Sieg gegen Young Boys Bern Frauen oder 1:0-Sieg über Frankfurt), sondern auch das 1:1 gegen die Champions League-Spielerinnen aus Hoffenheim vom vorletzten Bundesliga-Spieltag lässt hoffen. „Ich erwarte einen Gegner, der hier bei uns sehr aggressiv auftreten und sich nicht nur hinten reinstellen wird. Sie werden ihr Heil in der Offensive suchen. Wir haben die Vorbereitungsspiele von Sand analysiert und wissen, was auf uns zukommt“, so Scheuer.
Die letzten Duelle
Neun Punkte und 17:0-Tore lautet die starke Bayern-Bilanz aus den letzten drei Aufeinandertreffen mit dem Sport-Club. Das Hinrundenspiel konnten die Münchnerinnen im September 2021 nach Toren von Dallmann, Glas und Schüller souverän mit 3:0 für sich entscheiden.
Personallage
Im Kader der FC Bayern Frauen haben Scheuer und sein Team mehrere Ausfälle zu beklagen. Ivana Rudelić und Sydney Lohmann befinden sich nach Kreuzbandriss beziehungsweise Hüft-OP nach wie vor in der Reha. Laura Benkarth fällt nach ihrer Kreuzbandoperation die restliche Saison aus. Carolin Simon ist nach einem positiven Corona-Testergebnis letzte Woche noch nicht wieder einsatzbereit. Torhüterin Janina Leitzig und Giulia Gwinn sind nach Quarantäne, anschließender Freitestung und Untersuchungen wieder zurück, ein Einsatz von Gwinn ist jedoch noch offen. Zu guter Letzt wird Saki Kumagai am Samstagabend zum Team stoßen beziehungsweise nach München zurückkehren. Bei den Asienmeisterschaften schied die Japanerin mit ihrer Nationalmannschaft am Donnerstag im Halbfinale aus. Nach dem Turnier und der langen Rückreise aus Indien ist Kumagai laut Scheuer keine Option für die Startelf am Sonntag.
Zuschauer & TV
Endlich wieder gemeinsam jubeln! Die Münchnerinnen um Magull, Dallmann & Co. freuen sich, beim ersten Pflichtspiel des Jahres wieder Zuschauer am Campus begrüßen zu dürfen. Restkarten des limitierten Kontingents sind nach wie vor verfügbar. Hier finden Besucher Hinweise zum Stadionbesuch.
Wer die Bundesliga-Partie am Sonntagnachmittag nicht im Stadion verfolgen kann, hat die Möglichkeit, dies live auf FC Bayern.tv live oder Magenta Sport zu tun. Zudem erhaltet Ihr alle wichtigen Infos und exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen der FC Bayern Frauen. Tagesaktuelle Infos bis zum Anpfiff gibt es zudem im neuen, digitalen Spieltagsmagazin!
Gelungene Generalprobe: Die FCB-Frauen gewinnen das Testspiel-Derby souverän.