Spielstätte des FC Bayern Campus
Spielstätte des FC Bayern Campus
Sa., 11.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
(1:0)
Sa., 11.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
(1:0)
Sa., 11.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
(1:0)
Sa., 11.02.23, 13:00 Uhr
·
Flyeralarm Frauen-Bundesliga, 12. Spieltag
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
(1:0)
StadionSpielstätte des FC Bayern Campus
icon

FCB-Frauen empfangen Frankfurt: „Wir wollen endlich starten“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Topspiel zum Rückrundenstart! Nach der unverhofft abgesagten Partie bei Turbine Potsdam am vergangenen Wochenende bestreiten die FC Bayern Frauen ihr erstes Punktspiel im Jahr 2023 am kommenden Samstag, den 11. Februar, gegen Eintracht Frankfurt. Anpfiff am heimischen FC Bayern Campus ist um 13 Uhr. Ausgangslage, Stimmen, Personal – alle Infos gibt es im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Aufgrund eines tiefgefrorenen Platzes konnte der Saisonauftakt im Jahr 2023 für die FCB-Frauen am vergangenen Sonntag in Potsdam nicht stattfinden. Statt des Tabellenschlusslichts wartet zum ersten Pflichtspiel nach der Winterpause auf die Münchnerinnen jetzt der direkte Tabellennachbar aus Frankfurt. Die Hessinnen von der Eintracht sind durch die ausgefallene Partie der FCB-Frauen am vergangenen Wochenende in der Tabelle vorerst an den Roten vorbeigezogen. Das klare Ziel für das Team von Trainer Alexander Straus für Samstag: Mit einem Sieg und drei Punkten Eintracht Frankfurt in der Tabelle wieder hinter sich lassen.

Der Gegner

Anders als die Münchnerinnen haben die Frankfurterinnen ihr erstes Spiel nach der Wintervorbereitung bereits erfolgreich bestritten. Mit 1:0 siegte die Eintracht beim SV Meppen. Das Team von Trainer Niko Arnautis blickt zudem auf die sportlich erfolgreichste Hinrunde seit der Fusion zurück. Mit Selbstvertrauen dürften die Hessinnen also am Samstag nach München reisen.

FC Bayern Frauen
Hinspiel gegen Eintracht Frankfurt: Knapp 23.000 Zuschauer sahen das Eröffnungsspiel im Deutsche Bank Park.

Die Statistik

Die Bilanz beider Teams spricht in jüngster Vergangenheit klar für die FC Bayern Frauen. Das letzte Aufeinandertreffen beider Mannschaften zum Saisonauftakt im Deutsche Bank Park endete jedoch mit einem torlosen Remis. Wettbewerbsübergreifend vor der Winterpause zuletzt sechs Mal ungeschlagen, geht die Straus-Elf nun aber mit Rückenwind in das erste Pflichtspiel des Jahres. Vor heimischem Publikum hoffen die Bayern auf eine Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel in Frankfurt.

Das Personal

Personell kann Cheftrainer Alexander Straus fast aus dem Vollen schöpfen. Auf die Langzeitverletzte Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) und Stürmerin Jovana Damnjanovic (Reha nach Muskelfaserriss) muss der Norweger jedoch nach wie vor verzichten.  

FC Bayern Frauen, Lina Magull
Voller Fokus auf den Rückrundenstart: Kapitänin Lina Magull und die FCB-Frauen

Die Stimmen

Cheftrainer Alexander Straus: „Natürlich ist Frankfurt ein sehr starker Gegner mit einigen Nationalspielerinnen. Aber ich denke, wir sind besser vorbereitet als im Hinspiel, da wir inzwischen bereits länger als Team zusammenarbeiten. Im Herbst haben wir sehr viele Spiele bestritten, uns weiterentwickelt und auch unsere Spielweise etwas verändert. Am Samstag werden zwei europäische Topclubs gegeneinander spielen – aber ich bin überzeugt davon, dass unser Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft im Laufe der Hinrunde viel stärker geworden ist. Wir sind selbstbewusst und wollen unser Bestes abrufen.“

Lina Magull: „Wir wollen endlich starten und versuchen, die positive Stimmung im Team aufrecht zu erhalten. Wenn wir unsere Spielidee und die Power aus der Vorbereitung einbringen können, werden wir ein gutes Spiel abliefern und es Frankfurt schwer machen, uns zu verteidigen beziehungsweise selbst ein Tor zu machen.“

Fan-Informationen:

Das Topspiel zum Rückrundenstart ist nahezu ausverkauft (Restkarten) und es wird eine entsprechend große Anzahl von Fans erwartet. Bitte reist daher frühzeitig und nicht ohne gebuchtes Ticket an. Es fährt wie zuletzt ein kostenloser Shuttlebus aus der Innenstadt an den FC Bayern Campus - um 11:30 ab der MSR Haltestelle Stachus sowie um 12:00 Uhr ab Nordfriedhof. Um 15:15 Uhr fährt der Bus über den Nordfriedhof zum Stachus zurück.

TV-Übertragung

Wer es am Samstag nicht ins Stadion schafft, kann die Partie wie gewohnt bei FC Bayern.tv live und Magenta Sport verfolgen. Auch im ARD-Livestream wird das Rückrundenauftaktspiel der FCB-Frauen frei empfangbar gezeigt.

Vor der CL-Auslosung am Freitag: Das sind die möglichen Gegner der Münchnerinnen.


Weitere news