


FCB-Frauen hoffen auf „schöne Champions-League-Atmosphäre“
Die Tür zum Champions-League-Achtelfinale steht sperrangelweit offen, jetzt möchten die FC Bayern Frauen auch hindurchgehen. Nach dem 6:0-Auswärtssieg beim Hibernian LFC vor einer Woche kommt es am Mittwochabend im Grünwalder Stadion zum Rückspiel gegen den schottischen Vizemeister. Anstoß ist um 18 Uhr, Tickets gibt es am Spieltag an den Stadionkassen. Der TV-Sender SPORT1 überträgt live.
Ihre Aufgaben auf nationaler Ebene erledigten beide Teams am vergangenen Sonntag souverän. Die Hibernians gewannen das Spitzenspiel in der schottischen Women’s Premier League gegen Verfolger Celtic Glasgow mit 3:0 und sind weiter Zweiter. Fünf Punkte beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Glasgow City, bei zwei noch ausstehenden Partien. Die Bayern setzten sich im DFB-Pokal beim Regionalligisten 1. FC Riegelsberg standesgemäß mit 15:0 durch.
Trainer Thomas Wörle zum Spiel: „Unser Anspruch an uns selbst ist hoch. Auch dieses Spiel, noch dazu vor eigenem Publikum, wollen wir unbedingt gewinnen, möglichst zu null, um den Schwung für das wichtige Ligaspiel am Sonntag in Sand mitzunehmen. Wir wollen wieder eine Effizienz und Härte an den Tag legen, wie es auf diesem internationalen Level nötig ist. Die Schottinnen haben hier nichts zu verlieren. Ich gehe davon aus, dass sie wieder aggressiv zu Werke gehen werden, um uns so viele Probleme wie möglich zu bereiten. Deswegen müssen wir von Anfang an wach sein, Gas geben und schnell unseren Rhythmus finden. Es wäre schön, wenn so viele Zuschauer wie möglich ins Stadion kämen und wir eine schöne Champions-League-Atmosphäre hätten. Das würde die Mädels beflügeln.“
Der Kader: Nicht zur Verfügung stehen weiterhin die verletzten Mana Iwabuchi, Lena Lotzen, Sarah Romert und Vanessa Bürki. Dafür könnte Simone Laudehr (Sprunggelenksverletzung) erstmals in dieser Saison zum Aufgebot gehören. Eine Entscheidung fällt nach dem Abschlusstraining.