


Der Busfahrer meinte es gut mit den FC Bayern Frauen. Auf dem Weg vom Flughafen zum Mannschaftshotel in Edinburgh klapperte er am Dienstagmittag extra einige Sehenswürdigkeiten ab, um den Gästen aus München einen ersten Eindruck von der stolzen Hauptstadt Schottlands zu geben. Das mächtige Edinburgh Castle, Holyrood Palace, die offizielle Residenz der Queen, und Arthur’s Seat, der Hausberg der Stadt, beeindruckten die FCB-Frauen. Am meisten interessierten sie sich aber für die diversen Stadien, an denen der Bus vorbeifuhr. Denn das ist ja der Grund ihrer Reise: Fußball.
Am Mittwochabend (20:30 Uhr MESZ) bestreiten die Bayern das erste Spiel der neuen Champions-League-Saison beim Hibernian LFC. 18 Spielerinnen (siehe unten) hat Trainer Thomas Wörle für das Hinspiel in der Runde der letzten 32 mit nach Schottland genommen. Die Gastgeber haben sich als schottischer Vizemeister zum ersten Mal für die Königsklasse qualifiziert. Auch aktuell rangieren sie in der Scottish Women’s Premier League auf Platz zwei. Ausgetragen wird die Partie im rund 20.000 Zuschauer fassenden Easter Road Stadium, normalerweise Spielstätte des Hibernian-Herren-Teams. FC Bayern.tv plus überträgt die Partie live!
Stimmen zum Spiel:
Trainer Thomas Wörle: „Wir freuen uns alles sehr auf das Highlight morgen. Gerade nach der Erfahrung der letzten Saison ist es etwas ganz Besonderes. Ich erwarte ein sehr enges Spiel. Der Gegner ist sehr erfolgsverwöhnt in der schottischen Liga. Die letzten fünf Spiele haben sie allesamt gewonnen, mit einem Torverhältnis von 27:2! Das ist eine Mannschaft, die von ihrer schottischen Mentalität lebt. Sie sind sehr willensstark, können aber auch kicken, haben schnelle und trickreiche Leute. Es wird ein großes Highlight für beide Teams. Natürlich wollen wir alles daran setzen, diesmal die erste Runde zu überstehen. Dafür müssen wir ein gutes Auswärtsspiel zeigen und ein gutes Ergebnis holen.“
Spielführerin Melanie Behringer: „Wir freuen uns riesig, dass es endlich los geht. Die Hibernians werden sehr, sehr zweikampfstark sein. Für sie ist es eine Riesenchance, für uns aber auch. Deswegen werden beide Mannschaften sehr aggressiv sein. Jeder will gewinnen und sich für das Rückspiel gut positionieren. Wir werden morgen alles geben. Die erste Runde wollen und müssen wir überstehen. Deswegen ist unser Ziel ein Sieg.“
Mittelfeldspielerin Melanie Leupolz: „Ich kann den Anpfiff kaum erwarten. Die Vorfreude ist riesig. Das spüre ich auch in der Mannschaft. Letztes Jahr sind wir früh gescheitert. Diesmal wollen wir die erste Runde auf jeden Fall überstehen. Wir haben auch das Potenzial dazu. Wir müssen einfach unsere Stärken ausspielen und das Spiel gewinnen. Wir dürfen die Hibernians aber auch nicht unterschätzen. Es ist für sie das Spiel des Lebens. Sie waren noch nie in der Champions League. Sie werden alles versuchen, sehr kampfstark sein. Aber ich bin zuversichtlich. Jeder von uns freut sich einfach so sehr auf dieses Spiel, dass wir morgen sicher ein gutes Spiel machen werden.“
Der Bayern-Kader in Edinburgh:
Abbé, Behringer, Däbritz, Evans, Faißt, Falknor, Gerhardt, Hostad, Korpela, Leupolz, Lewandowski, Maier, Miedema, Rolser, Schnaderbeck, Van der Gragt, Wenninger, Zinsberger