


FCB-Frauen wollen in Russland Geschichte schreiben
Dienstag, 10 Uhr. Das Thermometer an der Säbener Straße klettert nur knapp über die 0-Grad-Marke. Doch die FC Bayern Frauen wissen: Dort, wohin sie gerade aufbrechen, wird es noch kälter sein. Minus 4 Grad hat es derzeit in Moskau, viel wärmer wird es in den kommenden Tagen nicht werden. Am Donnerstagabend (19 Uhr Ortszeit/17 Uhr MEZ) bestreiten die Münchnerinnen dort, genauer gesagt im Rodina Stadium von Khimki das Achtelfinal-Rückspiel der Champions League beim FC Rossiyanka.
„Das wird eine spannende Reise. Wir wissen, dass uns andere Bedingungen erwarten: Wir werden auf Kunstrasen spielen, es wird deutlich kälter sein als hier. Aber wir freuen uns darauf“, sagte Katharina Baunach. Die Mittelfeldspielerin erwartet „ein ganz anderes Spiel“ als beim 4:0 im Hinspiel letzte Woche. „Vor heimischem Publikum werden die Russinnen nochmal alles reinlegen.“
„Rossiyanka nicht unterschätzen“
Das denkt auch Nicole Rolser. „Wir nehmen die Russinnen sehr ernst“, sagte die Stürmerin, die am vergangenen Sonntag den 1:0-Siegtreffer im Bundesliga-Topspiel gegen Frankfurt erzielte. Wettbewerbsübergreifend war es der neunte Sieg in Folge für die Bayern. „Sie hatten im Hinspiel gute Offensivaktionen. Man darf Rossiyanka nicht unterschätzen.“
Schon zwei Tage vor dem Spiel brechen die Münchnerinnen daher in die russische Hauptstadt auf. „Wir fliegen frühzeitig hin, um uns an die Bedingungen gewöhnen zu können“, so Rolser. Am Mittwochabend werden die Bayern im Rodina Stadium (5.000 Zuschauer) trainieren. „Jede von uns hat schon mal auf Kunstrasen gespielt“, rechnet Sara Däbritz nicht mit großen Anpassungsschwierigkeiten.
„Wir wollen gewinnen“
Auch die nach wie vor angespannte Personalsituation - acht Spielerinnen fehlen - hakt Däbritz schnell ab: „Gegen Frankfurt hat man gemerkt, dass uns in der zweiten Halbzeit etwas die Körner ausgegangen sind. Aber wir haben jetzt noch ein paar Tage Zeit, um zu regenerieren und topvorbereitet ins Spiel zu gehen.“ Kräfteverschleiß? Kunstrasen? Kälte? Egal! Die FCB-Frauen wollen Geschichte schreiben: „Wir wollen gewinnen und ins Viertelfinale einziehen.“ Es wäre das erste Mal, dass die Münchnerinnen die Runde der letzten Acht in der Champions League erreichen.
Der Kader der FCB-Frauen auf der Moskau-Reise:
Abbé, Baunach, Behringer, Holstad, Däbritz, Evans, Faißt, Falknor, Korpela, Laudehr, Lewandowski, Maier, Miedema, Rolser, Van der Gragt, Weimar, Wenninger, Wieder