

UEFA Women’s Champions League
Bayern-Frauen vor dem Rückspiel gegen Slavia Prag
UEFA Women’s Champions League
Bayern-Frauen vor dem Rückspiel gegen Slavia Prag

Es ist Zeit für einen historischen Fußball-Abend: Am Mittwoch, den 27. März, können die FC Bayern Frauen zum ersten Mal in ihrer Geschichte ins Halbfinale der UEFA Women’s Champions League einziehen. Doch auch für den Viertelfinalgegner Slavia Prag wäre es das erste Semifinale und allseits ein harter Kampf erwartet. Anstoß zum europäischen Topspiel ist um 19:30 Uhr am FC Bayern Campus. Der FC Bayern überträgt live auf fcbayern.com, auf YouTube sowie auf FC Bayern TV LIVE.
1:1-Unentschieden stand es vor einer Woche nach dem Viertelfinal-Hinspiel, Bayern dominierte 90 Minuten, doch viele Chancen blieben ungenutzt. „Natürlich wäre mehr drin gewesen, aber mit dem Auswärtstor ist die Ausgangslage für das Rückspiel trotzdem gut“, blickte Carina Wenninger positiv gestimmt nach vorne. Es wird erneut eine anstrengende Partie werden, legte sich Cheftrainer Thomas Wörle fest: „Nach dem Unentschieden letzte Woche erwarte ich ein beinhartes, intensives Rückspiel gegen einen kompakt verteidigenden und auf Konter lauernden Gegner“, so Wörle. Mit mehr Präzision im Abschluss wollen die Münchnerinne das Rückspiel jedoch zu einer klaren Angelegenheit machen.
„Jede gibt alles, wir kämpfen als Team“
Vor dem Rückspiel stehen im gesamten Team deshalb die eigenen Stärken im Fokus: „Wir sind richtig gut drauf. Wir sind seit 19 Pflichtspielen ungeschlagen und werden alles geben, um zum aller ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Halbfinale der Königsklasse einzuziehen“, versprach Trainer Wörle. Und seine Mannschaft zeigte sich zuletzt auf und neben dem Platz in Topform: „Jede Einzelne brennt darauf zu spielen. Und jede gibt alles, um trotz der anstrengenden englischen Wochen für jedes Spiel fit zu sein. Der Trainer muss – und kann zum Glück – auch durchwechseln.“
Außer Melanie Behringer, Nicole Rolser und Simone Boye sind alle Spielerinnen fit. Laut Magull schöpfen die Münchnerinnen genau daraus geballte Kraft. „Das ist momentan unsere absolute Stärke, dass jede für die Mannschaft absolut alles gibt – egal ob in der Startelf, ob eingewechselt, auf der Bank, im Staff. Wir wollen alle gemeinsam gewinnen und wir kämpfen als Team dafür.“
Am Campus: „Tolle Heimspiele, außergewöhnliche Atmosphäre“
Teamgeist, die eigenen Stärken und die Unterstützung der heimischen Fans sollen den Bayern-Frauen am Mittwoch helfen, einen historischen Meilenstein zu legen. „Wir haben zuletzt tolle Heimspiele mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre am Campus erlebt. Wir hören und spüren hier den Rückhalt unserer Fans. Das ist richtiger Heimvorteil“, freute sich Wörle auf die Partie. Hier finden Fans alle Informationen zu Tickets, dem kostenlosen Shuttlebus und zum Stadioneinlass, auf dass am Ende hoffentlich gemeinsam gefeiert werden kann.