220613_PM_FCB
220613_PM_FCB
So., 25.04.21, 17:00 Uhr
·
Champions League, Halbfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Chelsea
FC Chelsea
(1:1)
So., 25.04.21, 17:00 Uhr
·
Champions League, Halbfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Chelsea
FC Chelsea
(1:1)
So., 25.04.21, 17:00 Uhr
·
Champions League, Halbfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Chelsea
FC Chelsea
(1:1)
So., 25.04.21, 17:00 Uhr
·
Champions League, Halbfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
2 : 1
Chelsea
FC Chelsea
(1:1)
StadionFC Bayern Campus, München
icon

FC Bayern gegen FC Chelsea: Kräftemessen in der Königsklasse

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Tabellenführer gegen Tabellenführer: Am Sonntag treffen die Frauen des FC Bayern München im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League  auf die Londonerinnen vom FC Chelsea (17 Uhr u. a. live bei YouTube, FC Bayern.tv live, Sport1). Das Ziel von Trainer Jens Scheuer und seinem Team: bereits im Hinspiel eine möglichst gute Ausgangslage zu schaffen, um erstmalig ins Finale der Königsklasse einzuziehen.

FCB-Frauen_vs
Das letzte Aufeinandertreffen 2019 im Rahmen eines Vorbereitungsspiels in Toulouse.

Erwartung

Nach der geglückten Generalprobe gegen den 1. FFC Turbine Potsdam im Flyeralarm Frauen-Bundesligaspiel am vergangenen Mittwoch richtet sich die volle Konzentration auf das Topspiel gegen den FC Chelsea auf europäischem Parkett. Jens Scheuer freut sich dabei auf zwei spannende Spiele auf höchstem Niveau: „Chelsea hat wirklich eine super Qualität, deshalb wollen wir in unserem Spiel eine Risikominimierung betreiben, ohne dabei unsere eigenen Stärken hintenanzustellen. Natürlich wollen auch wir hier am heimischen Campus ein sehr gutes Hinspiel absolvieren, um die Grundlage für ein mögliches Weiterkommen zu legen.“

Stellenwert

Lina Magull: „Für mich persönlich hat es auf jeden Fall einen sehr hohen Stellenwert. Die Champions League ist ein ganz besonderer Wettberwerb und wir sind sehr stolz, das Halbfinale als Mannschaft erreicht zu haben. Mein Anspruch ist es, in diesem Wettbewerb so weit wie möglich zu kommen. Ich freue mich auf die beiden Spiele gegen einen tollen Gegner“. Jens Scheuer fügt hinzu: „Definitiv ein schönes Spiel, das sich die Mannschaft auch hart erarbeitet und verdient hat. Für mich persönlich haben beide Wettbewerbe, sowohl die Bundesliga als auch die Champions League einen ähnlich Stellenwert, weil wir nach wie vor in beiden etwas Großes zu gewinnen haben.“

Knackpunkt

Ein Schlüssel zum Erfolg wird sicherlich die defensive Stabilität im Spiel der Münchnerinnen sein. „Vor allem im Offensivbereich bringt Chelsea viel Schnelligkeit und Technik mit und hat sich auch über die Saison als Team gefunden. Es werden auf jeden Fall zwei sehr spannende Spiele. Auch wir sind super aufgestellt“, fasst Kapitänin Magull die Ausgangslage vor dem Hinspiel zusammen. Dabei bezieht sie sich konkret auf den Star-Sturm der Blues, welcher mit Top-Spielerinnen wie Samantha Kerr, Pernille Harder und Fran Kirby gespickt ist.

Wiedersehen

Aber nicht nur im Angriff ist der FC Chelsea sehr gut aufgestellt. Auch das Mittelfeld um die Rückkehrerin Melanie Leupolz hat internationales Top-Format: „Ich freue mich natürlich sehr darauf, Melly mal wieder zu treffen. Es wird sicher spannend sein, sie in ihrer neuen Mannschaft zu sehen. Auf dem Platz gibt es allerdings keine Zeit darüber nachzudenken, da konzentriere ich mich voll auf uns und unseren mannschaftlichen Erfolg“, so Magull.

Personal

Am Tag der Pressekonferenz gab es für den FCB-Kader keinen neuen Stand im Vergleich zum Potsdam-Spiel: „Wir haben eine schlagkräftige Truppe beisammen, die sich auf die beiden Spiele gegen Chelsea freut“, so Scheuer. Definitiv nicht mithelfen auf dem Platz können weiterhin die Langzeitverletzten Jovana Damnjanović, Giulia Gwinn, Ivana Rudelić, Carina Schlüter und Kristin Demann.

Mehr Informationen zum Spiel gibt's im Heimspielflyer.

👇 In unserem Livestream könnt ihr das Top-Spiel am Sonntag kostenlos verfolgen:


Weitere news