logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Mi., 24.03.21, 19:00 Uhr
·
Champions League, Viertelfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
3 : 0
Rosengard
FC Rosengard
(2:0)
Mi., 24.03.21, 19:00 Uhr
·
Champions League, Viertelfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
3 : 0
Rosengard
FC Rosengard
(2:0)
Mi., 24.03.21, 19:00 Uhr
·
Champions League, Viertelfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
3 : 0
Rosengard
FC Rosengard
(2:0)
Mi., 24.03.21, 19:00 Uhr
·
Champions League, Viertelfinale Hinspiel
Bayern
FC Bayern Frauen
3 : 0
Rosengard
FC Rosengard
(2:0)
StadionFC Bayern Campus, München
icon

FCB-Frauen vor UWCL-Viertelfinale: „Für diese Partien spielen wir Fußball“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

„Aus der Schlussphase können wir viel für die kommenden Wochen lernen“, erklärte Angreiferin Klara Bühl nach dem vergangenen 2:1-Auswärtssieg bei der TSG Hoffenheim. In einem engen Spiel sicherten sich die Spielerinnen von Cheftrainer Jens Scheuer den Einzug in die nächste Runde des DFB-Pokals und stehen jetzt vor entscheidenden Wochen – mit anspruchsvollen Gegnern. Mit dem Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel gegen den FC Rosengård steht am Mittwoch, den 24. März, um 19:00 Uhr (FC Bayern TV LIVE, YouTube, Sport1) bereits das nächste K.o.-Duell in den Startlöchern. fcbayern.com hat alle Informationen und Stimmen für euch.

bayern-munich-2020-21-quote--56d811ff-74f1-452c-a22f-00836d0b109d

Mit dem FC Rosengård reist am Mittwoch der schwedische Rekordmeister nach München. Auf das Team aus Malmö sind die Bayern zwar noch nie zuvor getroffen, aber gegen deren direkten Liga-Konkurrenten aus Göteborg lieferte man sich in der CL-Saison 2019/2020 bereits zwei heiße Duelle. „Wir haben letztes Jahr zwei enge Spiele gegen Göteborg gehabt, von denen wir eines gewonnen und eines verloren haben. Deswegen wird es am Mittwoch auch ein Spiel auf absoluter Augenhöhe sein“, schätzt Scheuer den Viertelfinal-Gegner ein. Man würde auf viele erfahrene Spielerinnen treffen, die auch mit der Nationalmannschaft schon ihre Qualitäten unter Beweis gestellt haben.

„Wir wollen in München ein gutes Ergebnis erzielen, wissen aber, dass es ein Hin- und ein Rückspiel gibt und nicht alles an einem Abend entschieden wird. Das heißt für uns, dass wir in jeder Situation einen kühlen Kopf bewahren müssen, weil gerade in solchen Spielen immer unerwartete Dinge eintreffen können. Aber wir haben unsere Mannschaft so vorbereitet, dass wir auf alles eine gute Antwort haben“, so Scheuer.

bayern-munich-2020-21-quote--5fd874f7-afd4-42cc-8271-49ba99a5fa18

Debüt-Saison

Für Sarah Zadrazil ist es das vierte Spiel auf der europäischen Bühne. Seit ihrem Wechsel im Sommer kam sie bisher drei Mal in der Champions League zum Einsatz und feierte beim Sechzehntelfinale gegen Ajax Amsterdam ihr CL-Debüt. „Champions League ist immer ein besonderes Gefühl, zumal es für mich mein erstes Jahr im europäischen Wettbewerb ist. Unter den besten acht Teams zu stehen, spricht für sich. Ich freue mich extrem auf das Spiel und will mit der Mannschaft ins Halbfinale einziehen“, so die 28-Jährige.

Zweikampfbetont

Die Abräumerin erwartet einen Gegner, der sehr ihrer Spielweise auf dem Platz ähnelt. Schwedische Mannschaften seien sehr robust, vor allem in den Zweikämpfen. Sie erwarte ein anstrengendes Spiel, in dem man seine Stärken im Spiel nach vorne nützen wolle.

Auch wenn sich Zadrazil aktuell nur auf die anstehende Aufgabe in Skandinavien fokussiert, ist der Blick in die Zukunft unvermeidlich. Nach dem morgigen Heimspiel stehen ab Sonntag drei Auswärtsspiele innerhalb einer Woche an: „Es werden sehr intensive Wochen, aber das sind genau die Partien, für die wir Fußball spielen. Es werden schwere Spiele, aber unser Ziel ist es, alle Matches zu gewinnen.“

Simone Boye Sørensen hat bis zu ihrem Wechsel nach München bei Rosengård gespielt und kennt den CL-Gegner bestens - die FCB-Verteidigerin im Interview: 

Das Personal 

Weiterhin im Kader der FCB-Frauen fehlen werden Giulia Gwinn, Jovana Damnjanović, Carina Schlüter und Kristin Demann. Auch für Sydney Lohmann kommt das CL-Spiel nach ihrer muskulären Verletzung noch zu früh. „Wir haben dazu noch die ein oder andere angeschlagene Spielerin, aber wir haben eine super Mannschaft und können auch schwerwiegende Ausfälle kompensieren. Es macht mich stolz, dass alle Spielerinnen, die dann zuletzt zum Einsatz kamen, eindrucksvoll ihre Stärken unter Beweis gestellt haben“, so Scheuer zur Personalsituation. 

Seid dabei

FC Bayern-Fans können die kompletten 90 Minuten des UWCL-Duells ab 19:00 Uhr live und kostenlos im Livestream von fcbayern.com, auf YouTube, Facebook und bei FC Bayern TV LIVE verfolgen. Zusätzlich zeigt auch Sport1 die Partie im Free-TV. Mehr Informationen zum Spieltag gibt's im Heimspiel-Flyer

Hier könnt ihr das Spiel am Mittwochabend live und kostenlos verfolgen 👇

Weitere news