logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Di., 12.03.19, 18:30 Uhr
·
DFB-Pokal, Viertelfinale
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Di., 12.03.19, 18:30 Uhr
·
DFB-Pokal, Viertelfinale
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Di., 12.03.19, 18:30 Uhr
·
DFB-Pokal, Viertelfinale
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
Di., 12.03.19, 18:30 Uhr
·
DFB-Pokal, Viertelfinale
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
1 : 3
Bayern
FC Bayern Frauen
(1:2)
StadionBrentano-Stadion, Frankfurt am Main
icon
ffc_fcb_120319

FC Bayern Frauen feiern Pokal-Halbfinaleinzug

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Halbfinale wir kommen! Die FC Bayern Frauen gewinnen im DFB-Pokal-Viertelfinale auswärts beim 1. FFC Frankfurt mit 3:1 und ziehen somit ins Halbfinale ein. Lina Magull erzielte den 1:0-Führungstreffer (20.) für die von Thomas Wörle trainierte Mannschaft. Fridolina Rolfö erhöhte auf das zwischenzeitliche 2:0 (37.), ehe Frankfurts Laura Freigang mit dem Halbzeitpfiff zum 2:1-Pausenstand (45.) traf. Für den viel umjubelten 3:1-Endstand (87.) sorgte kurz vor Schluss Jovana Damnjanovic, die damit den Halbfinaleinzug perfekt machte.

„Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben die erste Halbzeit mit viel Ballbesitz und Spielfreude absolut kontrolliert. Der Anschlusstreffer war sehr ärgerlich und Frankfurt hatte nach der Pause nochmal eine starke Phase. Trotzdem haben wir die Partie souverän und mit guten Konteraktionen zu Ende gespielt. Wir sind sehr froh, dass wir das erste Spiel unserer Englischen Wochen gewinnen konnten und mit einem verdienten Sieg im Pokal-Halbfinale stehen“, zog Bayerns Cheftrainer Thomas Wörle ein positives Fazit.

Die FCB-Frauen waren von Beginn an spielbestimmend und hatten bereits nach zwei Minuten die erste große Chance, Rolfö verpasste jedoch knapp. In der 20. Spielminute war es dann soweit, Magull stand im Strafraum goldrichtig und köpfte die Flanke von Verena Schweers zur verdienten 1:0-Führung für die Gäste ein. Feldüberlegen und mit deutlich mehr Ballbesitz erspielten sich die Münchnerinnen Möglichkeit um Möglichkeit. Mehrmals war bei der Frankfurter Torhüterin Bryane Heaberlin Endstation. Nach 37 gespielten Minuten wurde Heaberlin dann zum zweiten Mal überwunden. Rolfö erzielte nach Kopfballverlängerung von Mandy Islacker das 2:0 für die Wörle-Elf. Kurz darauf parierte die Bayern-Torhüterin Manuela Zinsberger gegen Laura Feiersinger glänzend. Beim 2:1-Anschlusstreffer (45.) durch Freigang war sie jedoch machtlos. So ging es für die Münchnerinnen mit einer knappen aber verdienten 2:1-Führung zum Pausentee.

Kurz nach Wiederanpfiff stand erneut Zinsberger im Mittelpunkt des Geschehens, als sie mit zwei tollen Paraden gegen Tanja Pawollek und Laura Freigang den Ausgleichstreffer verhinderte. Nach der druckvollen Anfangsphase der Frankfurterinnen übernahmen die Gäste wieder zunehmend die Kontrolle über die Partie. Große Chancen wie in der ersten Halbzeit ergaben sich aber für beide Teams lange Zeit nicht. Rolfö hatte dann in der 78. Minute nach Pass von Dominika Skorvankova ihren zweiten Treffer und die vermeintliche Vorentscheidung auf dem Fuß. Ihr Schuss landete aber knapp neben dem Frankfurter Tor. Besser machte es nach 87 Minuten die eingewechselte Damnjanovic, die zum verdienten 3:1-Endstand traf und den Halbfinaleinzug für die Münchnerinnen somit sicherte. 

Bereits am kommenden Sonntag, 17. März (14 Uhr) geht es für die Bayern mit dem 16.Spieltag in der Allianz Frauen-Bundesliga weiter. Gegner im Topspiel am FC Bayern Campus ist der Tabellendritte Turbine Potsdam.

1. FFC Frankfurt - FC Bayern Frauen 1:3 (1:2)

1. FFC Frankfurt

Heaberlin - Kleinherne, Störzel, Prießen, Hechler (83. Martinez) - Feiersinger, Groenen (90. Schulze-Solano), Pawollek, Aschauer - Reuteler (89. Panfil), Freigang

Ersatz

Bösl, Gidion, Widmer, Emmerling

FC Bayern Frauen

Zinsberger - Hendrich, Wenninger, Laudehr, Schweers - Leupolz, Rolfö (82. Damnjanovic) , Magull, Skorvankova (89. Lohmann), Däbritz - Islacker (82. Demann)

Ersatz

Weimar, Lewandowski, Beerensteyn, Roord

Schiedsrichter

Marina Wozniak (Herne)

Zuschauer

1210

Tore

0:1 Magull (20.), 0:2 Rolfö (37.), 1:2 Freigang (45.), 1:3 Damnjanovic (87.)

Gelbe Karten

Reuteler, Prießen / -

Rote Karten

- / -

Weitere news