Industrieller Hintergrund
Benkarth
Spieler auswählen
1
icon

Laura Benkarth

Tor
Industrieller Hintergrund
Spieler auswählen
1
icon
Benkarth
Tor

Laura Benkarth

Persönliches

Beim FC Bayern seit
01.07.2018
Größe
1.76 m
Gewicht
73 kg
Schussfuß
rechts
Geburtsdatum
14.10.1992
Geburtsort
Freiburg im Breisgau
Nationalität
deutsch
Frühere Klubs
SC Freiburg (2009-18)
FC Wolfenweiler Schallstadt (2005-2008)
SV Biengen (1997-2005)
Mein Berufswunsch, wenn ich nicht Fußballerin geworden wäre
Als Kind wollte ich Tierärztin werden. Ansonsten würde ich vermutlich auch im Sport tätig sein, weil ich schon immer auch neben dem Fußball sportlich aktiv war.
Außer Fußball machen mir diese Sportarten besonders Spaß
Generell vor allem Sportarten mit Ball, wie Tischtennis (habe ich früher auch mal im Verein gespielt), Tennis, Badminton, Squash Beachvolleyball, aber auch Ski- und Snowboardfahren und Mountainbiken. Meistens komme ich in der Sommer- oder Winterpause dazu.
Mein liebstes Reiseziel
Ich habe nicht das eine Reiseziel, ich finde es schön immer neue Orte zu bereisen und neue Länder kennenzulernen.
Mein Lieblingsessen
Ich esse sehr gerne asiatisch, egal ob Sushi oder Thai Currys. Zu Hause backe ich gerne Sauerteigbrot.
Mein Lieblingsbuch und warum ich es empfehlen würde
“Zurück zu mir" von Laura Malina Seiler, weil es einfach eine schöne Geschichte über das Leben ist, in der die Hauptfigur ihrem alten 80-jährigem Ich begegnet.
Kurioseste Szene im Fußball
Als wir im Ruhrpott gespielt haben, sind wir mit dem Bus zum Spiel gefahren und als wir um die Kurve gefahren sind, ist die Busklappe aufgegangen und Taschen sind aus dem Bus gefallen. Die Trainer sind dann rausgerannt und haben die Taschen eingesammelt.
Beste Erinnerung an den FC Bayern
Natürlich der Gewinn der deutschen Meisterschaft. Wie wir uns nach Abpfiff alle in den Armen lagen und man gemerkt hat, wie alles abfällt und man einfach glücklich ist dieses gemeinsame Ziel erreicht zu haben.
So reagiere ich mich ab, wenn ich mich nach einem Spiel ärgere
Am meisten hilft es mir mit Mitspielerinnen oder auch mit der Familie und Freunden darüber zu reden. Zum Beispiel telefoniere ich nachdem Spiel zu 99 % zuerst mit meinem Papa und spreche mit ihm über das Spiel. Ansonsten hilft mir auch Ablenkung und mich mit anderen Dingen wie Fußball zu beschäftigen.
Spannendstes Fußballspiel
Das war bei meinem ersten Turnier mit der A-Nationalmannschaft, die EM 2013 in Schweden. Wir haben nach der Gruppenphase jedes Spiel minimalistisch mit 1:0 gewonnen, das heißt alle Spiele waren spannend. Aber das Finale hat es getoppt. Als Nadine Angerer zwei Elfmeter gehalten hat, stand es noch 0:0, dann haben wir das 1:0 gemacht, anschließend gab es wieder Elfmeter für Norwegen und sie hat ihn wieder gehalten. Das war schon ziemlich verrückt.
Meine Rituale vor einem Spiel
Ich habe eher Routinen als Rituale, also einfach immer ähnliche Abläufe vor dem Spiel, sei es das Essen oder Aufwärmen.

Deutsche Meisterin 2021

Olympiasiegerin 2016

Europameisterin 2013

U-20-Weltmeisterin 2010

Daten
Beim FC Bayern seit
01.07.2018
Größe
1.76 m
Gewicht
73 kg
Schussfuß
rechts
Geburtsdatum
14.10.1992
Geburtsort
Freiburg im Breisgau
Nationalität
deutsch
Frühere Klubs
SC Freiburg (2009-18)
FC Wolfenweiler Schallstadt (2005-2008)
SV Biengen (1997-2005)
Mein Berufswunsch, wenn ich nicht Fußballerin geworden wäre
Als Kind wollte ich Tierärztin werden. Ansonsten würde ich vermutlich auch im Sport tätig sein, weil ich schon immer auch neben dem Fußball sportlich aktiv war.
Außer Fußball machen mir diese Sportarten besonders Spaß
Generell vor allem Sportarten mit Ball, wie Tischtennis (habe ich früher auch mal im Verein gespielt), Tennis, Badminton, Squash Beachvolleyball, aber auch Ski- und Snowboardfahren und Mountainbiken. Meistens komme ich in der Sommer- oder Winterpause dazu.
Mein liebstes Reiseziel
Ich habe nicht das eine Reiseziel, ich finde es schön immer neue Orte zu bereisen und neue Länder kennenzulernen.
Mein Lieblingsessen
Ich esse sehr gerne asiatisch, egal ob Sushi oder Thai Currys. Zu Hause backe ich gerne Sauerteigbrot.
Mein Lieblingsbuch und warum ich es empfehlen würde
“Zurück zu mir" von Laura Malina Seiler, weil es einfach eine schöne Geschichte über das Leben ist, in der die Hauptfigur ihrem alten 80-jährigem Ich begegnet.
Kurioseste Szene im Fußball
Als wir im Ruhrpott gespielt haben, sind wir mit dem Bus zum Spiel gefahren und als wir um die Kurve gefahren sind, ist die Busklappe aufgegangen und Taschen sind aus dem Bus gefallen. Die Trainer sind dann rausgerannt und haben die Taschen eingesammelt.
Beste Erinnerung an den FC Bayern
Natürlich der Gewinn der deutschen Meisterschaft. Wie wir uns nach Abpfiff alle in den Armen lagen und man gemerkt hat, wie alles abfällt und man einfach glücklich ist dieses gemeinsame Ziel erreicht zu haben.
So reagiere ich mich ab, wenn ich mich nach einem Spiel ärgere
Am meisten hilft es mir mit Mitspielerinnen oder auch mit der Familie und Freunden darüber zu reden. Zum Beispiel telefoniere ich nachdem Spiel zu 99 % zuerst mit meinem Papa und spreche mit ihm über das Spiel. Ansonsten hilft mir auch Ablenkung und mich mit anderen Dingen wie Fußball zu beschäftigen.
Spannendstes Fußballspiel
Das war bei meinem ersten Turnier mit der A-Nationalmannschaft, die EM 2013 in Schweden. Wir haben nach der Gruppenphase jedes Spiel minimalistisch mit 1:0 gewonnen, das heißt alle Spiele waren spannend. Aber das Finale hat es getoppt. Als Nadine Angerer zwei Elfmeter gehalten hat, stand es noch 0:0, dann haben wir das 1:0 gemacht, anschließend gab es wieder Elfmeter für Norwegen und sie hat ihn wieder gehalten. Das war schon ziemlich verrückt.
Meine Rituale vor einem Spiel
Ich habe eher Routinen als Rituale, also einfach immer ähnliche Abläufe vor dem Spiel, sei es das Essen oder Aufwärmen.
Erfolge

Deutsche Meisterin 2021

Olympiasiegerin 2016

Europameisterin 2013

U-20-Weltmeisterin 2010