Erstellt am 12.12.2022 um 21:17 Uhr
Ungeschlagen in die Rückrunde & 2 Punkte für Ansgar
Nach einer durchwachsenen Trainingswoche ging es am vergangenen Samstag um 20 Uhr für das Team von Trainer Kqiku ins letzte Spiel der Rückrunde & des Jahres 2022. Gegner war das Team von Trainer Staniszewski aus Rosenheim. In der Woche wurde klar, dass die Verletzung von Kapitän Karaköcek so schwerwiegend war, dass er einige Wochen nicht mehr ins aktive Geschehn der Liga eingreifen kann. Bei M. Maas konnte glücklicherweise schnell Entwarnung gegeben werden und auch T. Pieper stand für ein paar Minuten wieder zur Verfügung. Leider verlieren die Bayernherren auf bestimmte Zeit ihren Kreisläufer A. Bachmann, den es studienbedingt für 6 Monate nach Finnland verschlägt.
Angepiffen wurde die Partie pünktlich vom Gespann G. Koch und T. Lemke. Die Bayernabwehr brauchte, in Kombination mit dem Torhütergespann, heute deutlicher länger um zu ihrer gewohnten Stärke zu kommen.
Dies ermöglichte bereits nach 34 Sekunden den Gästen ihr erstes Tor. Durch eine schnelle Mitte, konnte T. Rolka 12 Sekunden später direkt wieder ausgleichen. Doch hinten passierten derart viele Fehler, sodass die Gäste in den ersten 6 Minuten die Führung halten konnten. Trainer Kqiku wurde zu einer frühen Auszeit – Spielminute 7 mit dem Zwischenstand von 5:7 – gezwungen und stellte die Abwehr um. Doch auch diese Formation brauchte etwas um ins Spiel zu finden – 6:9 in Spielminute 10. Dann schalteten die Hausherren endlich um und drehten das Spiel mit einem 7:1 Lauf binnen 6 Minuten zum 14:11, was die Gegner zu einer Auszeit zwang – Spielminute 18. Doch diese kam zu spät: Die Gastgeber waren nicht mehr zu bremsen, mit einem frei aufspielenden M. Maas, in Kombination mit einem exzellent agierenden T. Pieper, spielten sie die Abwehr der Gäste nach Belieben auseinander und stellten mit einem 7:3 Lauf den Pausenstand von 22:14 her.
In der Kabine wurden kleinere Abläufe angesprochen und angemahnt die Konzentration hochzuhalten.
Die Mannschaft kam höchst motiviert aus der Kabine zurück auf die Platte und machte dort weiter, wo sie nach 30 Minuten aufgehört hatte: Mit einem 4:0 Lauf stand es nach 37 Minuten 26:14 für die Bayernspieler. Die Abwehr stand solide und lies Torwürfe in den ersten 10 Minuten nur über Außen oder den 7-Meter Punkt zu. Besonders das sonst so gute Mittelmann-Kreis-Spiel der Gäste wurde heute komplett unterbunden. In Spielminute 50 wurde in einer Auszeit der Gastmannschaft – Zwischenstand 36:18 – ein, in der letzten Woche eintrainierter, Spielzug ausprobiert, den D. Ramspott ansehnlich per Kempa zum 37:18 einnetzte. Die Bayernherren wollten ihrem Kreisläufer einen besonderen Abschied bieten und so wurde das Tempo in den letzten 10 Minuten nochmal angezogen. Das 40. Tor in Minute 54 erzielte Youngstar M. Maas. Die letzten Tor der Bayernspieler erzielten S. Heimes und B. Misic. A. Bachmann wurde der letzte Wurf gegeben, der allerdings vom Torhüter pariert wurde – Endstand 43:25. Im Anschluss feierte das Team den Sieg und A. Bachmann vor dem lautstarken Publikum.
Trainer Kqiku war mit der Leistung seiner Mannschaft mit Ausnahme der ersten 10 Minuten sehr zufrieden. Er freut sich, dass das Team ungeschlagen die Hinrunde der BOL beendet hat. Jedoch verlieren wir mit A. Bachmann einen jungen und wichtigen Spieler, der nicht nur auf der Platte eine wichtige Stütze im Team ist. Ansgar: Wir wünschen Dir in den kommenden 6 Monaten viel Erfolg in Finnland. Komm heile und gesund wieder, damit du wieder für das Team auf Torejagd gehen kannst.
Weiter geht es am 21.01. gegen den weiterhin stark aufspielenden TSV Vaterstetten um 20 Uhr am FC Bayern Campus. Wir freuen uns wieder auf lautstarke Unterstützung.
Es spielten:
A. Bojic, P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger (4), T. Pieper (5), D. Ramspott (6), A. Bachmann (1), M. Maas (11/2), L. Zec (1), B. Misic (4), S. Heimes (1), T. Carstens, D. Bitsch, L. Hein (3)