Herren 1

Wichtiger Auswärtssieg in Vaterstetten

Increase font size Schriftgröße

Wichtiger Auswärtssieg in Vaterstetten!

Trainer Kqiku konnte am vergangenen Sonntag auf einen hochmotivierten Kader zurück greifen. Es standen lediglich zwei Spieler (M. Berg langfristige Verletzung und L. Hein private Gründe) nicht zur Verfügung. In der vergangenen Woche konnte der Trainer seine Mannschaft auf den starken Gegner einstellen. Besonders die Achse um Kreisläufer, Halblinks und Linksaußen galt es bei dem Aufstiegsaspiranten in den Griff zu bekommen. Das Spiel wurde 15 Minuten eher, um 17:45, vom Gespann S. Aderhold und A. Kohl angepfiffen.

Die Bayernmannschaft startete gut in die Partie. Die Abwehr stand solide und das Umschaltspiel funktionierte sehr gut. Das erste Tor der Partie warf D. Fieger in der 2 Spielminute. Die Bayernherren spielten konsequent und ruhig durch und hatten eine sehr gute Wurfqoute. In der siebten Spielminute konnten sich die Gäste durch einen Doppelschlag von D. Ramspott das erste Mal mit zwei Toren absetzten – 3:5. Anspiele der Gastgeber an den Kreis und Würfe aus dem Rückraum konnten durch die sehr gute Abwehrarbeit verhindert oder geblockt werden. Lediglich über Außen gelangen den Vaterstettenern Tore. Zudem nahmen die Bayerntorhüter den Hausherren einige Würfe und auch 7 Meter ab. Dadurch konnten die Gäste sehr schnell umschalten und durch Tempo-Gegenstöße und die zweite Welle einfache Tore erzielen. In Spielminute 27 und einem Spielstand von 9:13 holte Trainer Eck seine Heimmannschaft zu einer Auszeit. Diese zeigte jedoch nur bei den Gästen eine Wirkung: Die Bayernherren legten einen 0:3 Lauf bis zur Halbzeitpause hin – 9:16.

In der Halbzeitpause lobte Coach Kqiku die Leistung seiner Mannschaft in Bezug auf Abwehr und die Abläufe im Angriff. Er ermahnte aber auch zur Ruhe und Konzentration. Kleinere Absprachen mussten noch verbessert werden.

Das Team konnte gut an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen und den Abstand mit zwei Toren durch T. Rolka und D. Ramspott auf 9:17 ausbauen. Durch eine frühe 2 Minuten Strafe konnten die Hausherren in Überzahl ebendiese zwei Tore Abstand wieder einholen – 11:17 in Minute 32:42. Die nächsten Minuten spielten die Bayern weiter gut durch und man konnte durch Würfe aus dem Rückraum einfach abschließen. Hinten in der Abwehr schlichen sich nun langsam Fehler ein. So konnte der Kreisläufer F. Müller der Gastgeber mehr und mehr ins Spiel gebracht werden und vier seiner sechs Tore binnen 10 Minuten erzielen (ab Spielminute 35). Dazu zwang die Umstellung der Heim-Abwehrformation auf eine Manndeckung die Bayernherren zu technischen Fehlern und voreiligen Abschlüssen. In dieser eher unruhigen Phase gelang es den Vaterstettenern auf 19:22 ranzukommen – Spielminute 42:05.

Ein Wechsel der Angriffsformation der Gäste brachte die dringend benötigte Ruhe ins Spiel. Durch einen gehaltenen 7 Meter von A. Bojic in Spielminute 46 und super Anspiele von T. Pieper an seine Mitspieler konnten die Gäste den Abstand wieder auf 6 Tore ausbauen – 20:26 in Minute 53:28. In den letzten Minuten fand auch die Abwehr wieder zu gewohnter Stärke zurück und den Hausherren gelang in der 56 Minute das letzte Heimtor über außen – 21:26. Weitere Tore von M. Maas, D. Fieger und abschließend von S. Heimes stellten den Zähler auf 21:29.

In der nächsten Woche gilt es trotz Feiertag konzentriert zu arbeiten, da am kommenden Samstag der sehr stark aufspielende TSV Milbertshofen am Campus gastiert. Der Aufsteiger hat bisher nur sein erstes Saisonspiel gegen den TSV Vaterstetten verloren und danach u.A. Landesligabsteiger Sauerlach geschlagen. Angepfiffen wird die Partie um 20:00 Uhr – wir freuen uns auf lautstarke Unterstützung.

Es spielten:

A. Bojic, P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger (6), T. Pieper, D. Ramspott (8), M. Karaköcek (2), A. Bachmann, T. Rolka (4), M. Maas (3/1), B. Misic (2), L. Zec, S. Heimes (4), T. Carstens, D. Bitsch