Erstellt am 13.02.2023 um 22:57 Uhr
Auswärtsspiel beim SV München Laim
An diesem Samstag stand das Spiel gegen den SV München in Laim an. Die Laimer sind für ihre Heimstärke bekannt und über 60 Minuten hochmotiviert. Nach einer durchwachsenen Trainingswoche, welche von der Verletzung unseres Kapitäns M. Karaköcek überschattet wurde – hier nochmal unsere besten Genesungswünschen Kappo – ging es mit einem leicht angeschlagenen Kader nach Laim. Angepfiffen wurde die Partie vom Gespann Balzer/Jauch. Im Laufe des Spiels verletzte sich einer der Unparteiischen – wir wünschen ebenfalls gute Genesung.
Eröffnet wurde der Abend durch T. Rolka in der ersten Spielminute, ehe die Hausherren zwei Mal durch P. Pöllot die erste und einzige Führung der Heimmannschaft erzielen konnten. Vorne vertrat Spielgestalter M. Maas seinen Kollegen und Kapitän M. Karaköcek bestmöglich. Er setzte seine Mitspieler gut in Szene oder schloss selbst erfolgreich ab. Bis zur 15. Spielminute konnten die Hausherren das Spiel offenhalten – Zwischenstand 5:5. Dann wurde die Abwehr der Bayernherren leicht umgestellt und arbeitete danach höchst effizient. Würfe aus dem Rückraum oder von Außen wurden vom Torhüter A. Bojic mit einer hohen Quote gehalten, oder direkt geblockt. Durch ein zusätzlich schnelles Umschaltspiel konnten sich die Bayernspieler mit einem 1:8 Lauf zum 6:13 in der 24 Spielminute absetzen. Die Gäste hielten das Tempo weiterhin hoch und über T. Pieper, L. Hein und D. Ramspott gelangen den Bayern noch 6 Tore zum 8:19 Pausenstand. Das letzte Tor ansehnlich via Kempa auf D. Ramspott.
In der Halbzeit wurden weitere Abläufe angesprochen und die Formation für die zweite Halbzeit rotiert.
In den ersten 10 Minuten hielten die Bayernspieler das Tempo hoch und konnten den Abstand um zwei weitere Tore auf +14 ausbauen – 10:24 in Spielminute 41. S. Heimes leitete das Spiel im Angriff routiniert und setzte seine Mitspieler bestmöglich in Szene und netzte selbst drei Mal. Es ging mit 14:28 in die letzten 10 Minuten des Spiels. Vorne passierten vermehrt technische Fehler und hinten in der Abwehr wurde der letzte Schritt nicht mehr konsequent gegangen. Dadurch fielen auf beiden Seiten jeweils nur noch drei Tore. Das letzte Tor der Bayern erzielte B. Misic in der 56. Minute. Den Abschluss des Spiels setzte der Gastgeber zum 17:31 Endstand von der Linie.
Trainer Kqiku ist mit der Leistungssteigerung und der veränderten Einstellung seiner Mannschaft sehr zufrieden und hofft, dass in der Spielpause von zwei Wochen alle Spieler ihre kleineren Blessuren auskurieren können.
Weiter geht es am 04.03. gegen HT München III am FC Bayern Campus um 20 Uhr.
Wir danken der lautstarken Unterstützung des angereisten Fan-Clubs Red Munichs und aller anderen Unterstützer.
Es spielten:
A. Bojic, P. Pöppel (beide Tor), D. Fieger (1), T. Pieper (3), D. Ramspott (6), T. Rolka (4/2), M. Maas (4/1), B. Misic (2), L. Zec (1), S. Heimes (3), T. Carstens (1), D. Bitsch, L. Hein (6).