Vermisst du die Allianz Arena auch schon so sehr wie ich? Ich hoffe ich kann dort ganz bald wieder hin und die Spiele meiner Jungs anschauen. Damit ich mich wie in der Allianz Arena fühlen kann, habe ich ganz viel über unser Stadion herausgefunden.
Dazu habe ich ein kleines Rätsel für dich erstellt. Wie viel weißt du über die Allianz Arena? Finde es heraus:
Frage 1: Die Allianz Arena ist eines der modernsten Stadien Europas. Sie wurde 2005 fertiggestellt, ein Jahr vor Beginn der Weltmeisterschaft in Deutschland. Doch wann war der Baubeginn?
- 06. Juni 2004
- 21. Oktober 2002
- 14. Dezember 1997
-
Am 21. Oktober 2002 haben die Bauarbeiter damit angefangen, die Allianz Arena zu bauen. Dann dauerte es bis März 2004, bis der Rohbau des Stadions fertig war. Später wurden die vielen Kissen an der Außenseite der Arena befestigt, die Fläche vor der Arena geteert und der Innenraum des Stadions fertig gemacht. Nachdem Mitte April 2005 der Rasen in der Arena verlegt war, war die Arena Ende April fertig gebaut. Damit hat der Bau unserer Arena 2,5 Jahre gedauert.
Frage 2: Wie heißen die letzten beiden Stadien, in denen der FC Bayern München gespielt hat, bevor die Allianz Arena unser zu Hause wurde?
- Dantestadion und Grünwalder Stadion
- Hachinger Sportpark und Olympiastadion
- Grünwalder Stadion und Olympiastadion
-
Bevor der FC Bayern in die Allianz Arena eingezogen ist, wurde für 33 Jahre im Münchner Olympiastadion gespielt. Seit der FC Bayern in die Allianz Arena umgezogen ist, wird dort kein Profifußball mehr gespielt.
Anders ist das beim Grünwalder Stadion. Dort ist der FC Bayern nicht nur zum ersten Mal Deutscher Meister geworden, sondern er ist auch heute noch Gastgeber für viele Spiele. Denn im Grünwalder Stadion spielt die zweite Mannschaft des Vereins.
Die Profis des FC Bayern haben bis 1972 im Grünwalder Stadion gespielt.
Frage 3: Welche beiden Vereine waren zu Beginn am Bau der Allianz Arena beteiligt und spielten anfangs auch beide ihre Heimspiele dort?
- FC Bayern München und SpVgg Unterhaching
- FC Bayern München und TSV 1860 München
- FC Bayern München und FC Augsburg
-
Zum gemeinsamen Bau der Allianz Arena haben die beiden Vereine FC Bayern München und TSV 1860 München zu jeweils 50% die Allianz Arena München Stadion GmbH gegründet. Die beiden Teams spielten bis zur Saison 2016/17 beide ihre Heimspiele in diesem Stadion. Anschließend nicht mehr, da 1860 München in die Regionalliga abstieg.
Frage 4: Was war das erste Spiel vom FC Bayern München in der Allianz Arena?
- Ein Testspiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft
- Ein Meisterschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg
- Ein Champions League Spiel gegen Manchester United
-
Das erste Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena war ein Testspiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft. Der FC Bayern konnte das Spiel mit 4:2 gewinnen. Sebastian Deisler erzielte schon nach fünf Minuten das erste Tor. Für die Nationalmannschaft kamen in diesem Spiel keine Bayernspieler zum Einsatz.
Frage 5: Nachdem das Stadion eingeweiht wurde, ging der Bundesliga-Fußball wieder los. Wie endete das erste Pflichtspiel des FC Bayern München in der Allianz Arena und gegen wen war es?
- Bayern München 1:3 Hamburger SV
- Bayern München 3:0 Borussia Mönchengladbach
- Bayern München 3:2 gegen SV Werder Bremen
-
Das erste Bundesligaspiel des FC Bayern in der Allianz Arena fand am 05. August 2005 statt. Dabei wurde Borussia Mönchengladbach wurde mit 3:0 besiegt. Mittelfeldspieler Owen Hargreaves erzielte das erste Liga-Tor in der neuen Arena.
Frage 6: Nachdem wir nun einige geschichtliche Dinge gelernt haben, habe ich nun ein paar Fragen zum fertigen Stadion für euch. Wie viele Luftkissen gibt es an der Fassade der Allianz Arena?
- 837
- 1.900
- 2.784
-
Insgesamt besteht die Fassade der Allianz Arena aus 2.784 Luftkissen. Davon können 1.056 beleuchtet werden.
Die Kissen sind luftgefüllten Membrankissen und bilden gemeinsam eine 66.500 m² großen Kunststoffhülle um die Allianz Arena.
Frage 7: Bei so vielen leuchtenden Luftkissen kann die Außenfassade immer richtig schön beleuchtet werden. Wie vielen verschieden Farben ist das möglich?
- 16.000.000
- 490.000
- 5
-
2005 waren es tatsächlich nur drei Farben: rot, weiß und blau. Heute kann die Fassade der Arena in 16.000.000 Farben beleuchtet werden.
Würde man die Farbe also jeden Tag wechseln, hätte man nach ca. 43.836 Jahren jeden möglichen Farbton gesehen.
Frage 8: Wie viele Plätze gibt es aktuell in der Allianz Arena?
- 75.024
- 71.432
- 65.589
-
Zu einem Bundesligaspiel können aktuell 75.024 Zuschauer kommen. Diese verteilen sich auf
- 15.794 Stehplätze (9.136 in der Süd- und 6.658 in der Nordkurve)
- 55.710 Sitzplätze
- 2.152 Business Plätze
- 106 VIP Logen mit Platz für insgesamt 1.368 Gäste.
Frage 9: Stell dir vor du müsstest den Rasen der Allianz Arena mit einem Handrasenmäher mähen? Wie lang ist die gesamte Strecke, die du dafür ungefähr zurücklegen müsstest?
- 3 Kilometer
- 10 Kilometer
- 16 Kilometer
-
Mit einem Handrasenmäher müsstest du rund 16 km gehen. Unsere fleißigen Mitarbeiter brauchen dafür zwischen sechs und acht Stunden.
Frage 10: Da wir aktuell nicht ins Stadion gehen dürfen erinnere ich mich so gerne an das letzte Heimspiel des FC Bayern zurück, weißt du noch das Ergebnis?
- Ein 4:3 Sieg gegen Hoffenheim
- Ein 3:2 Sieg gegen Paderborn
- Ein 2:0 Sieg gegen den FC Augsburg
-
Das momentan letzte Spiel in der Allianz Arena war gegen den FC Augsburg. Unsere Fans haben vor dem Spiel das 120 Jahre Jubiläum gefeiert und sich nach Schlusspfiff über einen 2:0 Sieg riesig gefreut. Thomas Müller und Leon Goretzka waren die Torschützen.
Ich muss sagen das waren ganz schön knifflige Fragen und manchmal unterwartete Antworten. Konntest du alles richtig beantworten? Ich habe auf jeden Fall viel dazu gelernt. Hoffentlich dürfen wir bald wieder ein Spiel anschauen gehen und müssen nicht mehr zu Hause bleiben, denn das macht unsere Spieler und unsere Fans glücklich.