Rätselspaß

Die Champions League

Increase font size Schriftgröße

Kommende Woche steht für den FC Bayern endlich wieder die Champions League auf dem Programm. Dann kommt der FC Chelsea in die Allianz Arena für das Achtelfinal-Rückspiel (08. August, Anpfiff 21.00 Uhr). 

Ich freue mich schon riesig auf das Spiel und habe mich gefragt, wie viel du wohl übder die Champions League weißt? Teste jetzt dein Wissen!

Frage 1: Um den Titel "beste Mannschaft Europas" wurde erstmals in der Saison 1955/56 gespielt. Damals hießt das Turnier allerdings noch nicht Champions League, sondern?

  • Königsklasse
  • UEFA-Cup
  • Europapokal der Landesmeister

 

  • Beim Start des Turniers, in der Saison 1955/56, durften lediglich die Sieger der einzelnen teilnehmenden Länder mitspielen. Deshalb hieß das Turnier damals auch Europapokal der Landesmeister, denn alle Landesmeister traten hier gegeneinander an.

    In der Saison 1991/92 wurde das Turnier erweitert. Ab da durften nicht nur die Landesmeister teilnehmen, sondern auch weitere Spitzenmannschaften der Ligen. So wurde das Turnier ein Wettbewerb der besten Clubs Europas. In der Folge wurde das Turnier 1992 in "UEFA Champions League" umbenannt, sie wird oft aber auch als Königsklasse bezeichnet. 

Frage 2: Wer war der erste Gewinner und ist gleichzeitig Rekordsieger der CL?

  • Real Madrid
  • FC Bayern München
  • AC Mailand

 

  • Zu Beginn der Champions League galten Real Madrid und AC Mailand als die besten Vereine Europas. Die beiden Teams trafen im Europapokal der Landesmeister in der Saison 1955/56 bereits im Halbfinale aufeinander. Real Madrid besiegte Mailand und holte sich im folgenden Finale den Titel. Es folgte eine Serien der Madrilenen: In den folgenden vier Jahren holten sie sich ebenfalls den Titel. Madrid ist, mit 13 Titeln, zudem Rekordsieger der Champions League. Der FC Bayern steht gemeinsam mit dem FC Barcelona auf dem vierten Platz der Mannschaften mit den meisten Siegen. 

Frage 3: Wie viele Mannschaften spielen darum, die „beste Mannschaft Europas“ zu sein?

  • 2 Mannschaften
  • 16 Mannschaften
  • 32 Mannschaften

 

  • In der Gruppenphase der Champions League spielen 32 Mannschaften um den Einzug ins Achtelfinale und damit auch um den Titel. Die Gruppenphase besteht dabei aus acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. In Hin- und Rückspielen werden dann Punkte gesammelt. Die beiden Mannschaften mit den meisten Punkten ziehen in das Achtelfinale ein. Ab hier wird weiter mit Hin- und Rückspielen gespielt. Wer die Spiele zusammengefasst für sich entscheidet, kommt eine Runde weiter. Erst im Finale wird dann in einem einzigen Spiel entschieden, wer der Champions-League-Sieger ist. 

    Die Teilnehmer der Champions League werden über ein bestimmtes System festgelegt. Aus Deuschland dürfen zum Beispiel die Mannschaften auf den ersten vier Tabellenplätzen in der Champions League spielen. Es gibt allerdings auch Mannschaften, die vorab in der Qualifikation um die Teilnahme antreten. 

Frage 4: Wie oft hat der FC Bayern bereits die Champions League gewonnen?

  • 1 Mal
  • 3 Mal 
  • 5 Mal

 

  • Bisher hat der FC Bayern fünfmal die Champions League gewonnen. In der Saison 1973/74 holten die Münchner erstmals den Europapokal der Landesmeister. Dabei ging das erste Finalspiel gegen Atlético Madrid mit 1:1 zu Ende. Daraufhin musste das Spiel wiederholt werden und der FC Bayern konnte mit 4:0 gewinnen. In den folgenden beiden Jahren konnten sie ihren Titel verteidigen und erneut die beste Mannschaft Europas werden. 

    Den  Pokal unter dem Namen "Champions League" sicherte sich der FC Bayern in der Saison 2000/2001 und 2012/13

Frage 5: Zuletzt gewann der FC Bayern im Jahr 2013 die Champions League. Weißt du, wer das Siegtor gemacht hat?

  • Manuel Neuer
  • Thomas Müller
  • Arjen Robben

 

  • Im Champions League Finale 2013 traf der FC Bayern auf Borussia Dortmund. Das Spiel fand im historischen Wembley Stadion in London statt. Dabei stand es lange Zeit 0:0, bis Mario Mandzukic in der 60 Spielminute das 1:0 für den FC Bayern erzielte. Nur acht Minuten später bekommt Dortmund einen Elfmeter und kann ausgleichen. Das Spiel ist schon fast zu Ende, da spielt Franck Ribéry einen Pass auf Arjen Robben, der zieht in die Mitte und schießt den Ball ins Tor. In der 89. Spielminute erzielte der Holländer damit den Siegtreffer für den FC Bayern und wird seither auch Mr. Wembley genannt. 

Frage 6: Ein Jahr zuvor stand der FC Bayern ebenfalls im Finale der Champions League. Im Spiel in der heimischen Allianz Arena musste man sich allerdings bitter geschlagen geben. Weißt du, wann das nächste Champions League Finale in der Allianz Arena stattfinden wird?

  • Das steht noch nicht fest
  • Nie mehr, ein Finale findet immer nur einmal in einem Stadion statt
  • 2023

 

  • Eigentlich sollte zehn Jahre nach dem Finale Dahoam 2012 wieder ein Champions League Finale in München stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich aber einiges geändert. Das Champions League Finale 2020 kann nicht wie geplant in Istanbul stattfinden, sondern wird in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon gesielt. 2021 findet das Finale dann doch in Istanbul statt, darum verschiebt sich der Plan um ein Jahr. Das Finale wird demnach 2023 wieder in der Allianz Arena in München sein.  

Frage 7: In diesem Jahr wird die Champions League anders zu Ende gespielt als sonst. Weißt du, was sich verändert hat?

  • Die Spiele finden ohne Zuschauer statt
  • Das Weiterkommen wird in einem Spiel entschieden
  • Es gibt keine Spiele im eigenen Stadion

 

  • In diesem Jahr ist alles anders. Durch die Corona-Pandemie musste die Champions League Saison unterbrochen werden. Anders als sonst, werden die Spiele ab dem Viertelfinale und einige Achtelfinalspiele im August ausgespielt. Der FC Bayern zum Beispiel tritt kommende Woche das Achtelfinalrückspiel statt, während das Hinspiel bereits im Februar stattgefunden hat. 

    Diesmal sind allerdings keine Zuschauer bei den Spielen dabei. Nach dem Achtelfinale fliegen alle Viertelfinalisten nach Portugal, denn dort wird das Turnier zu Ende gespielt. Keine Mannschaft spielt dann mehr im eigenen Stadion. Außerdem wird es keine Hin- und Rückspiele geben, sondern die Mannschaft, die weiterkommt, wird in einem Spiel entschieden. Damit sind alle drei Antworten richtig. 

Frage 8: Welche Mannschaft hat bisher die meisten Tore in dieser Champions League Saison erzielt?

  • FC Tottenham
  • Paris Saint-Germain
  • FC Bayern München

 

  • Der Rekord in diesem Jahr sind bisher 27 erzielte Treffer. So viele Tore haben die Spieler des FC Bayern bisher im Turnier erzielt. Auf Platz zwei steht Paris Saint-Germain mit 20 Treffern. Auch die Torschützenliste wird aktuell von einem FC Bayern Spieler angeführt: Robert Lewandowski hat bereits bärenstarke 11 Tore geschossen!

Frage 9: Sollte der FC Bayern ins Viertelfinale der Champions League einziehen, auf wen trifft die Mannschaft dann?

  • SSC Neapel
  • FC Barcelona
  • Juventus Turin

 

  • Das Achtelfinal-Hinspiel in London hat der FC Bayern mit 3:0 gewonnen. Damals traf Serge Gnabry gleich zweimal, bevor Robert Lewandowski den dritten Treffer machte. Im Rückspiel in der Allianz Arena muss der FC Bayern also diesen Vorsprung verteidigen um ins Viertelfinale einzuziehen. 

    Genau steht noch nicht fest, wer dort auf die Münchner warten würde, denn auch für den SSC Neapel und den FC Barcelona steht das Rückspiel noch an. Wer dieses Spiel für sich entscheidet, trifft auf den FC Bayern oder den FC Chelsea. 

Unser Thomas Müller freut sich schon auf das kommende Champions-League-Spiel und auch du bist jetzt optimal vorbereitet. Wie viele Fragen konntest du denn richtig beantworten?

Jetzt heißt es aber Daumen drücken für den FC Bayern. Anpfiff in der Allianz Arena ist am Samstag, 08. August um 21:00 Uhr!

Bis bald, dein Berni!