Es ist wieder Zeit für ein bärenstarkes Rätsel! Diesmal habe ich ein paar spannende Fragen über die Säbener Straße 51-57 für dich. Du denkst du weißt alles über den FC Bayern? Dann teste jetzt dein Wissen:
Frage 1: Was findet man an der Säbener Straße 51-57?
- FC Bayern Campus
- Büro und Trainingsgelände des FC Bayern
- Audi Dome
-
Alle drei Gelände des FC Bayern befinden sich in München. Die Säbener Straße 51-57 liegt im Münchner Süden. Dort befinden sich die Büros und Trainingsgelände des FC Bayern München. Auf diesem Trainingsgelände trainieren die Profis des FC Bayern fast jeden Tag. Außerdem werden die Plätze auch von der U23 genutzt.
Der FC Bayern Campus ist in der Ingolstädter Straße 272, was im Norden vom München, im Stadtteil Freimann liegt. Dort trainieren alle Nachwuchsmannschaften des FC Bayern und die FC Bayern Frauen.
Der Audi Dome ist die Spielstätte der FC Bayern Basketballer. Er befindet sich im Grasweg 74 und liegt direkt im Westpark der Stadt.
Frage 2: Seit welchem Jahr nutzt der FC Bayern München das Gelände an der Säbener Straße?
- 1900
- 1949
- 1971
-
Das Gelände an der Säbener Straße wird vom FC Bayern seit 1949 genutzt. Damals übernahm der Verein die ehemalige Bezirkssportanlage Harlaching. Das Gelände wurde für das Training der Spieler genutzt. Als Kabine diente damals eine alte Holzhütte. 1970 begann dann der Bau der Geschäftsstelle, die 1971 fertiggestellt wurde.
Frage 3: Wie viele Trainingsplätze findet man an der Säbener Straße?
- einen
- drei
- sechs
-
Den Profis des FC Bayern stehen an der Säbener Straße sechs Trainingsplätze zur Verfügung. Davon sind zwei Plätze mit einer Rasenheizung ausgestattet. Einer der Plätze ist ein Kunsrasen. Außerdem sind auf dem Gelände ein kleiner Kunstrasenplatz zum Aufwärmen und eine Beachvolleyball-Anlage zu finden.
Frage 4: Wo trainierte der FC Bayern, nach seiner Gründung am 27 Februar 1900?
- Schyrenstraße
- Leopoldstraße
- Säbener Straße
-
Die erste Trainingsstätte des FC Bayern war der Städtische Spielplatz an der Schyrenstraße. Dort machte der FC Bayern im März 1900 auch sein erstes Spiel, das gegen den 1. Münchner FC mit 5:2 gewonnen wurde.
Im Jahr 1949 zog der FC Bayern dann an die Säbener Straße, um dort zu trainieren. Die Spiele fanden zu dieser Zeit bereits im Grünwalder Stadion statt.
Frage 5: Was ist an der Säbener Straße 51-57 außerdem zu finden?
- Arztpraxis
- FCB Store
- FCB Reisebüro
-
An der Säbener Straße 51-57 sind nicht nur das Trainingsgelände und die Büros zu finden, sondern es gibt noch mehr zu entdecken.
Gleich am Anfang des großen Gebäudes befindet sich die Arztpraxis. Dabei handelt es sich um eine orthopädische und radiologische Praxis. Früher mussten die Spieler bei Verletzungen oder Problemen zu Mannschaftsarzt Dr. Müller-Wohlfahrt in die Innenstadt fahren. Jetzt hat die medizinische Abteilung des Vereins eine Arztpraxis direkt am Trainingsgelände.
Kurz neben der Einfahrt zum Trainingsgelände ist außerdem ein großer FC Bayern Store zu finden. Auf 250 Quadratmetern können dort die aktuellen Trikots, Trainingskleidung und vieles mehr erworben werden.
Auch das Reisebüro des FC Bayern ist in der Säbener Straße 57 zu finden. FC Bayern Tours bringt den FC Bayern und auch seine Gäste, Fans und Medien zu nationalen und internationalen Spielen.
Frage 6: Wie viele Zuschauer können sich das öffentliche Training an der Säbener Straße anschauen?
- bis zu 400
- bis zu 1400
- bis zu 2400
-
Bis zu 2400 Zuschauer dürfen ein öffentliches Training des FC Bayern verfolgen. Diese Trainingseinheiten mit Zuschauern finden meistens an Sonntagen nach Samstagsspielen statt. Für Mitglieder des FC Bayern Kids Club gibt es einen eigenen Bereich, der mit einem Kids Club Banner gekennzeichnet ist. Dort haben die Kids eine optimale Sicht auf das Training und die Möglichkeit Autogramme abzustauben.
Aktuell finden keine öffentlichen Trainingseinheiten statt. Wann ein öffentliches Training ist, steht im Kalender auf der Kids Club Seite.
Frage 7: Neben den Trainingsplätzen haben die Spieler des FC Bayern auch einen eigenen Indoor-Bereich an der Säbener Straße. Wie wird dieser Bereich genannt?
- Profi-Bereich
- Spielerhaus
- Mukkibude
-
Die Spieler haben ihr eigenes "Spielerhaus". Das ist ein Bereich zwischen der Säbener Straße 51 und 57, den nur die Spieler, das Team um die Mannschaft und ausgewählte Personen betreten dürfen.
Im Spielerhaus befinden sich die Kabinen der Spieler, wie auch die Duschen und ein eigenes Schwimmbad. Außerdem ist darin ein eigener Fitnessbereich zu finden, in dem die Spieler trainieren und die Leistungsmessungen stattfinden. Im ersten Stock ist ein Speisesaal zu finden. Dort bekommen die Spieler ihr Frühstück und Mittagessen. Im zweiten Stock ist ein großer Kinosaal, in dem die Videoanalyse stattfindet.
Frage 8: An der Säbener Straße hat der FC Bayern auch zahlreiche Büros. Wie viele Mitarbeite arbeiten an der Säbener Straße?
- ca. 50
- ca. 100
- ca. 300
-
In der Säbener Straße 51-57 sind zahlreiche Büros zu finden. Hier arbeiten etwa 300 Mitarbeiter für den FC Bayern. Neben der Vereinsleitung, sitzt hier auch der FC Bayern Kids Club in meherern Büros. Neben den Büros gibt es auch das sogenannte Casino, in dem es Essen für die Mitarbeiter gibt.
Na, konntest du die Fragen beantworten?
Ich hoffe du hattest viel Spaß mit meinem Rätsel.