Heute habe ich dir wieder einen neuen Fußballbegriff mitgebracht. Ich bin schon gespannt, ob du diesmal errätst, um was es sich handelt.
Beim letzten Rätsel habe ich den Begriff Pokal gesucht. Auch heute geht es um einen Gegenstand, der für ein Fußballspiel ganz wichtig ist - und zwar für die Schiedsrichter, die Spieler und die Fans...
Auf dem Bild oben siehst du mich auf dem FC Bayern Trainingsgelände an der Säbener Straße. Dort trainieren nicht nur unsere Spieler und bereiten sich auf die kommenden Spiele vor, sondern auch ich kicke hier ab und zu. Das Feld hinter mir ist der Kunstrasenplatz. Hier wird selten trainiert, deshalb habe ich hier viel Platz für meine Übungen.
Auf diesem Foto hat sich auch der Begriff versteckt, um den es dieses Mal geht. Besonders für die Linienrichter ist der heutige Begriff sehr wichtig. Mit diesem Gegenstand zeigen sie zum Beispiel an, ob ein Spieler im Abseits steht. Auch für die Fans hat der Begriff eine große Bedeutung: Viele haben diesen Gegenstand bei den Spielen in der Allianz Arena mit dabei, um unsere Mannschaft anzufeuern.
Ich gebe dir noch einen kleinen Hinweis: Wenn der Wind weht, dann sieht man sie besonders gut. Kannst du erraten, um welchen Gegenstand ich diesmal suche?
-
Hier kommt auch schon die Auflösung für dich. Ich habe den Begriff Fahne gesucht. Die Linienrichter haben immer eine Fahne dabei, um ein Zeichen geben zu können, wenn ein Ball ins Aus rollt oder ein Spieler im Abseits steht. Für die Spieler selbst ist vor allem die Eckfahne während eines Spiels sehr wichtig - denn diese zeigt an, von wo aus ein Spieler die Ecke schießen muss.
Auch auf den Zuschauerrängen der Allianz Arena kannst du immer ganz viele Fahnen entdecken. Die meisten davon sind rot-weiß und bilden das Vereinslogo ab. So sind die FC Bayern Fans immer gleich erkennbar. Mit ihren vielen Fahnen sorgen die Fans im Stadion für gute Stimmung. Auch ich bringe zu den Spielen meistens meine Fahne mit, um damit meine Mannschaft ordentlich anzufeuern.