Ich war wieder einmal im FC Bayern Museum in der Allianz Arena unterwegs. Damit du unser Museum besser kennenlernst, gebe ich dir regelmäßig kleine Einblicke in die Museumswelt.
Auf dem Foto oben siehst du mich an einem ganz besonderen Ort im FC Bayern Museum. An der Decke hängen ganz viele Bälle, die eine bestimmte Bedeutung haben: Jeder Ball steht für ein Tor, dass der FC Bayern in der legendären Bundesliga-Saison 1971/72 geschossen hat. Was glaubst du, wie viele Bälle hängen dort insgesamt an der Decke?
Ein kleiner Tipp von mir: Die Anzahl der Tore, die der FC Bayern damals erzielen konnte, war sogar dreistellig und damit ein Rekord in der Bundesliga.
Wie du vielleicht erraten hast, sind 101 Bundesliga-Tore in der Saison 1971/72 gefallen. Ganz schön viele, findest du nicht? Diesen Rekord hat der FC Bayern bisher noch nicht wieder überbieten können. Aber wer weiß, vielleicht klappt es ja in dieser Saison. Ist dir aufgefallen, dass einige der Bälle an der Museumsdecke rot sind und die anderen schwarz? Die roten Bälle markieren die Tore von einem legendären Stürmer des FC Bayern. Wenn du erfahren möchtest, wer dieser Spieler ist und wie viele Tore er geschossen hat, dann schau einfach im Museum vorbei, dort findest du die Antwort.
Auch beim nächsten Mal bringe ich dir nach meinem Museumsbesuch wieder einen kleinen Einblick mit, sei gespannt und bleib dran!