Ich habe ein bärenstarkes Training für dich vorbereitet und gemeinsam mit unserem FC Bayern Jugendtrainer Niclas aufgezeichnet.
Jede Woche zeigt dir Niclas Übungen, die du Zuhause nachmachen kannst, um dich selbst zu trainieren. Letzte Woche habe ich dir schon eine Übung gezeigt, mit der du deine Beinarbeit verbessern kannst. Da machen wir heute direkt weiter, denn ich zeige dir eine neue Übung für die Koordinationsleiter. Mach doch direkt mit!
In diesem Video zeigt Niclas Übungen, mit denen wir unsere Beinarbeit trainieren. Du kannst ganz einfach Socken nutzen, wenn du keine Leiter hast. Lege diese im Abstand von einem Schritt nebeneinander in eine Reihe. Du solltest etwa fünf Socken nutzen. Mach die Übung entweder drinnen mit Socken, oder du machst sie im Freien und ziehst deine Fußballschuhe an.
Los geht's:
Wir springen heute durch die Koordinationsleiter. Dabei stehst du am Ende deiner Leiter oder Sockenschlange und springst von außen nach innen. Am besten startest du breitbeinig, sodass deine Beine beide außerhalb der Leiter sind. Dann springst du in das erste Feld, sodass deine Beine zusammentreffen. Um weiter zu kommen springst du nach vorne, sodass du mit breiten Beinen neben dem zweiten Kästchen landest. Dann springst du in das zweite Kästchen. Springe in diesem Rhythmus bis zum Ende der Leiter. Wiederhole diese Übung dreimal.
Wenn du die drei Runden geschafft hast, wird weitergemacht: Jetzt springen wir einbeinig. Stelle dich auf dein rechtes Bein und springe durch die Leiter. Dabei solltest du in jedem Kästchen einmal landen und dein Gleichgewicht ausbalancieren. Versuche dich möglichst weich abzufangen, sodass du nicht mit einem Knall landest. Wiederhole die Übung dreimal mit dem rechten Bein, dann ist das linke Bein an der Reihe.
Bist du insgesamt neunmal durch deine Leiter gesprungen und hast alle drei Durchgänge gemacht?
Dann hast du es für heute geschafft, bärenstark! Wiederhole diese Übung so oft du kannst. Du verbesserst dadurch deine Sprungkraft und deine Beinarbeit. So kannst du auch auf dem Fußballplatz besser reagieren. Vielleicht hast du schon im nächsten Zweikampf auf dem Platz die Nase vorne.
Kommende Woche zeige ich dir dann eine weitere Übung mit der Koordinationsleiter. Es wird dir helfen, wenn du fleißig übst und die bisherigen Übungen schon super kannst.
Du willst direkt weitersporteln? Dann schau doch mal bei meinem Online-Fußballcamp vorbei. Hier habe ich dir gemeinsam mit unserem FC Bayern Fußballtrainer Niclas meine Lieblingsübungen aus dem Campjahr 2020 zusammengefasst. Das Training macht wirklich großen Spaß und du bist schon super aufgewärmt, um direkt loslegen zu können!
Hier geht's zum Online-Fußballcamp