Bernis Trainingsplan
Ganz ohne Fußball und Bewegung halte ich es Zuhause einfach nicht aus. Geht es dir da genauso?
Für das Wochenende habe ich mir einen kleinen Trainingsplan gemacht, den ich jeden Tag wiederhole. Machst du mit?
Für die Übungen brauchst du eine Stoppuhr oder eine Uhr mit Sekundenzeiger. Jede Übung dauert 30 Sekunden. Wiederhole die Übung so oft, bis die 30 Sekunden vorbei sind. Wenn du nicht mehr kannst, mach kurz Pause.
Ich habe dir eine Trainingsplan-Liste erstellt. Darin kannst du die Wiederholungen eintragen, die du bei der Übung geschafft hast. So kannst du genau sehen, was du geschafft hast. Du siehst auch, ob du dich verbessert hast, wenn du eine Übung zum zweiten oder dritten Mal machst.
Los geht’s:
Übung 1: Wir starten mit Hampelmännern. Wie viele Hampelmänner schaffst du in den 30 Sekunden?
Übung 2: Lauf im Hopserlauf von deinem Zimmer bis ins Badezimmer und zurück. Wie viele Hopser schaffst du in 30 Sekunden?
Übung 3: Wir machen Liegesprünge. Leg dich dazu auf den Boden, springe dann in die Hocke und hüpf nach oben. Danach legst du dich wieder auf den Boden. Wie viele Sprünge schaffst du, bis die Stoppuhr abgelaufen ist?
Übung 4: Hüpf auf einem Bein von deinem Kinderzimmer bis in die Küche. Wie viele Sprünge machst du in 30 Sekunden?
Übung 5: Lege dich auf den Boden und gehe in die Liegestützposition. Drehe dich wie ein Propeller aus der Liegestützposition erst auf die eine, dann auf die andere Seite. Wie viele Wiederholungen schaffst du, bis die Zeit abgelaufen ist?
Übung 6: Tue 30 Sekunden lang so, als würdest du dich mit dem Rücken an die Wand setzen. Hältst du die Zeit durch? Dann schreibe eine 0 in deinen Trainingsplan. Ansonsten schreibe die Anzahl der Pausen, die du gemacht hast auf.
Übung 7: Setze dich auf den Boden, hebe deine Beine an und schreibe mit den Füßen deinen Namen in die Luft. Kreuze dabei deine Arme vor der Brust. Wie viele Buchstaben schaffst du in den 30 Sekunden?
Übung 8: Lege dich auf den Rücken und ziehe deine Beine und deinen Kopf an, sodass du eine Kugel bist. Schaukle mit dem runden Rücken hin und her, sodass du dich im Kreis bewegst. Schaffst du es, dich einmal im Kreis zu drehen? Die Anzahl der Kreise, die du in 30 Sekunden geschafft hast, trägst du in deinen Trainingsplan ein. Wenn du den Kreis nicht geschafft hast, trage eine 0 ein.
Übung 9: Wir machen Kniebeugen. Stelle dich gerade hin und strecke die Arme nach vorne aus. Blicke nach unten auf deine Zehen. Dann gehst du in die Hocke. Deine Zehen solltest du dabei immer sehen können. Wie viele Kniebeugen schaffst du in der Zeit?
Puh, das war ganz schön anstrengend. Jetzt fühle ich mich aber richtig fit und wohl, dass ich mich bewegt habe. Morgen wiederhole ich den Trainingsplan und probiere, ob ich mich verbessern kann.
Hebe deine Listen auf. Wenn du es schaffst, eine Woche lang jeden Tag den Trainingsplan zu machen, schick mir ein Foto davon an kidsclub@fcbayern.com. Dann bekommst du ein bärenstarkes Zertifikat von mir!