Heute will ich wieder mit dir sporteln. Dazu habe ich das Training meiner Jungs mal ganz genau unter die Lupe genommen und mir ein paar Übungen für dich rausgesucht.
Für das heutige Training brauchst du einen Ball und acht Hütchen. Wenn du keine Hütchen Zuhause hast, kannst du auch Schuhe, Socken oder Flaschen verwenden.
Bist du bereit für ein Training wie bei den Profis?
Los geht's:
Übung 1: Wir starten heute ohne den Ball. Zuerst musst du die Hütchen (oder Flaschen, Socken, Schuhe) in eine lange Reihe aufstellen. Zwischen den Hütchen solltest du einen halben Schritt Platz lassen. Dann startest du damit, beidbeinig über die Hütchen zu springen. Dabei solltest du im Zwischenraum der Hütchen nur einmal aufkommen. Wiederhole diese Übung zweimal.
Übung 2: Die Hütchen kannst du für diese Übung genau so stehen lassen, wie zuvor. Diesmal läufst du allerdings seitlich durch die Hütchenreihe. Bei dieser Übung sollte immer nur eines deiner Beine auf dem Boden stehen. Schaffst du das?
Mach die Übung viermal und wechsle dabei die Seiten, sodass du einmal mit dem linken und einmal mit dem rechten Bein an der Hütchenreihe startest.
Übung 3: Diese Übung kannst du im Sand durchführen, so wie Coutinho, dann kannst du an deinem Gleichgewicht arbeiten. Wenn du keinen Sandkasten hast, nutze wieder die Hütchenreihe: Diesmal wird einbeinig gesprungen. Zuerst springst du mit dem rechten Bein über das erste Hütchen und landest auf dem rechten Bein. Balanciere so lange aus, bis du fest stehst. Springe dann mit dem linken Bein über das nächste Hütchen.
Übung 4: Jetzt wird im Zickzack durch die Hütchen gelaufen. Dabei ist dein Körper immer nach vorne gerichtet. Starte am hinteren Ende der Hütchenreihe und laufe rechts am ersten Hütchen vorbei. Dann läufst du vor dem Hütchen auf die andere Seite und links am nächsten Hütchen vorbei. Am besten schaust du bei dieser Übung immer geradeaus nach vorne. Wiederhole die Übung zweimal.
Übung 5: Endlich kommt der Ball mit ins Spiel: Zum Start mit dem Ball wird jongliert. Lege den Ball auf deinen Fuß und versuch ihn so oft es geht in die Luft zu spielen. Wenn der Ball auf den Boden fällt, starte erneut.
Übung 6: Gehe für diese Übung wieder zu deiner Hütchenreihe. Diesmal wiederholst du Übung 4, allerdings mit Ball. Laufe Zickzack durch die Hütchen und nimm den Ball mit. Versuche dabei den Ball immer mit dem Fuß zu spielen, das nicht direkt am Hütchen steht. David Alaba macht es dir auf dem Bild vor. Wiederhole auch diese Übung zweimal.
Übung 7: Für die letzte Übung brauchst du eine Wand oder einen Mitspieler. Stelle deine Hütchenreihe etwa vier Schritte entfernt von der Wand auf. Dabei sollten die Hütchen parallel zur Wand laufen. Starte mit dem Ball an einem Ende der Hütchen und laufe vor das erste Hütchen. Dann spielst du denn Ball gegen die Wand. In der Zeit, in der der Ball rollt, läufst du nach hinten und um das Hütchen. Dann stellst du dich vor das nächste Hütchen. Dort sollte der Ball wieder bei dir ankommen. Damit diese Übung funktioniert, musst du den Ball leicht schräg an die Wand spielen.
Sehr gut, du hast alle Übungen für heute gemeistert! Wiederhole sie am besten jeden Tag. Dann wirst du merken, wie du immer besser wirst! Ich probiere es direkt nochmal, denn mir hat das Training großen Spaß gemacht.
Viel Spaß dabei und bis bald, dein Berni.