Schön dich zu sehen!
Heute habe ich nämlich ein ganz spezielles Training vorbereitet! Ich habe in den letzten Wochen unserem Kapitän Manuel Neuer über die Schulter geschaut und dabei ganz genau beobachtet, wie er trainiert. Damit auch du im Tor immer besser werden kannst und ein Gefühl dafür bekommst, wo der Ball hinfliegt, machen wir heute gemeinsam ein Torwarttraining.
Du bist gar kein Torwart? Kein Problem, denn jeder Torwart braucht einen Spieler, der ihm die Bälle zuschießt. Auch für dich als Spieler wird die Übung zu einem richtigen Training. Außerdem ist es immer gut sich auch einmal als Torwart zu probieren, denn nur wenn ein Spieler versteht, wie der Torwart reagiert, kann er auch Tore schießen!
Also rein in deine Sportkleidung, Torwarthandschuhe an und los geht's!
Übung 1: Auch als Torhüter ist es sehr wichtig, sich vor dem Training und vor dem Fußballspielen richtig warm zu machen. Nur dann ist dein Körper bereit, die vielen Sprünge und Bewegungen richtig zu machen. In dieser ersten Übung solltest du deshalb vier Bahnen auf und ab laufen. Das Tempo kannst du dabei selbst wählen, aber es ist wichtig, dass dir nach dem Laufen warm ist.
Übung 2: Bevor es mit dem Ball losgeht, solltest du deinen Körper weiter auf das Training vorbereiten. Kreise deine Arme fünfmal nach vorne und fünfmal nach hinten. Springe zehnmal in die Luft und ziehe dabei deine Beine an. Kreise deine Hüfte fünf Runden im Uhrzeigersinn und fünf Runden gegen den Uhrzeigersinn.
Übung 3: Jetzt kommt endlich der Ball ins Spiel! Lege den Ball auf den Boden und spiele ihn mit dem Fuß nach oben. Am besten gehst du dafür mit der Fußspitze unter den Ball und ziehst deinen Fuß dann nach oben an. Versuche den Ball mit beiden Händen zu fangen, wenn er den höchsten Punkt erreicht hat. Wiederhole diese Übung fünfzehnmal.
Übung 4: Wir trainieren den Abwurf: Stelle dich deinem Mitspieler gegenüber auf. Schaut, dass ihr mindestens vier Schritte voneinander entfernt steht. Rollt euch den Ball gegenseitig zu. Dabei hast du den Ball in der Hand, machst einen großen Ausfallschritt nach vorne und rollst ihn über den Boden zu deinem Mitspieler. Achte darauf, dass der Ball direkt vor den Füßen deines Mitspielers landet und er sich nicht bewegen muss. Jeder von euch sollte den Ball zehnmal rollen. Wenn die Übung für euch zu leicht ist, vergrößert den Abstand zwischen euch.
Übung 5: Bleibt genauso stehen wie bei Übung Nummer 4 und legt jetzt den Ball auf den Boden. Passt den Ball zwischen euch hin und her. Versuche dabei, den Ball wieder direkt vor die Füße deines Mitspielers zu spielen. Jeder von euch sollte fünfzehnmal passen.
Um die Übung zu steigern, versuche den Ball direkt anzunehmen, wenn er auf dich zurollt. Du solltest ihn nicht vorher mit dem Fuß abstoppen.
Übung 6: Jetzt geht es in das Tor. Du stellst dich in deinen Kasten und dein Mitspieler steht wenige Schritte von dir entfernt. Er hat den Ball (oder mehrere Bälle) und schießt sie dir zu. Dabei sollte dein Mitspieler versuchen, den Ball um dich herum zu spielen, allerdings nicht zu weit von deinem Körper entfernt. Du solltest alle Bälle mit den Händen erreichen können. Lasse deinen Mitspieler zwanzigmal schießen und du versuchst den Ball immer zu fangen. Dabei sollte dein Mitspieler die Höhe des Balls und die Richtung jedes Mal ändern.
Übung 7: Jetzt wiederholen wir die letzte Übung, nur dass dein Mitspieler fester schießen darf und du den Ball nicht mehr fängst, sondern versuchst abzuwehren. Halte deine Hände immer offen und versuche den Ball nach vorne abzuwehren, niemals nach hinten. Dein Mitspieler schießt wieder zwanzigmal auf das Tor und du versuchst den Ball abzuwehren.
Übung 8: Auf geht's in die Ecken! Dein Mitspieler stellt sich fünf Meter von dir und dem Tor entfernt mit mehreren Bällen auf. Ihr sucht euch zwei Ecken aus, auf die ihr trainiert. Am besten wählt ihr eine Ecke oben und eine unten. Dein Mitspieler spielt den Ball dann abwechselnd in die obere und dann in die untere Ecke. Zwischen den Bällen sollte nur wenig Zeit vergehen, sodass du dich im Tor flink bewegen musst. Er versucht mindestens fünf Bälle direkt hintereinander in die Ecken zu schießen. Du springst in die jeweilige Ecke und wehrst die Bälle ab. Nach drei Durchgängen werden die Ecken gewechselt.
Übung 9: Wir kommen zur letzten Übung für heute. Dein Mitspieler entfernt sich nochmal zwei Schritte vom Tor. Dann darf er fünf Bälle hintereinander auf das Tor schießen. Wohin er schießt darf er dabei selbst entscheiden. Du versuchst die Bälle natürlich abzuwehren. Wiederholt diese Übung dreimal. Dann solltet ihr unbedingt Wasser trinken!
Geschafft, dein Torwarttraining ist für heute beendet und Manu ist sicher mächtig stolz auf dich. Jetzt kannst du auf den Fußballplatz gehen und mit deinen Freunden kicken. Zeig ihnen, wie fleißig du trainiert hast und wie gut du im Tor bist!
Viel Spaß beim Kicken, dein Berni!