FC Bayern: Neuer – Süle, Kimmich, Lewandowski, Sané (90. Sarr), Boateng, Goretzka (63. Martínez), Davies, Alaba, Coman (75. Hernández), Musiala (89.Choupo-Moting) |
Ersatz: Hoffmann – Roca |
Schiedsrichter: Orel Grinfeld (Israel) |
Tore: 0:1 Lewandowski (9.), 0:2 Musiala (24.), 0:3 Sané (43.), 0:4 Acerbi (47. Eigentor), 1:4 Correa (49.) |
Der FC Bayern gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League mit 4:1 nach Toren von Lewandowski, Musiala, Sané und einem Eigentor.
Um 21:00 Uhr kickte Jamal Musiala das Achtelfinal-Hinspiel an. Für den Nachwuchsspieler startete damit sein erstes Champions-League-Spiel. Er stand nur wenige Minuten auf dem Platz, da hatte Lewandowski bereits die ersten beiden Torchancen. In der neunten Spielminute jubelte Musiala dann mit seiner Mannschaft: Nach einem gefährlichen Rückpass eines Lazio-Spielers hatte sich Lewandowski den Ball geschnappt und den Torhüter ausgespielt. Er traf zum 1:0 für den FC Bayern.
Nach einer weiteren Chance von Sané war es dann Musiala selbst, der aufs Tor schoss. Goretzka legte den Ball quer auf unsere Nummer 42 und der machte aus 18 Metern sein erstes Champions-League-Tor.
Vor der Pause legte Leroy Sané noch ein Tor drauf. Nachdem der Torschuss von Coman abgewehrt wurde, schnappte sich unser Flügelflitzer den Ball und schob ihn ins Tor.
Nach der Halbzeit ging es schnell. Eine Ecke von Lazio Rom konnte schnell geklärt werden und Coman schickte Sané, der über das ganze Feld zum gegnerischen Tor sprintete. Sein Pass in die Mitte fand nicht Davies, sondern den Gegenspieler Acerbi, der den Ball ungewollt ins eigene Tor schob. Kurz darauf traf erneut ein Römer - diesmal aber in das Tor von Manuel Neuer.
Die weiteren Schüsse auf sein Tor konnte Manuel Neuer alle halten. Somit endete das Spiel 4:1 für den FC Bayern. Ein bärenstarker Sieg für Musiala und den FC Bayern. Im Rückspiel am 17. März will das Team dann ins Viertelfinale des Turniers einziehen. Nun geht es für die Mannschaft zurück nach München, wo am Samstag das nächste Bundesliga-Spiel ansteht.