Kja

Bezirksranglistenturnier am 02.05.2023

Increase font size Schriftgröße

Am Samstag war bei der Jugend bereits Einiges los. Jugend 2 muss sich leider gegen den deutlich überlegenen TSV Gräfelfing geschlagen geben, Jugend 7 gewinnt jedoch klar 9:1 gegen Ottobrunn. Jugend 3 spielte in einem extrem engen aber letztendlich fairen Spiel 5:5. Bambini 2 hat leider sehr knapp 4:6 gegen den TTC München verloren, obwohl stark gekämpft wurde. Die erste Jugendmannschaft besiegte Passau 9:1 mit einem sehr souveränen Spiel, auch Jugend 4 lieferte ein klares Ergebnis von 8:2 gegen Thalkirchen. Ein episches Doppel von fast 45 Minuten Spieldauer sorgten hier trotzdem noch für Spannung.

Am Sonntag traten bei dem Bezirksranglistenturnier in Schwabhausen 23 Spielerinnen und Spieler der KjA in den sechs verschiedenen Altersklassen an und acht Trainer waren zum Coachen dabei. Nach einem langen und anstrengenden Turniertag sind die Ergebnisse aber sehr gut gelungen.

Bei den Jungs U19 belegte Andis Qeku mit einem sensationellen Spieleverhältnis von 10:0 den ersten Platz, Ferdauss Amidi holte sich die Silbermedaille und Andrew Shen landete auf dem fünften Platz, dicht gefolgt von Ludwig Kreitmaier auf Platz 7. Mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis war Paul Krüger auf der Neun platziert.

Bei den Mädchen U19 waren die Ergebnisse sehr klar. Dea Salihu verlor kein einziges Spiel und verdiente sich somit Gold, Chiara Stein war ihr als Zweite mit nur einem Sieg weniger dicht auf den Fersen.

Oliver Lazzari belegte bei den Jungs U15 den zweiten Platz, mit einigem Abstand folgten Linyi Zhao und Yuxuan Xiao auf Platz 7 und 9.

Anna Loginova und Angelina Xie lieferten sich mit einem identischen Spielverhältnis einen harten Kampf um Gold und Silber, bei dem Anna letztendlich gewann.

Mit einer Bilanz von 11:0 holte sich Nicolas Lendroit bei den Jungen U13 ungeschlagen den ersten Platz, Bohan Xiao landete auf Platz 5 und Simon Buboltz auf Platz 9.

Die Mädchen dieser Altersklasse räumten richtig ab: die Plätze ein bis vier gingen alle an den FC Bayern. Amelie Weing, Annabell Funke, Amira Habal und Elza Ajnuni belegten das Treppchen in genau der Reihenfolge mit je nur einem Sieg unterschied.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen sensationellen Ergebnissen.

 

Weitere Inhalte