
Insgesamt 17 Spieler des FC Bayern sind derzeit an verschiedene Vereine in Europa verliehen, um Spielpraxis zu sammeln und ihre individuelle Entwicklung voranzutreiben. Mit dem Format Loan Watch blickt fcbayern.com auch in dieser Saison auf das Abschneiden und die Performance ausgewählter Leihspieler bei ihren derzeitigen Clubs. In der vergangenen Woche überzeugten vor allem Lovro Zvonarek, Noel Aseko Nkili und Maurice Krattenmacher bei ihren Nationalmannschaften.
Zvonarek von Beginn an

Für Lovro Zvonarek stand in dieser Abstellungsperiode ein Länderspiel auf dem Programm: Die kroatische U21-Nationalmannschaft empfing am Dienstagabend die Ukraine zum Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft. Der 20-jährige Mittelfeldspieler stand in der kroatischen Startelf und zog insgesamt 70 Minuten im Mittelfeld die Strippen. Sein Teamkollege Leon Grgić sorgte nach der Pause für den 1:0-Siegtreffer.
Aseko rettet auf der Linie

Für Noel Aseko Nkili und die deutsche U21-Nationalmannschaft hielt die vergangene Länderspielpause gleich zwei EM-Qualifikationsspiele bereit. Zum Auftakt traf das Team von Cheftrainer Antonio Di Salvo auf die Auswahl Griechenlands und musste sich in einem torreichen Duell knapp mit 2:3 geschlagen geben. Aseko stand dabei gemeinsam mit seinem ehemaligen Bayern-Teamkollegen Paul Wanner in der Startelf und lenkte das Spiel über weite Strecken aus dem Mittelfeld, ehe er nach 84 Minuten ausgewechselt wurde.
Auch in der zweiten Partie verzichtete Di Salvo nicht auf den 19-jährigen Mittelfeldmann. Kurz vor der Pause zeichnete er sich mit einer wichtigen Rettungstat aus, als er einen Treffer der Nordiren mit dem Kopf auf der Torlinie verhinderte. Letztendlich absolvierte Aseko 64 Minuten. Sein Team schaffte es, das Spiel nach einem zwischenzeitlichen Rückstand noch in der Endphase zu drehen und gewann am Ende mit 2:1.
Krattenmacher als Kapitän

Maurice Krattenmacher und die deutsche U20-Nationalmannschaft trafen in der Länderspielpause in zwei Testspielen auf Portugal. Im ersten Duell unterlag die DFB-Auswahl den Portugiesen mit 1:2. Krattenmacher stand dabei nicht nur in der Startelf, sondern führte die Mannschaft auch als Kapitän aufs Feld. Über die kompletten 90 Minuten hinweg war der 20-Jährige im Mittelfeld präsent, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. Drei Tage später kam es zum zweiten Vergleich mit den Portugiesen, der erneut knapp verloren ging (0:1). Krattenmacher war wieder Teil der Anfangsformation, verließ den Platz allerdings nach 67 Minuten.
Die U15 baut ihre Siegesserie weiter aus:
Themen dieses Artikels