Versandkostenfrei ab 80€

Information über die Barrierefreiheit

Der FC Bayern München (nachfolgend „FCB“) engagiert sich dafür, seinen Webauftritt und seine mobilen Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Dabei orientiert sich der FCB an den Vorgaben des am 28. Juni 2025 in Kraft getretenen Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der dazugehörigen Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV), welche die zugrundeliegende Richtlinie (EU) 2019/882 (European Accessibility Act) umsetzen. Dadurch soll die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung gewährleistet werden.

Diese Information zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die FC Bayern Store App (iOS und Android).

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen

Der FCB bietet auf seinen Webseiten und den mobilen Anwendungen umfassende Informationen und digitale Services rund um den Verein, insbesondere rund um den Fußball an. Dazu gehören unter anderem:

• Aktuelle Nachrichten über den Verein, Spieler und Mannschaften

• Informationen zum Verein, zur Geschichte, zu sozialen Projekten und zum Engagement des FCB

• Informationen zu Spielen, Tabellen und Ergebnissen

• Verkauf von Eintrittskarten

• Zugang zum Online-Store, in dem Fanartikel erworben werden können

• Serviceangebot für Mitglieder und Fans

• Digitale Inhalte, wie Videos, Pressekonferenzen oder Interviews

Die Angebote richten sich an alle interessierten Personen, unabhängig von Herkunft, Alter oder Fähigkeiten. Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen möglichst barrierefrei und benutzerfreundlich bereitzustellen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der Barrierefreiheit

Die Barrierefreiheit der Webseiten bzw. der mobilen Anwendungen des FCB ist ein fester Bestandteil des laufenden Entwicklungsprozesses. Trotz intensiver Bemühungen, lassen sich manche Barrieren aufgrund technischer Limitationen der Betriebssysteme iOS und Android derzeit noch nicht vollständig vermeiden. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der App zielt darauf ab, diese Einschränkungen bestmöglich zu minimieren, um die Zugänglichkeit fortlaufend zu verbessern. Viele Bereiche der Webseiten bzw. der mobilen Anwendungen sind bereits sehr gut zugänglich und erfüllen weitgehend die geltenden Anforderungen an die digitale Barrierefreiheit.

Maßstab für die Einschätzung der Barrierefreiheit sind die Erfolgskriterien der internationalen Zugänglichkeitsstandards, die Standards der WCAG 2.2 sowie der europäischen Norm EN 301 549. Die Webseiten bzw. die mobilen Anwendungen sind mit den angewandten, gültigen Normen und den oben genannten Standards aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung nicht immer vollständig barrierefrei.

Nicht barrierefreie Inhalte der Webseite bzw. der mobilen Anwendung

• Teilweise ist der Kontrast bei Text- und Nicht-Textinhalten zu gering.

• Auf einzelnen Seiten gibt es Grafiken und Bedienelemente ohne oder mit fehlerhaften zugänglichen Namen oder Rollen.

• Teilweise sind Inhalte nur durch Farbgebung erkennbar oder unterscheidbar.

• Es gibt keine vollumfängliche Unterstützung bei der Bedienung mithilfe einer externen Tastatur.

• Die Fokussetzung bei aktivem Screenreader ist nicht immer optimal.

• Karussellelemente lassen sich nur mittels Ziehbewegung steuern. Es gibt keine alternative Zeigergeste.

• Skalierbare Textgröße wird von der App nicht vollständig unterstützt.

• Auf einzelnen Seiten gibt es PDF Dokumente, welche nicht vollständig den Kriterien der Barrierefreiheit entsprechen.

• Die App unterstützt nicht das Querformat.

 

Diese Information wurde am 27.06.2025 erstellt. Grundlage war ein vorangehender externer Konformitätstest zur Überprüfung der Standards der WCAG 2.2 und der EN 301 549.

Kontaktangaben

Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite oder der mobilen Anwendung? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf über unser Hinweisgeber-System, erreichbar unter https://fcbayern.whistleblowing-software.com/.

Sie können uns alternativ auch über folgende Adresse kontaktieren:

FC Bayern München AG

Direktion Recht & Compliance
Säbener Straße 51-57
81547 München
E-Mail: recht@fcbayern.com

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Webseite bzw. die mobile Anwendung weiterhin nicht überall die gesetzlichen Anforderungen an die Barrierefreiheit erfüllt, können Sie sich anschließend an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.

Die zentralisierte Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) wird als neue Anstalt des öffentlichen Rechts zum 28. Juni 2025 in Sachsen-Anhalt, in der Landeshauptstadt Magdeburg, die Arbeit aufnehmen.

Sie können die Marktüberwachungsstelle über folgende Adresse kontaktieren:

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 4530

E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de