Versandkostenfrei ab 80€

Datenschutzerklärung – FC Bayern Shopping App

Diese Shopping App wird von der FC Bayern München AG betrieben („App“). In dieser Datenschutzerklärung findest Du Informationen über den Umgang mit Deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung der FC Bayern Münchyen Online-Shop App (im Folgenden „App“ oder „Online-Shop App“).

Du kannst die App sehr gut nutzen, ohne Dich einzuloggen. Dann stehen Dir die meisten Funktionalitäten zur Verfügung, ohne dass personenbezogene Daten von Dir erhoben werden. Du kannst aber keine Bestellungen tätigen.

An bestimmten Stellen wirst Du über die App auf unsere Website (www.fcbayern.com; „Website“) weitergeleitet. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Du dich registrierst, zum Newsletter oder bei myFCB anmeldest, um eine Bestellung zu tätigen, ( oder Dir die FC Bayern Stores anzeigen lässt („Webview-Inhalte“, weitere Informationen findest Du unten unter Ziffer 4). Dann gelten für diese Funktionen unsere Datenschutzerklärung für die Website, die Du hier findest.

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

2. Wenn Du die App nutzt, ohne Dich einzuloggen
a. Cookies und ähnliche Technologien
b. Daten, die wir bei der Nutzung der App erheben
c. Zusätzliche Berechtigungen der App auf Deinem Endgerät

3. Benachrichtigungen per Push-Nachricht

4. Anmeldung für unseren Newsletter-Service

5. Andere Funktionen der App

6. Datenweitergabe
a. Auftragsverarbeiter
b. Dritte (so genannte Übermittlungsempfänger)
c. Übermittlung in Drittländer

7. Deine Rechte
a. Auskunftsrecht
b. Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
c. Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
e. Recht auf Datenübertragbarkeit
f. Widerspruchsrecht
g. Recht auf Widerruf Deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
h. Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde

1. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser App ist:

FC Bayern München AG, Säbener Straße 51-57, D-81547 München
Telefon: +49 89 699 31-0
Telefax: +49 89 64 41 65
E-Mail: service@fcbayern.com

Du kannst Dich bei Fragen zum Datenschutz auch jederzeit unter datenschutz@fcbayern.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

2. Wenn Du die App nutzt, ohne Dich einzuloggen

Wenn Du die App einfach installierst und nutzt, Dich nicht einloggst und keine Webview-Inhalte aufrufst, verarbeiten wir nur ein Mindestmaß an technischen Informationen von Dir, z.B. ob die App erfolgreich installiert wurde, ob das Menü geöffnet wurde oder ob ein Banner geklickt wurde. Manche Informationen könnten Dich theoretisch identifizieren und sind daher rechtlich gesehen „personenbezogene Daten“. Wir nutzen diese Informationen aber nur, um Dir die App und deren Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Wir verarbeiten diese Informationen nicht in einer Weise, die es uns ermöglichen würde, diese Informationen Deinem Namen oder Deiner E-Mail-Adresse zuzuordnen.

Detailliertere Erläuterungen zu weiteren Datenverarbeitungen findest Du in den folgenden Unterziffern dieser Ziffer 2.

a. Cookies und ähnliche Technologien

Wenn Du diese App nutzt, verarbeiten wir technische Daten, die Dich theoretisch identifizieren könnten, über die in der App von uns eingesetzten Cookies/Technologien. Du kannst beim ersten Öffnen unserer App und dann jederzeit in unserer Cookie-Einwilligungs-Lösung (unter dem Menüpunkt „Cookie-Einstellungen“ (unter Konto-> Einstellungen) in der App) Deine Cookie-Präferenzen einstellen, indem Du ein grünes Häkchen neben das jeweilige Cookie setzt bzw. es entfernst und dann auf „Einstellungen speichern“ klickst. Deine so vorgenommenen Einstellungen werden auf Deinem mobilen Gerät gespeichert. Du musst diese daher erneut vornehmen, wenn Du Appdaten auf Deinem Endgerät löschst, die App zurücksetzt oder ein anderes Gerät verwendest.

Mehr Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies und ähnliche Technologien sowie Möglichkeiten diese einzustellen, findest Du hier (die meisten der Cookies, die Du unter dem Link in der Cookie-Einwilligungs-Lösung findest, nutzen wir im Zusammenhang mit den Webview-Inhalten auf unserer Website; siehe dazu auch Ziffer 4).

b. App Nutzungsdaten

Wenn Du diese App nutzt, um Einkäufe zu tätigen oder um Dich bei unseren Produkten umzuschauen verarbeiten wir Daten von Dir („Funktionale App Daten“), wie beispielsweise den Inhalt Deines Einkaufswagens, Deine Produkte, Gutscheine und Favoriten sowie festgelegte Präferenzen. Die Funktionalen App Daten werden auf Deinem Gerät gespeichert und von uns zum Zwecke des Betriebs der App verarbeitet. Wir verarbeiten die Funktionalen App Daten auf Grundlage des berechtigten Interesses an der Funktionsfähigkeit der App (Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO). Die Speicherung der Daten auf Deinem Gerät erfolgt auf Grundlage § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG, da dies zur Funktionsfähigkeit der App erforderlich ist.

Funktionale App Daten wie Deine Kunden ID, Deine Session ID und Zugangs- und Refreshtoken löschen wir nach jeder App Sitzung, also sobald Du die App schließt. Alle anderen funktionalen Daten kannst Du löschen, in dem Du Dich in der App abmeldest oder die App selbst löscht.

c. Kontodaten und Bestelldaten

Wenn Du Dich in der App einloggst oder bei der Bestellung als Gast Deine personenbezogenen Daten wie z.B. Name, Liefer- und Rechnungsadresse, Geburtsdatum, E-Mail eingibst oder Deine Einkäufe ansehen möchtest, wirst Du auf unsere Website weitergeleitet. Deine konto- oder gastbezogenen Daten wie Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse und Zugriffstoken speichern wir auf dem Gerät, das Du für die App nutzt („Kontodaten“). Außerdem verarbeiten wir Deine Kundennummer, Deine Bestellung, Bestellnummer und andere Bestelldaten („Bestelldaten“). Die Kontodaten und Bestelldaten verarbeiten wir, um Dir über die App eine Bestellung zu ermöglichen und zur Erfüllung Deiner Bestellung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung). Die Speicherung der Daten auf Deinem Gerät erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG, da dies zur Funktionsfähigkeit der App erforderlich ist.

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten nur solange, wie dies für die Vertragserfüllung und zur Erfüllung der gegenseitigen Pflichten erforderlich ist. Darüber hinaus speichern wir personenbezogene Daten nur zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder solange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.

Bitte beachte, dass wir die Daten zu myFCB und zu Deiner Bestellung zudem auf unseren Systemen verarbeiten, wie in der Datenschutzerklärung auf unserer Website in Ziff. 3 a und b beschrieben (vgl. unten Ziffer 4).

d. Zusätzliche Berechtigungen der App auf Deinem Endgerät

Um zu funktionieren, benötigt die App bestimmte Möglichkeiten, mit Deinem Endgerät zu kommunizieren. Diese sogenannten Berechtigungen sind vorwiegend technischer Natur, bspw. ermöglichen sie, eine Verbindung zum Internet herzustellen. Wir erhalten über die Berechtigungen keine personenbezogenen Daten von Dir und die Berechtigungen werden nur lokal auf Deinem Endgerät gespeichert. Datenschutzrechtlich relevant sind die folgenden Berechtigungen der App:

• Zugriff auf Deinen Gerätespeicher und Fotos, um Bilder aus der App zu speichern;

• Benachrichtigungen anzeigen, um Dir Push-Nachrichten über die App zuzustellen (vgl. dazu unten Ziff. 3).

Du kannst Berechtigungen in den Einstellungen Deines Endgeräts anpassen. Die App funktioniert grundsätzlich auch, wenn Du diese Optionen ausstellst, aber Du wirst dann nicht alle Funktionen der App nutzen können.

3. Benachrichtigungen per Push-Nachricht

Wenn Du dies wünschst, bekommst Du Neuigkeiten per Push-Nachricht direkt auf Dein Endgerät. Hierbei handelt es sich über Neuigkeiten über Kollektionen und Angebote. Wir verarbeiten dafür Deine Push Message ID und Deine Einstellungen zu Push-Nachrichten zur Auslieferung der Push-Nachricht sowie Deine Push-Nachrichten Historie (also welche Push-Nachrichten Du von uns bekommen hast).

Der Empfang von Push-Nachrichten ist nur mit Deiner Einwilligung möglich. Diese Einwilligung erteilst Du über die Einstellung zu „Benachrichtigungseinstellungen“ unter dem Tab „Konto“ in der App. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Push-Nachrichten jederzeit über die App-Einstellungen abbestellen.

Wir verarbeiten Deine pushbezogenen personenbezogenen Daten zu diesem Zweck, bis Du Deine Einwilligung widerrufst, also den Empfang von Push-Nachrichten in den App-Einstellungen deaktivierst. Darüber hinaus speichern wir Deine pushbezogenen personenbezogenen Daten nur soweit dies rechtlich zulässig und notwendig ist, z. B. zur Geltendmachung von oder Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder solange gesetzliche Pflichten zur Speicherung bestehen.

4. Andere Funktionen der App

Für Funktionen der App, die über die bereits beschriebenen Funktionen direkt in der App hinausgehen, wirst Du über die App auf unsere Website weitergeleitet. Dies ist z. B. der Fall bei den Themen „Zur Kasse“ und der weiteren Abwicklung des Bestellprozesses, Login, Meine Einkäufe, Kontaktformular, FC Bayern Stores,Newsletter Bestellung oder Konto löschen, die alle Webview-Inhalte sind. Für diese Funktionen zu Webview-Inhalten gilt auch unsere Datenschutzerklärung für die Website, die Du hier findest.

5. Datenweitergabe

Soweit wir speziell im Rahmen einer oben dargestellten Datenverarbeitung Deine personenbezogenen Daten weitergeben, haben wir dies an der jeweiligen Stelle in dieser Datenschutzerklärung entsprechend beschrieben. Zudem geben wir Deine personenbezogenen Daten allgemein wie folgt weiter:

a) Auftragsverarbeiter

Sämtliche personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen dieser App verarbeiten, verarbeiten wir bei uns oder unseren Dienstleistern. Wir übermitteln Deine personenbezogenen Daten gegebenenfalls an externe Dienstleister, wie z. B. IT-Dienstleister, um Dir unsere Dienste anbieten zu können. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und mit ihnen Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.

b) Dritte (so genannte Übermittlungsempfänger)

Wir übermitteln Deine personenbezogenen Daten ansonsten nur an Dritte, wenn und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist oder um Rechtsansprüche durchzusetzen oder um vermutete oder tatsächlich rechtswidrige Aktivitäten zu untersuchen oder zu verhindern. In diesen Fällen informieren wir Dich über die jeweilige Übermittlung gesondert, wenn und soweit dies rechtlich erforderlich ist.

c) Übermittlung in Drittländer

Sofern wir Deine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln oder Auftragsverarbeiter in solchen Ländern beauftragen (zum Beispiel in den USA), setzen wir die gesetzlich geforderten Standards und Sicherungsmechanismen um. Dies erreichen wir z. B. durch Nutzung von Dienstleistern, die Privacy Shield-zertifiziert sind oder durch Vereinbarung der sogenannten EU-Standardverträge. Bitte kontaktiere uns wie unter Ziffer 1 beschrieben, um mehr über die konkret von uns genutzten Sicherheitsmechanismen zu erfahren.

6. Deine Rechte

Du hast bezüglich der Dich betreffenden personenbezogenen Daten folgende gesetzliche Rechte gegenüber der FC Bayern München AG, sofern die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen. Du kannst weitere Informationen zu Deinen Rechten und den entsprechenden Voraussetzungen in der Datenschutzerklärung auf unserer Website oder der Website der EU-Kommission unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/reform/rights-citizens_de finden.

a) Auskunftsrecht
Du bekommst Auskunft darüber, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Dir verarbeiten.

b) Recht auf Berichtigung und Vervollständigung
Wenn Deine personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir diese.

c) Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
In bestimmten Fällen müssen wir Deine personenbezogenen Daten löschen.

d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wir schränken die Verarbeitung Deiner Daten ein.

e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Du erhältst Deine Daten in strukturiertem, gängigem und maschinenlesbarem Format.

f) Widerspruchsrecht
Du kannst der Verarbeitung wegen Deiner besonderen Situation widersprechen.

Bei Direktwerbung und Profiling, das damit in Verbindung steht, kannst Du jederzeit widersprechen.

g) Recht auf Widerruf Deiner datenschutzrechtlichen Einwilligung
Du kannst eine Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Unsere Verarbeitung davor bleibt rechtmäßig.

h) Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Du kannst Dich bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Für die FC Bayern München AG ist die Bayerische Landesaufsicht für Datenschutz (https://www.lda.bayern.de/de/kontakt.html) zuständig.

Version September 2024