Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Baran Özmen führt den Ball in der Spielstätte am FC Bayern Campus.
© FC Bayern

U17 mit torreichem Unentschieden, U16 und U14 unterliegen

Ein durchwachsenes Wochenende in der finalen Phase der Saison für die Nachwuchsmannschaften des FC Bayern Campus: Am vergangenen Wochenende waren mit der U19U17, U16, und der U14 zahlreiche Bayern-Teams im Einsatz. fcbayern.com liefert einen Überblick über die Partien.

U19 feiert Viertelfinaleinzug

Am Samstag bezwang die U19 des FC Bayern im Achtelfinale der Endrunde der DFB-Nachwuchsliga den VfL Wolfsburg mit 2:1. Sadiki Chemwor (50.) und Ljubo Puljić per Fallrückzieher (55.) brachten den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters in Führung, der Anschlusstreffer von Nilas Yacobi für die Wölfe (70.) änderte nichts mehr am Spielausgang. Aufgrund einer Gelb-Roten Karte für Magnus Dalpiaz (82.) mussten die Münchner zudem in der Schlussphase in Unterzahl agieren. Im Viertelfinale trifft die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov am kommenden Wochenende am heimischen FC Bayern Campus auf Borussia Dortmund.

🗞️ Zum ausführlichen Spielbericht:

U17 mit Unentschieden im Acht-Tore-Krimi

Torreiche Punkteteilung für die FCB-U17! Im Auswärtsspiel gegen den FC Ingolstadt 04 trennten sich beide Mannschaften nach wilden 90 Minuten mit einem 4:4. In einer chancenreichen ersten Halbzeit gingen die Schanzer bereits nach drei Zeigerumdrehungen durch Maximilian Wagner in Führung. Dank zweier verwandelter Elfmeter von Roy Snip (22.) und Michael Matosevic (33.) konnte der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters ins Spiel zurückfinden und die Begegnung drehen, ehe die Gastgeber in Person von Timo Hengmith noch vor der Pause den Ausgleichstreffer zum 2:2 erzielten (39.).

In der zweiten Hälfte zeichnete sich ein ähnliches Bild ab. Ingolstadt hat jedoch weniger zugelassen und ging in der Folge durch zwei Treffer binnen sechs Minuten mit 4:2 in Führung: Erst traf Alexander Meyer (68.), wenig später erhöhte Kristjan Juric (74.). Mit guter Moral und dem Willen das Spiel zu drehen, konnte sich die U17 des FC Bayern in der Schlussphase belohnen – und kam zum Ausgleich: Beide Treffer erzielte Snip (86./90.). Mit seinem Hattrick sicherte er den Münchnern einen Punkt im letzten Spiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Alle Infos zum Achtelfinale der U17 gegen den Karlsruher SC findet ihr hier.

Kaniuth: „Letztendlich ein gerechtes Unentschieden“

„Ingolstadt hat viel investiert. Von unserer Seite war es in manchen Phasen strukturiert, aber in anderen haben wir zu chaotisch agiert – das sollten wir bis zur kommenden Woche verbessern und sicherer in unseren Entscheidungen werden. Jetzt gilt es, wieder auf 100 Prozent Belastbarkeit zu kommen und dann gehen wir zuversichtlich in das Achtelfinale gegen den KSC“, so Cheftrainer Patrick Kaniuth nach dem Spiel.

FCB-U17: Kösters (46. Coenen) – Wijks, Kiala, Pavlić, Ajayi (65. Özmen (82. Zogaj)) – Matosevic, Lambe, Göttlicher – Snip, Hentcho Nseke, Egwuatu (65. El-Chaar).

FCB-Tore: 1:1 Snip (22.), 1:2 Matosevic (32.), 4:3 Snip (86.), 4:4 Snip (90.).

U16 verliert gegen Memmingen

Nach dem Generation adidas Cup in den USA empfing die U16 des FC Bayern die U17 des FC Memmingen am heimischen Campus. Nach einer torlosen ersten Hälfte mit Chancen auf beiden Seiten, nahm das Spiel zu Beginn des zweiten Durchgangs an Fahrt auf. Der Nachwuchs des FCM gewann durch die beiden Treffer in der 49. und 56. Minute mit 2:0. Im Anschluss konnten die Münchner ihre Chancen nicht in Zählbares ummünzen und gingen ohne Punkte aus dem Heimspiel.

Ünal: „Alles reingeworfen“

„Nach 14 Tagen USA, sieben intensiven Spielen und einer schwierigen Rückreise haben die Jungs nur zwei Tage später alles reingeworfen – großen Respekt an die Mannschaft! Jeder ist an sein Limit gegangen. Trotz eines kleinen Kaders und angeschlagener Spieler konnten wir die Partie lange offen halten und hatten selbst Chancen, in Führung zu gehen. Memmingen hat in den entscheidenden Momenten zugeschlagen und immer wieder Gefahr ausgestrahlt. Jetzt liegt der Fokus darauf, den Reisestress abzulegen, uns zu regenerieren und bereit für die englische Woche zu sein“, so U16-Cheftrainer Can Ünal.

U14 verpasst Sieg in Nürnberg

Bittere Niederlage für die FCB-U14! Nach dem 4:3-Sieg im vergangenen Spiel beim FC Ingolstadt 04 musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Benjamin Kaufmann am Sonntag auswärts gegen den 1. FC Nürnberg mit 3:6 geschlagen geben. Bereits in Halbzeit eins entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Münchner noch mit einer 3:2-Führung in die Pause gingen. Im zweiten Durchgang gewannen dann die Nürnberger die Oberhand und drehten das Spiel auf 6:3.

Kauffmann: „Leben selbst schwer gemacht“

„Wir haben einfache Fehler gemacht und im Ballbesitz oft die falschen Entscheidungen getroffen. Technisch waren wir unsauber, was uns immer wieder in die Defensive gezwungen hat. Gegen die Wucht der Nürnberger konnten wir über 90 Minuten so nicht standhalten. Insgesamt aber ein gutes Lernfeld für die Jungs, um besser zu verstehen, was in solchen Spielen gefragt ist. Am Ende haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht“, so Kauffmann.

Per Fallrückzieher ins Viertelfinale! Die U19 gewann gegen den VfL Wolfsburg und trifft nun in der Runde der letzten Acht auf Borussia Dortmund: