Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
© FC Bayern

U17 empfängt im Achtelfinale den Karlsruher SC

Die heiße und finale Phase der Saison startet! Die U17 des FC Bayern trifft im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga auf den Karlsruher SC. Das Duell findet am Samstag, 3. Mai, um 11 Uhr am FC Bayern Campus statt. Dies gab der DFB am Montagnachmittag bekannt. In einem möglichen Viertelfinale träfen die Münchner auswärts auf den Sieger der Partie zwischen Borussia Dortmund und dem Hamburger SV (10./11. Mai). Sämtliche Begegnungen der Endrunde werden in nur einem Spiel ausgetragen.

Kaniuth: „Sind hungrig, das Spiel zu gewinnen“

Patrick Kaniuth, Cheftrainer der U17 des FC Bayern: „Karlsruhe hat die Vorrundengruppe souverän gewonnen und in der Hauptrunde Platz drei belegt. Wir werden alles investieren, um näher an unser eigentliches Niveau zu kommen – weniger Torchancen zulassen, individuelle Fehler abstellen und als Team noch besser zusammenarbeiten. Natürlich wollen wir weiterkommen, und dafür sind wir hungrig, das Spiel zu gewinnen.“ 

Die U17 des FC Bayern feiert gemeinsam am FC Bayern Campus ein Tor.
In der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga landeten die Münchner dank sieben Siegen aus zehn Spielen auf dem zweiten Platz hinter der TSG Hoffenheim. | © Imago

Der Gegner Karlsruher SC

In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga überzeugte der Nachwuchs des KSC mit starken Auftritten und beendete diese auf dem ersten Platz – vor dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt. Mit dem dritten Platz in der anschließenden Hauptrunde sicherte sich die Mannschaft von Trainer Martin Stoll den Einzug ins Achtelfinale.

Letztmals trafen beide Teams in der Spielzeit 2023/24 aufeinander. Sowohl das Hinspiel (3:0) in Karlsruhe als auch das Rückspiel (2:1) vor heimischer Kulisse in der B-Junioren Bundesliga Süd/Südwest konnten die Münchner damals für sich entscheiden.

Jussef Nasrawe mit dem Ball am Fuß am FC Bayern Campus.
Jussef Nasrawe erzielte beim Rückspiel der beiden Teams den wichtigen Führungstreffer zum 1:0. | © FC Bayern

Die weiteren Achtelfinalduelle im Überblick:

TSG Hoffenheim – FC Augsburg

VfB Stuttgart – 1. FSV Mainz 05 

RB Leipzig – 1. FC Magdeburg 

1.FC Köln– 1. FC Nürnberg

Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC 

Borussia Dortmund – Hamburger SV

SC Paderborn – VfL Wolfsburg 

Der Weg in die Endrunde der DFB-Nachwuchsliga

Frank Egwuatu und Allen Junior Lambe bejubeln einen Treffer im Spiel am FC Bayern Campus gegen den 1. FC Nürnberg.
Auch aufgrund der starken Offensive & Defensive qualifizierten sich die Münchner für das Achtelfinale. | © FC Bayern

Über eine makellose Vorrunde (14 Spiele – 14 Siege) in der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die FCB-U17 den Einzug in die nächste Runde. Mit 73 geschossenen und 13 kassierten Toren stellte die Mannschaft von Cheftrainer Patrick Kaniuth zudem die beste Offensive sowie die beste Defensive der Gruppe. Auch in der Hauptrunde wussten die Münchner zu überzeugen und fuhren sieben Siege aus zehn Spielen ein. Einzig der Nachwuchs der TSG Hoffenheim landete vor den Münchnern im Tableau.

Die U19 des FC Bayern feierte dank des Sieges gegen den VfL Wolfsburg bereits den Einzug ins Viertelfinale und trifft dort auf Borussia Dortmund: