Kennst du schon unseren neuen Co-Trainer Miroslav Klose? Er hat früher selbst beim FC Bayern gekickt und wird ab 01. Juli 2020 FC Bayern Cheftrainer Hansi Flick unterstützen. Bisher war Klose Nachwuchstrainer des FC Bayern. Sein Vertrag bei den Profis hat jetzt eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2021.
„Für mich ist dies der nächste Schritt in meiner Laufbahn als Trainer. Ich hoffe, dass ich mit meiner Erfahrung einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann, dass der FC Bayern seine sportlichen Ziele erreichen wird", sagt der neue Co-Trainer Klose.
Damit du mehr über ihn lernst, als du vielleicht eh schon weißt, habe ich hier ein bärenstarkes Quiz für dich vorbereitet. Ich bin gespannt, wie viel Fragen du richtig beantworten kannst:
Frage 1: In welchem Land ist Miroslav Klose geboren?
- Deutschland
- Österreich
- Polen
-
Die richtige Antwort hier ist Polen. Miroslav Klose wurde als Sohn des deutschstämmigen Fußballspielers Josef Klose und der ehemaligen polnischen Handball-Nationalspielerin Barbara Jeż am 9. Juni 1978 in der polnischen Stadt Opole geboren.
Frage 2: Als Kind zog Klose mit seiner Familie nach Deutschland und startete in Kusel mit dem Fußballspielen. Wo erzielte er sein erster Profi-Tor?
- 1.FC Kaiserslautern
- FC 08 Homburg
- Werder Bremen
-
Miro Klose spielte als Kind auf dem Bolzplatz Fußball, bis ihn ein Freund zur SG Blaubach-Diedelkopf ins Training mitnahm. In seinem Heimatverein durchlief er alle Jugendmannschaften, bis er mit 18 Jahren zum Regionalligisten FC 08 Homburg wechselte. Das war Kloses erste Profimannschaft. Sein erstes Tor für Homburg schoss er am 01.04.99 gegen den Wuppertaler SV.
Frage 3: Wie alt war Klose, als er zum ersten Mal in der Bundesliga spielte?
- 18 Jahre
- 19 Jahre
- 21 Jahre
-
Klose spielte nur ein Jahr für den FC 08 Homburg, denn für die Saison 1999/2000 verpflichtete ihn der FC Kaiserslautern. Am 15. April 2000 machte Klose sein erstes Bundesliga-Spiel gegen Eintracht Frankfurt. Damals war Klose bereits 21 Jahre alt. Anschließend folgte der Wechsel zu Werder Bremen, bevor er zum FC Bayern kam.
Frage 4: 2007 wechselte Klose nach München und spielte dort bis 2011. Wie viele Tore hat er als Nummer 18 im Dress des FC Bayern München erzielen können?
- 45 Tore
- 53 Tore
- 61 Tore
-
Miro konnte in 150 Spielen 53-mal ein Tor bejubeln. Der Stürmer jubelt am liebsten mit einem Salto, wie auf dem Bild. Zudem legte Klose 27 Treffer vor. In seinem ersten Spiel für den FC Bayern gegen Hansa Rostock gelangen ihm sogar ein Doppelpack und eine Vorlage. Sein letztes Tor im FC Bayern Trikot erzielte er beim 3:1-Auswärtssieg gegen seinen Ex-Verein Werder Bremen.
Frage 5: Klose war auch im Nationaltrikot sehr erfolgreich. Einen Rekord hat bisher noch niemand eingeholt: Er ist WM-Rekordtorschütze. Wie viele Treffer hat Klose erzielt?
- 15
- 16
- 17
-
Klose hat viermal für Deutschland bei der WM gespielt: 2002, 2006, 2010 und 2014. Im WM-Halbfinale 2014 hat er das Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 gemacht. Das war sein letztes Tor bei einer Weltmeisterschaft.
Mit diesem Treffer hat Klose den bisherigen WM-Rekord geknackt: Insgesamt hat er 16-mal bei einer WM getroffen. Er ist damit vor dem Brasilianer Ronaldo (15. Tore) WM-Rekordtorschütze. Außerdem hält Klose den Rekord für Länderspieltore: In diesen hat er 71-mal für die deutsche Nationalmannschaft getroffen.
Frage 6: In Kloses Zeit bei der Nationalmannschaft war unter anderem auch Hansi Flick sein Co-Trainer. Wie viele Spiele machte Miroslav Klose unter Hansi Flick?
- 53 Spiele
- 61 Spiele
- 74 Spiele
-
Hansi Flick war in 111 Spielen Co-Trainer von Joachim Löw bei der deutschen Nationalmannschaft. Dabei war Klose bei 81 Spielen im Kader und stand 74-mal auf dem Platz. Zusammen konnten Klose und Flick 40 Klose-Tore feiern. Außerdem gewannen sie gemeinsam den WM-Titel im Jahr 2014. Anschließend beendete Klose seine Nationalmannschaftskarriere und Flick gab sein Amt als Co-Trainer auf, um Sportdirektor des Deutschen Fußball Bundes zu werden.
Frage 7: Bei welchem Verein hat Miroslav Klose seine Karriere als Profifußballer beendet?
- Lazio Rom
- AC Florenz
- Inter Mailand
-
Nach vier Jahren in München wechselte Klose zu Lazio Rom. Dort spielte er weitere fünf Jahre, bevor er im November 2016 seine Karriere beendete. In seinem letzten Spiel als Profifußballer schoss er in der 74. Spielminute auch sein letztes Tor per Elfmeter. Leider reichte der Treffer nicht für einen Sieg - Rom unterlag dem AC Florenz am Ende mit 2:4.
Damit beendete Klose nach 805 Spielen und 330 Toren seine Karriere. Auf dem Bild verabschiedet er sich gemeinsam mit seinen Söhnen Luan und Noah von den italienischen Fans.
Frage 8: Welche Jugendmannschaft des FC Bayern hat Klose bisher trainiert?
- U16
- U17
- U19
-
Zwei Jahre nach dem Ende seiner Karriere startete Klose seine erste Station als Trainer. Im Sommer 2018 übernahm er die U17 des FC Bayern München. Klose stand bei 49 Spielen als Trainer am Spielfeldrand und konnte 35 davon gewinnen. Außerdem gingen vier Spiele unentschieden aus und nur 10-mal verlor die U17 unter Kloses Leitung.
Geschafft!
Na, wie viel wusstest du bereits über Miro Klose? Ich muss sagen, ich habe einiges Neues über unsere Bayern Legende gelernt.
Bis bald und liebe Grüße, dein Berni!