Jamal Musiala kickt jetzt schon eine Zeit lang für den FC Bayern. Im Jahr 2020 hat er sich in die Profimannschaft gespielt und gezeigt, was für ein Talent er hat. Ich habe mich gefragt, wie gut du unseren Nachwuchsspieler kennst?
Frage 1: Weißt du wann Jamal geboren wurde?
- 26.02.2003
- 08.08.2000
- 09.03.2002
-
Jamal wurde am 26.02.2003 geboren und ist somit Fisch als Sternzeichen. Der Rechtsfuß begann seine Fußball-Karriere beim TSV Lehnerz bevor er im Alter von 7 Jahren mit seiner Familie nach England zog.
Frage 2: Sein erstes Bundesliga-Spiel machte Jamal am 20.06.2020 gegen den SC Freiburg. Kennst du die Trikotnummer, die er seitdem trägt?
- Nummer 11
- Nummer 26
- Nummer 42
-
Seine Trikotnummer bei den Profis ist die 42. Damit ist er neben Torhüter Ron-Thorben Hoffmann, der in der Saison 2017/18 die gleiche Trikotnummer erhielt, erst der zweite Spieler in der Geschichte unserer Bayern, der mit der 42 aufläuft.
Frage 3: Seit 2019 ist Jamal Spieler des FC Bayern. Weißt du von welchem englischen Verein er zum FC Bayern wechselte?
- FC Arsenal London
- FC Chelsea London
- FC Liverpool
-
Nachdem Jamal im Jahr 2010 von Deutschland nach England gezogen war, kickte er ein Jahr für den FC Southampton an der südlichen Küste Englands. Ein Jahr später zog er in die englische Hauptstadt und wechselte zum FC Chelsea London. Dort durchlief er einige Jugendmannschaften, bis er am 04.07.2019, im Alter von 16 Jahren, zum FC Bayern Campus kam.
Frage 4: Sein erstes Bundesliga-Tor ist noch gar nicht so lange her. Weißt du gegen welchen Verein Jamal dieses erzielte?
- RB Leipzig
- Eintracht Frankfurt
- FC Schalke 04
-
Jamal brauchte nur zwei Bundesliga-Spiele, um sein erstes Tor zu erzielen. Beim Saisonauftakt 2020/21 gegen den FC Schalke 04 traf unser Nachwuchstalent zum 8:0-Endstand. Ein toller, platzierter Schuss in die linke Ecke.
Frage 5: Jamal hat in kürzester Zeit einen großartigen Rekord geknackt. Weißt du welchen ich meine?
- Schnellster Bayern-Spieler aller Zeiten
- Jüngster Champions-League-Torschütze
- Beste Zweikampfquote der Saison 2019/20
-
Mit seinem Treffer im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals gegen Lazio Rom machte sich Jamal zum jüngsten Champions-League Torschützen des FC Bayern München. Er löst damit Sami Kuffour ab.
Frage 6: Wie du bestimmt mitbekommen hast, ist Jamal Musiala noch sehr jung. Weißt du wie viele Jahre Unterschied zwischen ihm und dem ältesten FC Bayern Spieler, Manuel Neuer, liegen?
- 17 Jahre
- 12 Jahre
- 14 Jahre
-
Da unsere Nummer Eins 1986 geboren wurde, liegen 17 Jahre zwischen ihm und Jamal. Verrückt, nicht wahr? Manu ist fast doppelt so alt, trotzdem spielen sie zusammen in einer Mannschaft.
Frage 7: Was denkst du, welcher Fakt über Jamal ist richtig?
- Die erste FC Bayern Mannschaft, für die Jamal auflief war die U17.
- Für die FC Bayern Amateure schoss er mit 17 Jahren einen Doppelpack.
- Jamal besitzt einen Vertrag bis 2026.
-
Ich gebe es zu: Die Frage war etwas schwierig, denn alle drei Fakten sind richtig! Als Jamal im Sommer 2019 zum FC Bayern wechselte, war er zunächst Teil der U17, doch er arbeitete sich schnell in die U19 und zu den Amateuren hoch. Für die zweite Mannschaft des FC Bayern erzielte er in der Saison 2019/20 im Spiel gegen den FSV Zwickau einen Doppelpack und feierte am Saisonende die Meisterschaft in der dritten Liga. Aufgrund seiner ausgezeichneten Leistungen wurde Hansi Flick auf Musiala aufmerksam und holte ihn in die Profimannschaft. Im Februar 2021 unterschrieb er einen Vertrag bis 2026.
Frage 8: Erst vor kurzem hat Jamal bekanntgegeben, für welche Nation er zukünftig gerne auflaufen möchte. Kennst du die richtige Antwort?
- Deutschland
- Nigeria
- England
-
Jamal wurde in Stuttgart geboren. Mit seiner Familie lebte er in Deutschland, bis er sieben Jahre alt war. Dann zogen sie nach England. Aus diesem Grund besitzt Jamal sowohl die deutsche, wie auch die englische Staatsbürgerschaft. Er konnte sich deshalb entscheiden, für welches Land er spielen will. Nachdem er einige Spiele in der Jugendnationalmannschaft von England gemacht hat, trägt er jetzt das Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
Jamal ist einfach bärenstark und in seinen jungen Jahren ein wirkliches Supertalent. Ich freue mich immer, wenn ich Jamal auf dem Fußballfeld beobachten kann. Mir wird regelmäßig richtig schwindelig, wenn ich zusehe, wie er die Gegner ausspielt. Ich hoffe, das ich das noch super oft beobachten kann und wir bald wieder eines von Jamals Toren bejubeln können.
Bis bald und liebe Grüße, dein Berni!