Heute feiert mein Freund Marcel seinen 28. Geburtstag. Dazu habe ich ihn natürlich bereits angerufen, um ihm persönlich zum Geburtstag gratulieren zu können. Marcel ist wirklich spitze, deshalb habe ich mich gefragt, wie gut du unseren Mittelfeldspieler kennst?
Frage 1: Du weißt bereits, dass Marcel heute 28 Jahre alt wird. Kannst du herausfinden, wann er dann geboren wurde?
- 17.03.1993
- 17.03.1994
- 17.03.1995
-
Marcel Sabitzer wurde am 17. März 1994 in Wels geboren. Das ist ein kleiner Ort im Norden von Österreich, der gar nicht weit von der Grenze nach Deutschland entfernt liegt. Die nächst größere Stadt ist Linz. Dort lebte er allerdings nicht lange, denn Marcel ist in seiner Kindheit oft umgezogen.
Frage 2: Was denkst du, warum ist Marcel in seiner Jugend so oft umgezogen?
- Er fühlte sich nirgends so richtig zuhause
- Beruflich musste sein Vater oft die Stadt wechseln.
- Marcels Eltern reisen für ihr Leben gerne und ziehen deshalb oft um.
-
Marcel wurde der Beruf als Profifußballer in die Wiege gelegt, denn auch sein Vater Herfried war professioneller Fußballer. Als Marcel geboren wurde, spielte dieser gerade für LASK Linz und wechselte kurz darauf nach Graz und später nach Salzburg.
Frage 3: Weißt du, bei welchem Verein unser Marcel als Fußballer gestartet hat?
- ESV Admira Villach
- Grazer AK
- FC Austria Wien
-
Als Marcel sechs Jahre alt war, spielte sein Vater für den BSV Bad Bleiberg das liegt unweit von der österreichischen Stadt Villach entfernt. Hier startete Marcel seine Fußballkarriere beim ESV Admira Villach. Für den Verein in Südösterreich spielte er allerdings nur ein Jahr, bevor er zum Grazer AK wechselte. Hier trainierte Marcel dann weitere sechs Jahre, bis er 14 Jahre alt war.
Frage 4: Nach seiner Station in Graz zog Marcel in die österreichische Hauptstadt und machte hier auch seine ersten Schritte als Profifußballer - weißt du, bei welchem Verein?
- FC Austria Wien
- FC Admira Wacker Mödling
- SK Rapid Wien
-
Tatsächlich spielte Marcel für alle drei Vereine. Nach seiner Zeit in Graz wechselte er zuerst zu Austria Wien. Mit der U15 wurde er Meister in der TOTO Liga und wurde bester Torschütze seines Vereins. Für die A- und B-Jugend wechselte Marcel aber nach einem Jahr in die Jugendakademie des FC Admira Wacker Mödling. Mit 16 Jahren bekam Marcel hier seine ersten Einsätze in der Regionalliga, bevor er am 14. September 2010 erstmals für die Profimannschaft auflief. Zwei Jahre später wechselte er zu Rapid Wien, bevor ihn 2014 der FC Salzburg und später von RB Leipzig verpflichtet wurde.
Frage 5: Seit Beginn der Saison spielt Marcel nun für den FC Bayern. Weißt du, welche Rückennummer er trägt?
- Nummer 8
- Nummer 18
- Nummer 28
-
In seiner Zeit als Profispieler trug Marcel verschiedene Nummern. In Leipzig und Salzburg spielte er mit der Nummer sieben. Zuvor zierte lange Zeit die 24 seine Trikotrückseite. Beim FCB hat sich Marcel für die Nummer 18 entschieden. Diese gehörte noch vergangene Saison seinem Teamkollegen Leon Goretzka. Auch die ehemaligen Spieler Miroslav Klose und Jürgen Kliensmann trugen schon das Trikot des FCB mit der 18 auf dem Rücken.
Frage 6: Gegen welche Mannschaft gab Marcel sein Pflichtspieldebüt für den FCB?
- Borussia Dortmund
- Hertha BSC
- RB Leipzig
-
Marcel kam zum vierten Spieltag der Saison 2021/22 nach München und unterschrieb einen Vierjahresvertrag. Kurz nach seiner Anreise wartete auf ihn auch schon das erste Spiel. Dabei traf er auf seinen ehemaligen Verein RB Leipzig. Im Auswärtsspiel am 11. September wurde Marcel in der 59. Spielminute für Leon Goretzka eingewechselt. Unsere Mannschaft konnte das Spiel mit 4:1 gewinnen.
Frage 7: Marcel konnte bisher schon zahlreiche Titel und Auszeichnungen gewinnen. Weßt du, welche?
- Österreichs Fußballer des Jahres
- Österreichischer Meister
- Deutscher Vizemeister
-
Marcel hat bereits alle diese drei Titel gewonnen. 2017 wurde er zu Österreichs Fußballer des Jahres gewählt. Damals spielte er für RB Leipzig und für die österreichische Nationalmannschaft. Mit dem FC Salzburg konnte er 2015 die österreichische Liga gewinnen und außerdem einen Cupsieger werden. Mit RB Leipzig sicherte er sich 2017 und 2021 den zweiten Platz hinter dem FCB und wurde Vizemeister.
Wow, ich habe wirklich viel Neues über unseren Marcel erfahren. Er ist wirklich schon weit rumgekommen und hat bisher für viele Vereine, aber natürlich auch für seine Nationalmannschaft gespielt. Seit 2009 spielt er für die ÖFB-Teams.
Ich wünsche Marcel heute einen bärenstarken Geburtstag und freue mich schon auf das nächste Spiel mit unserem Mittelfeldspieler.
Bis bald und liebe Grüße, dein Berni!