präsentiert von
  • Mitglied werden
    • Anmeldung
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
    • News
    • Kalender
    • Gaudi
    • Bilder
    • Videos
    • Soziales Engagement
    FC Bayern Kids Club News Hier bekommt ihr alle aktuellen Informationen rund um den Club. FC Bayern Kids Club Bildergalerie Tolle Fotos von unseren Veranstaltungen und den Spielern des FC Bayern. FC Bayern Kids Club Videos Die FC Bayern Kids Club Events nochmal erleben. Spannende Videos von vielen Erlebnissen.
  • Teams
    • Unsere Maskottchen
    • Kids Club Kapitäne
    • Die Profis
    • Der Spielplan
  • Events
    • Übersicht
    • Fußballcamps
    • Kids on Tour
    • Themen-Events
    • Einlaufkinder
    • Öffentliches Training
    • Geburtstagsfeier
    KIDS CLUB Einlaufkinder Du läufst mit den FC Bayern Spielern auf den Rasen und 75.000 Zuschauer jubeln dir zu. Events Kids on Tour Hier findet ihr unsere Ausflüge, die wir regelmäßig mit den FC Bayern Kids unternehmen. Events Themen-Events Ostern, Halloween, Schulstart... Beim FC Bayern gibt es zu jedem Thema ein passendes Event.
  • Fußballcamps
  • Tickets
  • Gaudi
FCBAYERN.COM
Suchen Fill-1
Mein Account Hallo USERNAME
  • MyFCB Profil
Ausloggen
Sie werden ausgeloggt
Einloggen UN Hallo USERNAME
Menü
  1. FCBayern.com
  2. Kids Club
  3. Den Elfmeter
  • FCBayern.com
  • Kids Club
  • Den Elfmeter
Berni erklärt

Den Elfmeter

Increase font size Schriftgröße
Text vorlesen

Bei jedem Spiel drücke ich meinen Jungs die Tatzen: Um beim Anfeuern alle Bestandteile eines Fußballspiels zu verstehen, ist es wichtig, die Regeln zu kennen. In den kommenden Wochen will ich dir die wichtigsten Fußballregeln erklären, sodass du ein echter Experte wirst. Viel Spaß bei meiner bärenstarken Regelkunde!

Berni erklärt den Elfmeter

Bei einem Zweikampf im Sechzehnmeterraum sollte der Verteidiger besonders vorsichtig sein: Ein Regelverstoß innerhalb des Strafraums führt zu einem Elfmeter. Dann hat der Stürmer eine große Tormöglichkeit, denn er darf aus elf Metern ungehindert aufs Tor schießen. Ein Elfmeter führt somit häufig zu einem Torerfolg.

Es gibt zwei Arten von Elfmetern, auch Strafstoß genannt. Foult der Verteidiger den Stürmer innerhalb des Strafraums, gibt es einen Foul-Elfmeter. Spielt der Verteidiger den Ball mit der Hand und der Schiedsrichter entscheidet auf strafbares Handspiel, gibt es einen Hand-Elfmeter.

Ein Elfmeter führt häufig zu einem Tor und ist daher oftmals eine spielentscheidende Situation. Deshalb versuchen einige Spieler immer wieder einen Regelverstoß vorzutäuschen, indem sie sich beispielsweise im Strafraum fallen lassen. Bei der Frage Elfmeter oder kein Elfmeter steht der Schiedsrichter daher ganz besonders im Fokus und trägt eine große Verantwortung.

Joshua Kimmich verwandelt den Elfmeter. Unsere Nummer 6 ist mittlerweile unser erster Elfmeterschütze.

Pfeift der Schiedsrichter einen Elfmeter, wird die Entscheidung meistens nochmal mit dem Videoschiedsrichter überprüft. Kommt es zum Strafstoß, gibt es einige Regeln, die bei der Ausführung zu beachten sind: Zunächst muss die Mannschaft, welche den Elfmeter zugesprochen bekommt, einen Schützen auswählen. Dieser legt sich den Ball dann auf dem Elfmeterpunkt zurecht. Nun kommt es zum Duell zwischen Schütze und Torwart. Alle anderen Feldspieler dürfen während der Ausführung nicht den Strafraum betreten. Laufen vor dem Schuss Spieler in den Strafraum, muss der Elfmeter wiederholt werden.

Sobald alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, gibt der Schiedsrichter den Elfmeter mit einem lauten Pfiff frei. Der Schütze läuft dann an und versucht den Ball im Netz zu versenken. Der Torwart muss bei der Ausführung mit mindestens einem Fuß auf der Torlinie stehen. Läuft er zu früh nach vorne, um sich so einen Vorteil zu verschaffen, muss der Elfmeter wiederholt werden.

Für den Ausgang eines Elfmeters gibt es prinzipiell drei unterschiedliche Szenarien:

Tor: Der Schütze verwandelt den Elfmeter im gegnerischen Netz und erzielt somit ein Tor.

Kein Tor: Der Schütze schießt den Ball entweder neben das Tor oder der Torhüter kann den Ball parieren.

Nachschuss: Der Torhüter hält den Ball, lässt ihn aber nach vorne abprallen. Der Ball ist dann wieder frei und darf von allen Spielern gespielt werden. Entweder gelingt der angreifenden Mannschaft ein Nachschuss oder die Verteidiger können ihn klären.

 

Kurz und knapp:

  • Ein Regelverstoß im Strafraum führt zu einem Elfmeter.
  • Man unterscheidet zwischen einem Foul-Elfmeter und einem Hand-Elfmeter.
  • Bei der Ausführung dürfen sich nur der Schütze und der Torwart im Strafraum aufhalten.

Heute hast du gelernt, wann es zu einem Elfmeter kommt, welche beiden Arten es gibt und was bei der Durchführung beachtet werden muss. In den nächsten Wochen erkläre ich dir weitere wichtige Fußballregeln. Bis bald, dein Fußball-Experte Berni!  

Online Store FC Bayern Tours
FC Bayern München
Nach oben
Partner
FC Bayern auf Social Media
OneFootball
FC Bayern.com FC Bayern Museum Allianz Arena Basketball Partner
Kids Club
  • News
  • Kalender
  • Bilder
  • Videos
  • Newsletter
Events
  • Kids Block
  • Kids on Tour
  • Themen-Events
  • Fussballcamp
  • Einlaufkinder
  • Geburtstagsfeier
Team
  • Spieler
  • Spielplan
  • Die Säbener Straße
  • Autogrammkarten
  • Allianz Arena
  • Partner
Gaudi
  • Gewinnspiele
  • Bernis Sterneküche
  • Tipps und Tricks
  • Sport mit Berni
  • Comics
  • Bernis Lied
Mitgliedschaft
  • Anmelden
  • Häufige Fragen
Online Store FC Bayern Tours
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Hinweisgebersystem
  • FAQ
  • Kontakt
  • Verträge hier kündigen
  • Cookie Einstellungen
© FC Bayern München AG 2000 - 2023
Allianz Arena