Logo FC Bayern München Kids Club

FC Bayern KIDS CLUB - Die Anlaufstelle als junger Fan

Lichterketet

Bastel deine eigene Lichterkette

Ich freue mich immer, wenn ich im Winter durch die Straßen laufe und bunte Lichterketten in den Fenstern sehe. Dann ist die dunkle Winterzeit gleich viel heller. Deshalb habe ich dir heute wieder einen bärenstarken Baseltipp mitgebracht!

Gemeinsam basteln wir eine rot-weiße Lichterkette. Die erleuchtet nicht nur dein Zimmer in den Farben des FC Bayern, sondern sieht auch wirklich super aus. Du kannst sie auch als Partydekoration verwenden! Ich bin mir sicher, die Lichterkette gefällt dir!

Zum Basteln brauchst du: 

  • Eine LED-Lichterkette (10 Lichter)
  • Luftballons
  • Rote und weiße Wolle oder Garn
  • Kleister oder Leim
  • Pinsel
  • Nadel
  • Pinzette

 

 

Lichterjette1

Schritt 1: Rühre den Kleister oder Leim an, so wie es auf der Packungsanleitung steht. Ein halber Liter sollte für deine Lichterkette genügen.  

Lichterkette_2

Schritt 2: Nimm dir deine Lichterkette und zähle ab, wie viele Lichter sie hat. Meine Lichterkette besteht aus 10 Lichtern. Für diese Anzahl werden jetzt rote und weiße Bälle gebastelt. Dazu nimmst du die Luftballone und pustest sie auf. Nimm so viele Luftballone, wie Lichter an deiner Kette sind. Achte darauf, dass die Luftballone alle gleichgroß sind. Am besten pustest du sie soweit auf, dass sie kleiner als 15 Zentimeter sind.  

Lichterkette3

Schritt 3: Wir starten mit dem ersten Ballon. Tunke deinen Pinsel in den Kleister ein und bepinsel den Ballon mit dem Kleister. Du solltest diesen gut auf dem ganzen Ballon verteilen.

Schritt_2_3

Schritt 4: Jetzt nimmst du die rote Wolle und wickelst sie um den Ballon. Wickle kreuz und quer, sodass ein wildes Muster entsteht. Du kannst selbst entscheiden, wie viel Licht später durch deine Lichterkette strahlen soll. Je größer die Löcher zwischen der Wolle sind, desto mehr Licht kommt hindurch.

Schritt_3_3

Schritt 5: Wenn du fertig bist mit dem Umwickeln des Ballons schneidest du die Wolle ab und steckst das Wollende zwischen die anderen Wollschichten.

Schritt_4_3

Schritt 6: Dein Pinsel kommt noch einmal zum Einsatz, denn nun kommt eine zweite Schicht Kleister über die Wolle. Dabei solltest du vorsichtig sein, nicht dass du die Wolle verrutscht.

Ende_3

Schritt 7: Den Ballon legst du dann zum Trocknen. Dabei solltest du eine Unterlage ausbreiten. In der Zwischenzeit kannst du alle anderen Ballons mit Wolle bekleben. Wechsle dabei zwischen roter und weißer Wolle ab.

Lichterkette_Nadel

Schritt 8: Wenn alle deine Wollballons getrocknet sind, brauchst du eine Nadel. Zersteche mit der Nadel den Luftballon und hole die Reste des Ballons mit der Pinzette aus deinem Wollball.

Final1

Schritt 9: Jetzt kannst du die fertigen Wollbälle an deiner Lichterkette anbringen. Dabei steckst du die einzelnen Lichter ganz einfach durch die Öffnung, wo zuvor der Verschluss des Luftballons war.

Fertig. Ich hoffe deine Lichterkette macht dir eine große Freude und bringt viel rot-weißes Licht in dein Zimmer! Ich gehe direkt weiter auf die Suche nach neuen Bastelideen, damit wir auch kommende Woche wieder zusammeln basteln können!
Bis bald, dein Berni!