
Hallo Kids,
Bald ist Ostern und ich freue mich schon riesig auf die große Sucherei. Und was wäre Ostern ohne Ostereier? Die sind nicht nur lecker, sondern es macht auch richtig Spaß sie einzufärben. Ich zeige dir heute, wie du das ganz einfach und ohne künstliche Farbstoffe machen kannst:
Als kleinen FC Bayern Bonus habe ich dir das FC Bayern Logo zum Ausdrucken und Aufkleben für deine Ostereier hier abgelegt.
Jetzt aber auf zum Eierfärben:
Zuerst musst du dich entscheiden, welche Farben deine Ostereier haben sollen. Ich habe hier einige Tipps für dich, mit welchen natürlichen Zutaten du schöne Eier für das Osterfest färben kannst:
Rote Beete für rote Eier
Für eine Hand voll Eier würde ich mindestens drei Knollen rote Beete empfehlen. Schäle die Knollen und schneide sie klein. Dann gibst du die rote Beetestücke in einen Topf mit Wasser und lässt alles 45 Minuten lang am Herd zugedeckt köcheln. Große FC Bayern Fans werden wahrscheinlich sehr viele rote Eier haben wollen. Dann kannst du ruhig mehrere Knollen nehmen.
Spinat für grüne Eier
Du willst grüne Eier, die wie das Spielfeld der Allianz Arena aussehen? Dann empfehle ich dir diese mit Spinat zu färben. Hier musst du circa 300 Gramm Spinat in einen Kochtopf geben und mit Wasser bedecken. Anschließend soll auch der Spinat rund 45 Minuten lang köcheln
Zwiebelschalen oder Kurkuma für goldene Eier
Gold glänzend wie der schöne DFB-Pokal werden Ostereier, wenn du sie mit Zwiebelschalen oder Kurkuma färbst. Einen etwas goldbraunen Ton bekommt das Ei mit Zwiebelschalen. Dazu lässt du eine Handvoll Zwiebelschalen mit einem halben Liter Wasser für 20 Minuten lang kochen. Kurkumapulver macht das Ei goldgelb. Gib dafür zehn Gramm fein gemahlenes Kurkumapulver in einem halben Liter Wasser und lasse dies zehn Minuten kochen. Auch hier gilt: willst du mehr goldene Eier, so nimm einfach mehr Zwiebelschalen oder Kurkumapulver und etwas mehr Wasser.
Karotten für orange Eier
Wenn dir jetzt noch orangene Ostereier im Nest fehlen, dann bieten sich Karotten super an, um Eier schön kräftig einzufärben. Du brauchst dafür 300 Gramm Karotten. Schneide sie möglichst klein und koche sie mit Wasser auf. Den Sud lässt du dann eine halbe Stunde köcheln.

Nachdem du nun einige Farben für deine Ostereier zusammen hast, geht es jetzt weiter mit einer Anleitung von mir zum Färben:
Schritt 1: Auf das richtige Putzen kommt es an! Bevor du die Ostereier färbst, wasche sie vorsichtig ab. Am besten machst du das mit einem Schwamm oder kleinen Handtuch. So befreist du die Eier von Schmutz und die Farbe hält besser.
Schritt 2: Essig verstärkt die Farbe! Noch bevor du die Eier einfärbst, gibt es von mir einen Geheimtipp: Du kannst zu jeder Farbe in den Topf einen Esslöffel Essig hinzugeben. Essig verstärkt nämlich die Farbe, dann strahlen deine Ostereier umso mehr.
Schritt 3: Nimm jetzt Ei für Ei und lege es in die Töpfe. Dabei sollte immer nur ein Ei in jedem Topf liegen. Passe aber auf: Finger weg vom Ei! Wenn du das Ei in den Topf legst, nimm einen Löffel und lege das Ei damit vorsichtig in die Farbe. So vermeidest du Fingerabdrücke auf dem Ei.
Schritt 4: Wenn das Ei im Topf liegt, lasse es 10 Minuten kochen. Die Materialreste machen dabei ein schönes Muster auf deine Eier. Solltest du keine Muster auf den gefärbten Eiern haben wollen, nimm einfach ein Sieb und lasse die Farbe einmal dadurch laufen, bevor du die Eier kochst.
Schritt 5: Während des Kochens solltest du die Eier ab und zu mit dem Löffel ein bisschen bewegen.
Schritt 6: Öl verhilft zum Glanz! Nachdem du die Eier fertiggekocht hast, nimm sie vorsichtig mit einem Löffel wieder aus dem Topf. Dann tupfst du sie mit einem alten Tuch ab. Achtung, auf dem Tuch können Flecken bleiben. Gib dann ein paar Tropfen Öl auf ein Tuch und reibe das Ei damit vorsichtig ein. So bekommt es noch einen schönen Glanz
Schritt 7: Das Beste kommt zum Schluss! Nun fehlt aber noch das wichtigste. Du hast zwar schon schön gefärbte Ostereier, aber das FC Bayern Logo fehlt noch. Ausdrucken, ausschneiden und dann klebst du es auf die Eier - fertig. Jetzt hast du bestimmt die schönsten Ostereier in deinem Osternest.